Mit der Deutschen Einheit waren große Teile des
ostdeutschen Bergbaus abgewickelt worden. Tausende Arbeiter verloren
ihren Job. Die Ergebnisse von zahlreichen Erkundungen wanderten in
die Archive. Wie sich später herausstellte, wäre durchaus mehr zu
retten gewesen. Die neuerliche Schatzsuche mit den alten Plänen war
da wie ein Stück Wiedergutmachung. Und es stimmt auch, klettern die
Rohstoffpreise in ungeahnte Höhen, könnte sich manch ein
totgeglaubt
Der Vorsitzende des NSA-Untersuchungsausschusses des
Bundestages, Patrick Sensburg (CDU), geht davon aus, dass die
Bundesregierung die Vernehmung des einstigen NSA-Agenten Edward
Snowden in Deutschland ablehnen wird. "Ich gehe davon aus, dass die
Bundesregierung sagen wird, dies ginge aus rechtlichen Gründen
nicht", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). "Meine Vorstellung ist, Snowden dann in einer
Video-Schaltkonfe
Erstmals in der Geschichte Sachsen-Anhalts
entscheiden die Bürger über die millionenschwere Ansiedlung eines
Unternehmens in ihrer Stadt. Das in Bernburg von der Bürgerinitiative
"Keine Schweinerei" angeschobene Bürgerbegehren gegen den Bau eines
Großschlachthofes im Industriegebiet westlich von Bernburg hatte
Erfolg. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe. Schon vor Ablauf der morgigen
Frist liegen im
Die Debatte um die Polizeireform ist von einer
sachlichen Auseinandersetzung zum Machtkampf geworden. Es ist fast
genau ein Jahr her, dass Ministerpräsident Reiner Haseloff
Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) nach einem Konflikt
entließ. Egal wie der jüngste Machtkampf ausgeht, eines kann man
deshalb schon festhalten: Offenbar bilden sich in der Landes-CDU
alljährlich politische Frühlingsgefühle heraus. Nur äußern die sich
nicht durch Z
Warum eine Freistellung von der Haftung nur für
Hebammen, warum nicht auch für Chirurgen oder Lokführer? Auch bei
ihnen können Fehler schlimme Folgen haben. Es ist richtig, die
Hebammen mit ihren Problemen nicht allein zu lassen. Denkbar wäre ein
aus Steuermitteln gespeister Fonds, der ab einer bestimmten
Schadenssumme einspringt. Schließlich sind Geburten im Interesse der
gesamten Gesellschaft. Gröhes Vorschlag führt dagegen in eine
Sackgasse.
Magdeburg, 30.04.2014. Viele Mieter sind unzufrieden mit den steigenden Mietkosten. Der Traum vom Eigenheim scheint für sie unnahbar – doch so unrealistisch ist er gar nicht
Laut der aktuellen Postbank-Studie "Wohneigentum 2014 – wo Immobilien noch bezahlbar sind" könnten sechs Millionen deutsche Mieter eine Eigentumswohnung finanzieren. Selbst bei geringem Einkommen stehen die Chancen sehr gut. Viele schrecken die steigenden Preise für Immobilien in einigen Regionen ab
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat für Unternehmen, die im Geschäftsverkehr mit Russland oder der Ukraine auf Probleme stoßen, eine Telefon-Hotline eingerichtet.
Die IHK Magdeburg beobachtet die Entwicklung im Russland-Ukraine-Konflikt mit großer Sorge. Vor dem Hintergrund der von der EU und den USA beschlossenen Sanktionen gegen Russland befürchtet die IHK Gegenreaktionen von russischer Seite, die zu Einschränkungen im Warenverkehr oder im in
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Kenan Kolat, hat die jüngste Kritik des türkischen
Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan an Bundespräsident Joachim
Gauck zurück gewiesen. "Es geht nicht, dass man einen
Bundespräsidenten so angeht", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Das gehört sich nicht."
Kolat fügte hinzu: "Gauck hat eine ausgeglichene R
In Halle gibt es eine breite Schicht aus Studenten,
Wissenschaftlern und Kulturschaffenden, die weit in das Bürgertum
hineinreicht und die in großer Sorge um die Entwicklung ihrer
Wissenschafts- und Kultur-tadt ist. Es sind keine Fantasten, sondern
Menschen, die das, was aus Magdeburg vorgeschlagen wird, zum Besseren
verändern wollen. Die CDU/SPD-Regierung wäre gut beraten, wenn sie
mit diesen Gruppen in einen ernsthaften Dialog eintritt und gemeinsam
nach einem fü