Die Währungsunion betritt nach immer neuen
Hilfspaketen und Rettungsschirmen mit dem ESM weitgehend Neuland. Zum
ersten Mal verfügt die Union derer, die den Euro bereits eingeführt
haben, über ein Finanzinstrument, das mit dem Internationalen
Währungsfonds vergleichbar ist – nicht nur ein Netz für strauchelnde
Mitgliedsstaaten, sondern auch eine Versorgungskasse für zeitweise
klamm gewordene Regierungen, die für frisches Geld zeitweilig
Rekordzinsen
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), hat sich der Kritik an einer
möglichen Vergabe des Preises "Das unerschrockene Wort" an die
russische Punkband Pussy Riot angeschlossen. "Ich finde das abwegig",
sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Online-Ausgabe). "Sie haben die Verletzung religiöser Gefühle in
Kauf genommen, um eine politische Botschaft zu transportieren. Das
Die armen Menschen: Fernsehbilder von
Kriegsschauplätzen und aus Krisengebieten erzeugen regelmäßig
Empörung und Mitleid. Klopfen diesen armen Menschen dann bei uns an
die Tür, halten sich die Emotionen in Grenzen. Die Flüchtlinge werden
meist in dürftigen Heimen untergebracht. Am Stadtrand, in der Ödnis.
Unter sich. Dann ist Wegsehen plötzlich opportun. Sachsen-Anhalt
will das ändern. Mit einer Leitlinie aus dem Innenministerium. Das
l&
Assads Sturz wäre eine Lösung. Sein Clan
kontrolliert das gesamte Leben in Syrien. Aufstiegschancen hat nur,
wer dazu gehört. Die Assads sind Alawiten. Die Bevölkerungsmehrheit
sind arabische Sunniten. Die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe sind
Kurden. Daneben gibt es noch Armenier, Aramäer, Assyrer – meist
Christen. Nicht zu vergessen eine Million palästinensischer
Flüchtlinge und etwa 200 000 Flüchtlinge aus dem Irak. Je weiter der
Das Umweltbundesamt hält Bio-Plastiktüten für nicht mehr tragbar: Die staatliche Förderung der Tüte und anderer Verpackungen, die im Wesentlichen aus Erdöl und Maisstärke bestehen, solle zum Jahreswechsel auslaufen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Die angeblich umweltfreundlichen Verpackungen brächten keinen Vorteil gegenüber herkömmlichen Plastiktaschen, heißt es in ei
Die schwarz-gelbe Koalition will den Leiter der
Stasi-Unterlagen-Behörde, Roland Jahn, bei seinem Vorhaben
unterstützen, in der ehemaligen Stasi-Zentrale in der Berliner
Normannenstraße einen "Campus der Demokratie" zu errichten. "Ich
finde das dem Grundsatz nach vernünftig", sagte der Obmann der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Kultur und Medien, Marco
Wanderwitz, der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Sams
Für Sachsen-Anhalt stellen sich aber auch Fragen.
Denn so gut die Kleinen ihre Aufgaben bewältigen, so schlecht sind
viele große Schüler nur wenige Jahre später. Die Zahl der
Schulabbrecher, die ohne entsprechenden Abschluss ins Leben starten,
ist hoch, viel zu hoch. Die Schulpolitiker in Magdeburg sollten sich
fragen, was bis zum Schulabschluss so falsch läuft, dass aus gut
vorbereiteten Grundschülern schlechte Sekundarschüler werden. Das
wär
mein Haus, mein Auto – aber auch mein Kinobesuch.
Die Wünsche und Bedürfnisse der Deutschen sind vielfältig. Nicht
immer reicht das Einkommen dafür aus. Daher nehmen immer mehr
Menschen einen Nebenjob auf. Reflexartig den Niedriglohnsektor für
diesen Trend verantwortlich zu machen, wie es die Linkspartei tut,
ist falsch. Gerade das Einkommen von Geringverdienern wird durch
staatliche Hilfe vielfach aufgestockt. Sie haben wenig Anreize, noch
einen Zweitjob a