Thüringische Landeszeitung: Armutszeugnis der CDU / Kommentar von Elmar Otto zum rot-rot-grünen Doppelhaushalt von Thüringen

Viel gibt es zum Doppelhaushalt zu sagen. Er stößt
mit einem Volumen von mehr als zehn Milliarden Euro in eine Dimension
vor, die die Konsolidierung unmöglich erscheinen lässt.
SPD-Finanzministerin Taubert hat das Tafelsilber ihres CDU-Vorgängers
Voß verfrühstückt. Den Kommunen sollen 100 Millionen Euro weniger
überwiesen werden. Die Linke liebäugelt weiter mit neuen Schulden.

All das hat die CDU zurecht kritisiert – aber ihren Worten k

Thüringische Landeszeitung: Es ist fünf vor zwölf – Das bisherige Europa steht auf dem Spiel / Leitartikel von Axel Zacharias zum EU-Gipfel von Brüssel

Das Misstrauen gegenüber Deutschland war immer da,
weil sich das wirtschaftlich potente Land zugegebenermaßen zuweilen
rücksichtslos gebärdete und auf Befindlichkeiten kleinerer Partner
wenig Rücksicht nahm. Das rächt sich nun. Denn viele kleinere Staaten
verfügen jetzt mit der Nicht-Aufnahme von Asylsuchenden über ein
Erpressungspotenzial gegenüber dem großen Nachbarn. Dabei spielt in
Zeiten des Wiedererwachens nationalistischer Kräf

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Rechts ist nicht hip

Links wählen, aber rechts leben. Das kennt man. Es
gibt aber auch: Rechts denken, rechts reden, rechts handeln – aber
nicht rechts sein wollen. Das ist neu.

Teilnehmer von Demonstrationen der AfD, von Pegida oder anderen,
jubeln dort ausländerfeindlichen Parolen zu, fühlen sich dann
allerdings aus ihrer Sicht zu Unrecht in die rechte Ecke gestellt.
Neulich ereiferte sich ein offensichtlicher Sympathisant der AfD und
Leser dieser Zeitung darüber, dass in einer Komme

Messe „Reiten-Jagen-Fischen“ startet Vorverkauf im Internet

Messe „Reiten-Jagen-Fischen“ startet Vorverkauf im Internet

Der Online-Vorverkauf für die beliebte Freizeit- und Naturmesse ?Reiten-Jagen-Fischen? hat begonnen. Ab sofort können Tagestickets für 10 Euro und ermäßigte Tickets für 6,00 Euro über den Ticketshop Thüringen sowie die Internetseite der Messe www.reiten-jagen-fischen.de geordert werden.
Mit zuletzt 27.700 Besuchern zählt die ?Reiten-Jagen-Fischen? zu den Höhepunkten im Erfurter Messekalender. Mit Ausstellern aus zehn Ländern, G&aum

Messe Erfurt wird Ausrichter der „3D Pioneers Challenge“

Messe Erfurt wird Ausrichter der „3D Pioneers Challenge“

Paukenschlag zum Jahresausklang: Die Messe Erfurt richtet in Kooperation mit dem Büro für Gestaltung und Consulting d.sign21 künftig die ?3D Pioneers Challenge? aus. Weitere Kooperationspartner sind u.a. maßgebliche Verbände und Firmen der internationalen 3D-Druck- und Designwelt.
Der internationale Design-Wettbewerb für additive Fertigungsverfahren richtet sich in den diesjährigen Disziplinen Design, Architektur, Automotive, Mode und Medizin an Gesta

Thüringische Landeszeitung: Staat im Staate – Der BND muss penibel kontrolliert werden / Kommentar von Axel Zacharias zur BND-Affäre

Solcherart Praktiken, wie sie von BND und NSA
bekannt wurden, hielt man bislang in einer Demokratie für unmöglich.
Nur in eine Diktatur schien es zu passen, dass Geheimdienste ein
derartiges Eigenleben entfalten und sich der Kontrolle weitgehend
entziehen. Es war ein Irrtum!

Eins ist sicher: Der BND hat Bundeskanzlerin Merkel mit seinem
Ausspähen unter Freunden bis auf die Knochen blamiert – im In- und
Ausland. Andererseits steht jetzt die Frage im Raum, ob das
Kanzlera

Thüringische Landeszeitung: Zeit für die Wende – Niedrige Zinsen schaden Deutschland / Leitartikel von Florian Girwert zur Leitzinserhöhung der US-Notenbank FED

Einmal mehr zeigt sich ein Konstruktionsfehler der
Eurozone. Was die Europäische Zentralbank auch tut, sie muss stets im
Sinne des gesamten Euroraums handeln. Deshalb bleiben die Leitzinsen
in der EU bei Null. Nicht so in den USA. Dort hat man ein paar Jahre
gewartet, bis die Wirkung der in Amerika entstandenen Finanzkrise
abgeklungen sind, und jetzt die Wende eingeleitet. Sich Geld zu
leihen, wird etwas teurer. Zugleich bekommen jene etwas mehr, die ihr
Geld aufs Sparbuch packen. Die

Thüringische Landeszeitung: Nicht zur Wahrheit verpflichtet / Kommentar von Gerlinde Sommer zum Verlauf des NSU-Prozesses in München

Ralf Wohlleben kann alles darstellen, wie er will:
Er ist als Angeklagter nicht zur wahrheitsgemäßen Aussage
verpflichtet. Soll ihm doch jemand das Gegenteil nachweisen.

Er kann sich darstellen als das kleinste Licht von allen. Als
einen, der zwar eine große Nummer bei der NPD sein wollte, aber auf
den seltsamen Spitzel Tino Brandt hereingefallen ist. Als einen, der
falsche Freunde hatte – und nichts wusste vom wahren Leben des
NSU-Trios. Deshalb nutzte Wohlleben jetzt

Thüringische Landeszeitung: Datenschutz überfällig – EU-Reform mit Wermutstropfen / Leitartikel von Norbert Block zur EU-Datenschutzreform

Europas Internet-Nutzer können aufatmen. Mit der
Datenschutz-Reform, auf die sich EU-Parlament, EU-Kommission und
Staaten geeinigt haben, werden die Bürger in der Europäischen Union
wieder Herr über ihre eigenen Daten. Das künftige Recht,
personengebundene Informationen aus sozialen Netzwerken wie Facebook
und Internet-Portalen löschen zu lassen, ohne dazu im Ausland vor
Gericht ziehen zu müssen, ist ein Quantensprung für die
Internet-Nutzer in Euro