Eineinhalb Jahre vor der Inbetriebnahme der
ICE-Neubaustrecke Erfurt-Halle/Leipzig beginnt für die Deutsche Bahn
der Endspurt. Die Strecke sei so gut wie fertig, "wir stehen vor der
Inbetriebnahme", sagte ein Bahnsprecher der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). So sollten im
Frühherbst Testfahrten mit hohen Geschwindigkeiten beginnen. Zuvor
werde Ende August die Oberleitung auf dem rund 100 Kilometer langen
Abschnitt zwischen
Die finanzielle Situation der Uniklinik Halle spitzt
sich weiter zu. Wie die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche
Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, geht der von der
Landesregierung bestellte Gutachter Klaus Teichert von einem
Bilanz-Verlust für die Jahre 2012 bis 2018 von insgesamt 75 Millionen
Euro aus. Er rechnet damit, dass in Halle bereits im Herbst
Gehaltszahlungen nicht mehr aus eigener Kraft fließen könnten. Mitte
2015 sei das Eigenkapital aufgebraucht
Es stellt sich die Frage, ob eine "geordnete"
Annexion der Krim durch Moskau nicht besser ist als der Bürgerkrieg,
von dem immer größere Teile der Ukraine überzogen werden. Bei den
westlichen Regierungen greift die zynische Interpretation der
russischen Politik Platz: Wenn sie das Nachbarland schon nicht für
sich gewinnen kann, dann soll es wenigstens im Chaos versinken. Die
Politiker in Washington, Berlin und anderen westlichen Hauptstädten
mü
Hat die Polizei überzogen reagiert, als sie am
Sonnabend mit großem Aufgebot zehn Männer und eine Frau in
Aschersleben festsetzte und kurze Zeit später verbreitete, man habe
einen Pädophilen-Ring aufgedeckt? Schließlich sind die Verdächtigen
alle wieder auf freiem Fuß. Die Beweislage reicht für Festnahmen
derzeit nicht aus. Nein, die Polizei hat in einer schwierigen
Situation richtig gehandelt. Nach derzeitig verfügbaren Informationen
ko
Zwischen den verschiedenen Internet-Kaufhäusern ist
ein gnadenloser Preiskampf ausgebrochen. Kurzfristig ist das prima
für die Kunden. Langfristig ist es ein Fluch. Denn Preiskämpfe bis
zum Äußersten bedeuten letztlich, dass nur der Stärkste übrig bleibt.
Dann wären wir vielleicht alle eines Tages von Amazon auf Gedeih und
Verderb abhängig. Doch Collins entkräftet diese These. Die Plattform
des Hamburger Konzerns will Kundenbindung durch Be
Es ist zwar richtig, dass vor allem junge Männer
unter den Rechtsextremisten überwiegen. Das gilt besonders für
Ostdeutschland, da junge Frauen ihre Chance entschlossener woanders
suchen. Auch haftet der rechtsextremistischen Ideologie per se etwas
Chauvinistisches an. Freilich legt der Fall Beate Zschäpe unabhängig
vom Ausgang des Prozesses nahe, dass sie nicht nur Mitläuferin war,
sondern zumindest die Gedankenwelt ihrer toten Mitstreiter Uwe
Böhnhardt
Die Obfrau der Linksfraktion im
NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages, Martina Renner, hat
angekündigt, dass Linke und Grüne den Antrag auf Vernehmung des
einstigen NSA-Agenten Edward Snowden ungeachtet des jüngsten
Regierungsgutachtens in dem Gremium zur Abstimmung stellen werden.
"Wir werden den Antrag in der Sitzung am kommenden Donnerstag zur
Abstimmung stellen", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). &q
Wer sich nicht länger in die Tasche lügen will,
sollte sich mit der Überlegung anfreunden, dass die westliche
Stabilisierungsstrategie gescheitert ist. Unter den gegebenen
Umständen kann es am 25. Mai keine demokratische Präsidentenwahl
geben, die das Land befriedet. Was die Ukraine dringend braucht, ist
eine neue Verfassung. Erst dann kann es Wahlen geben. Das Beste wäre
ein Runder Tisch zur Vorbereitung eines Verfassungskonvents. Um
Vertrauen zu schaffen, s
Vermutlich auch zum Schutz des "Staatswohls" zitiert
die Bundesregierung nun aus dem Gutachten einer US-Anwaltskanzlei,
wonach die Vernehmung Snowdens in Deutschland strafbar sei und das
Ausschussmitglieder zu Snowdens Komplizen macht. Der US-Regierung
ist gleichgültig, dass ihre Ausspähung der Bundesbürger in
Deutschland strafbar ist. Die Bundeskanzlerin hätte dem
US-Präsidenten einen Rechtsstaatsdialog anbieten müssen. Aber das
ist aus Grü