Mitteldeutsche Zeitung: Sonderermittler Neue Personalie im Fall Oury Jalloh

Sachsen-Anhalts Koalitionsfraktionen haben sich auf einen gemeinsamen Auftrag zur Aufklärung des Todesfalls Oury Jalloh verständigt. Als Quasi-Sonderermittler werden der Rechtsanwalt Jerzy Montag (Grüne) und der ehemalige Generalstaatsanwalt Manfred Nötzel eingesetzt. Das geht aus der schriftlichen Einigung hervor, die der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung vorliegt und über die sie in ihrer Donnerstag-Ausgabe berichtet. Noch im […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Pleite für Delegation auf US-Tour – Investoren machen Bogen um das Land

Auf ihrer US-Tour hat Sachsen-Anhalts Wirtschaftsdelegation unter Minister Armin Willingmann (SPD) eine erste Pleite erlebt: Ein Vortrag am berühmten MIT in Boston für amerikanische Unternehmer und potenzielle Investoren blieb ohne jedes Interesse aus den USA. Trotz zwei Dutzend Anmeldungen, so die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, kamen keine Gäste. Willingmann zeigte sich enttäuscht und sagte der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Elektromobilität

Mit laxen Vorgaben soll die schmerzhafte Transformation der Branche vom Verbrenner- zum Elektroantrieb also abgefedert werden. Denn Autobauer müssten dann weniger E-Mobile verkaufen, um die EU-Vorgaben zu erfüllen. Die Gewerkschafter sollten sich aber lieber nicht auf die Politik verlassen. Siehe Erneuerbare Energien: So wie bei Sonnen- und Windstrom wird auch die Elektromobilität durch die technologische […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum US-Botschafter

Richard Grenell hat mit seinem Aufruf zur Stärkung oder Ermächtigung konservativer und populistischer Kräfte in Europa kein Gesetz gebrochen, der US-Botschafter hat aber den Berufskodex von Diplomaten gebrochen. Das ist nicht strafbar, aber verwerflich. Der Mann ist in der Botschaft am Brandenburger Tor in Berlin eindeutig fehl am Platz. Er versteht sein Amt offenbar als […]

IHK Magdeburg jetzt auch bei Twitter

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg erweitert ihr multimediales Angebot. Nach Facebook und YouTube ist die IHK Magdeburg jetzt auch beim Kurznachrichtendienst Twitter vertreten. Das IHK-Presseteam twittert unter „IHK Magdeburg“ täglich über aktuelle Themen aus der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt sowie über Positionen, Veranstaltungen und Events der IHK Magdeburg. Bei Facebook finden Sie unter anderem die IHK-Zeitschrift […]

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Deutschland/Europa „Das Europa etwas kosten muss, ist klar“

Der französische Politikwissenschaftler und Publizist Alfred Grosser fordert Deutschland zum Teilen auf – und mehr Mut und Einigkeit von allen Europäern. Alfred Grosser, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, hat in einem Interview mit der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe) die Europäer angesichts der beunruhigenden, isolationistischen Signale aus den USA zu mehr Mut und Einigkeit aufgerufen. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum AfD-Rentenkonzept

Wer Jahrzehnte lang Beiträge und Steuern in Deutschland zahlt, muss wie alle anderen behandelt werden – egal welchen Pass er hat. Alles andere verstößt gegen EU-Recht und das Grundgesetz. Höcke sagt dazu nur, dass ihm die EU „herzlich egal“ sei. Das Grundgesetz offenbar auch. Höcke macht mit seinem Rentenkonzept also exakt das, was er den […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu einem Bamf-Untersuchungsausschuss

Zwar ist längst amtlich, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge überfordert war. Auch konnte jedermann wissen, dass die Arbeit einer Behörde qualitativ nicht besser werden kann, wenn auf den Rängen alle rufen: Tempo, Tempo! Nur: Wenn AfD und FDP über all das sprechen möchten – bitte sehr! Ein Untersuchungsausschuss böte die Möglichkeit, die Gesellschaft […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Nationalmannschaft:

So schade es für Nils Petersen ist: Dass ihn Joachim Löw nicht mit zur WM nach Russland nimmt, kommt keineswegs überraschend. Man kann es bedauern, dass der beste deutsche Torschütze der abgelaufenen Bundesligasaison fehlt. Man kann Mitleid mit dem sympathischen Kerl aus Wernigerode haben. Doch es bleibt die Erkenntnis: Der Bundestrainer ist nur seiner Linie […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nominierung Fußball-WM 2018

So schade es für Nils Petersen ist: Dass ihn Joachim Löw nicht mit zur WM nach Russland nimmt, kommt keineswegs überraschend. Man kann es bedauern, dass der beste deutsche Torschütze der abgelaufen Bundesligasaison fehlt. Doch es bleibt die Erkenntnis: Der Bundestrainer ist nur seiner Linie treu geblieben. Löws Erfolgstaktik funktioniert über Ballbesitz – und über […]