Die Behauptung, Putin wolle mit Russlands Atomarsenal nur ernst genommen werden, in Wirklichkeit fehle es aber an Geld und an Technologie, ist nicht zielführend. Das kann niemand sagen. Auch in der Sowjetunion mangelte es an vielen Dingen. An Engagement und Geld für Atomwaffen mangelte es nicht. Putin und Trump wollen ihren Ländern eine globale Autorität […]
Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer ist nicht zu beneiden. Seit Monaten rennt er mit Versprechungen durch sein Land: Neue Lehrer, neue Polizisten, mehr Geld für die Dörfer. Zuhören, Solidarität leben, fröhlich sein, den Zusammenhalt stärken – der Mann hat viel zu tun in einem Bundesland, in dem sich Probleme von Abwanderung bis Fremdenhass seit Jahren deutlicher […]
Im Fall der Untreue-Ermittlungen an der Hochschule Anhalt prüft die Staatsanwaltschaft Vorwürfe gegen vier ranghohe Mitarbeiter und Ex-Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaft. Die Beschuldigten sind nach Informationen der Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) Professoren. Die Staatsanwaltschaft wollte die Namen auf Anfrage weder bestätigten noch dementieren. Sie verwies auf laufende Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, ob die Akquise von […]
In Helbra (Mansfeld-Südharz) sind nicht nur wegen Meinungsverschiedenheiten gleich 15 Feuerwehrleute aus der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes ausgetreten. Die Hintergründe der beispiellosen Austrittswelle sind brisant: Es geht zum einen um massive Zerwürfnisse zwischen Wehrleitung und Mitgliedern – und zum anderen um Vorwürfe von sexuellem Kindesmissbrauch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Das berichtet die in Halle […]
Seit März 2017 kann Schwerstkranken Cannabis auf Rezept verschrieben werden. Diese Liberalisierung ist ein Segen für tausende Patienten. Für sie gibt es neue Chancen, dass ihre Beschwerden gelindert werden. Die jetzt von der Barmer und zuvor von anderen Krankenkassen veröffentlichen Zahlen zeigen: Erstens haben sich Befürchtungen nicht bewahrheitet, die Kassen würden bei der Genehmigung übertrieben […]
Italien steht also wieder einmal vor einer quälenden Phase der politischen Unsicherheit. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone treibt auf ihre nächste Krise zu, und Europa gleich mit. Nichts Neues also südlich des Brenners? Mitnichten. In Italien ist modellhaft zu besichtigen, wohin es führt, wenn die Volksparteien zerbröseln und die Populisten die Politik betreten. Nun vollendet […]
Die Topjobs der Partei verteilen die CSU-Jungs weiter unter sich. Das wird nicht weniger gravierend dadurch, dass auch die SPD 150 Jahre gebraucht hat, um mal eine Frau an die Spitze zu lassen. Es lassen sich Gründe dafür finden: Die Partei ist ein Männeruniversum, in der Frauen fast überall in der Unterzahl sind außer in […]
Der Prozess der SPD-Erneuerung hat im Osten Deutschlands noch eine ganz besondere Dimension. Inzwischen gibt es ganze Landstriche, in denen die Partei praktisch nicht mehr vorkommt, weil keine Mitglieder da sind. In vielen Gemeinderäten fehlt die SPD. Und auch in den Landesparlamenten wird der Einfluss zusehends kleiner, weil die Zahl der Abgeordneten immer weiter sinkt. […]
Die Hochschule Anhalt steht unter Verdacht, unsaubere Finanzgeschäfte abzuwickeln. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln gegen Mitarbeiter der größten Fachhochschule in Sachsen-Anhalt. Der Vorwurf der Untreue steht im Raum. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft der MZ, ohne Details zu nennen. Der Verdacht richtet sich nach MZ-Informationen gegen mehrere Professoren. […]
Die neue Dominanz der Lufthansa im innerdeutschen Luftverkehr könnte der ideale Startpunkt für eine Offensive im Fernverkehr der Bahn sein. Die Chance kann nicht genutzt werden. Die Schlussfolgerung muss sein, dass die neue Bundesregierung im Sinne der Bürger das Versäumte bei der Erneuerung der Infrastruktur ihres Staatsbetriebes aufholt. Und zwar ruckartig. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut […]