Bislang haben die Chefs der Autobauer immer nur das zugegeben, was sie nicht mehr abstreiten konnten. Wenn sie so weitermachen, wird sich das noch ein paar Jahre hinziehen. Staatsanwälte werden – wie jetzt gegen Audi-Chef Rupert Stadler – ihre Ermittlungen ausweiten und unangenehme Details zu Tage fördern. Das Kraftfahrtbundesamt ordnet immer neue Rückrufe an. Der […]
Nun warnt Merkel davor, dass Europa zerrieben werden könnte. Aber die EU ist zerstritten, Großbritannien steigt gerade aus, Italien ist ein Wackelkandidat, die osteuropäischen Länder haben ihre eigene Agenda und selbst Frankreich und Deutschland beäugen sich misstrauisch. Ernüchternd und deprimierend sei die Lage, so hat Merkel zu Protokoll gegeben. Bei der sonst so um Fassung […]
Doch beschädigt sind auch Wagenknecht und Dietmar Bartsch. Wagenknecht, weil sie inhaltlich isoliert ist, Bartsch, weil manche seiner Reformer-Freunde ihn für einen Opportunisten halten. Sie haben überdies verhindert, dass die Partei zu einer überzeugenden Position in der Flüchtlingspolitik findet. Zwischen Kippings und Riexingers unrealistischer Losung „offene Grenzen“ und Wagenknechts bereitwilliger Anpassung an den Rechtstrend tut […]
Um Stilfragen geht es dabei nur am Rande. Die alten Regeln, das ist das klare Signal, gelten nicht mehr. Das ist umso gefährlicher, als die Welt heute bevölkert ist mit irrlichternden Populisten vom Schlage Trumps. Und es ist kein Zufall, dass Trump das Gespräch mit ihnen wichtiger ist als das in der Runde der verachteten […]
Noch glaubt die Politik, dass sich das Problem mit einem attraktiveren Nahverkehr und mehr Radwegen schon irgendwie lösen ließe. Solche Instrumente sind sinnvoll, und sie müssen zwingend angewendet werden. Aber wirken können sie allenfalls mittelfristig. Die Bewohner der Städte haben aber jetzt einen Anspruch auf saubere Luft und nicht irgendwann in drei, vier, fünf Jahren. […]
Wenn die sieben wichtigsten Industrienationen ihren Streit auf offener Weltbühne austragen, wenn Trump die anderen Regierungschefs vorführt, wenn die ihm die Meinung zurückgeigen, dann bringt das ein geopolitisches Koordinatensystem ins Wanken. Auf die Schenkel klopfen werden sie sich im Kreml und in Peking angesichts des Schauspiels, das G 6 plus 1 aufführen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung […]
Wahr ist indes ebenfalls, dass der nun festgenommene Ali B. nicht der erste Flüchtling ist, der mit einem (mörderischen) Sexualdelikt in Verbindung gebracht wird. Der Anteil von Flüchtlingen ist hier überproportional – auch weil sie wie Ali B. überproportional jung und männlich sind und weil in vielen muslimischen Gesellschaften ein anderes Verhältnis zu Frauen und […]
Der Flughafen Leipzig/Halle will den gestrandeten Airbus 310 der pakistanischen Airline PIA übernehmen. „Wir wollen den Flieger unter anderem für Feuerwehrübungen nutzen und an Filmgesellschaften vermieten“, sagte ein Flughafensprecher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Pia habe inzwischen die Triebwerke an einen anderen Käufer veräußert. Der ausrangierte Airbus steht bereits seit Dezember 2016 auf […]
Mehr als jede fünfte Parzelle im Lande liegt bereits brach. Es fehlen rund 22 000 Pächter, die ihr grünes Paradies zumeist aus Altersgründen und schweren Herzens verlassen haben. Leider haben sie keine Nachfolger gefunden. Über die Gründe lässt sich streiten. Fakt bleibt: Sachsen-Anhalt hat zu wenige Menschen für zu viele kleine Gärten. Dass die Situation […]
Es sind also G 6 plus 1, die sich versammeln. Die Gruppe mit dem mittlerweile zweifelhaften Titel „Führende Industriestaaten“ schrumpft weiter. Nach der Annexion der Krim hat die Runde Russland wegen Völkerrechtsbruchs ausgeschlossen. China ist faktisch längst im Rang der wirtschaftlich wachstumsstärksten und einflussreichsten Länder, von der politischen Macht aber ganz abgesehen. Es sitzt aber […]