Thüringische Landeszeitung: Im Namen der Richter – Reform des Mord-Paragrafen ist überfällig / Leitartikel von Nils R. Kawig zum Expertenvorschlag für eine Strafrechtsreform in Sachen Mord-Paragraf

Mord oder Totschlag? Völlig egal. Wer einen anderen
Menschen umbringt, sollte eine harte Strafe bekommen, am besten
lebenslänglich. So einfach macht es sich der Volksmund. Jeder
"Laienrichter" unter uns hat aber keine Ahnung, wie schwer es für
Berufsrichter ist, erstens, zwischen Mord und Totschlag zu
unterscheiden, und zweitens, das richtige Strafmaß zu verhängen.
Nicht wenige Experten fordern daher eine Reform des Mord-Paragrafen
211 im Strafgesetzbuch

Thüringische Landeszeitung: Karre vor die Wand – Griechenland wird für alle teuer und bitter / Leitartikel von Axel Zacharias zur aktuellen Entwicklung in der Griechenland-Krise

Das griechische Desaster ist inzwischen zum
Selbstläufer geworden, weil alle Fristen überzogen wurden. Und zwar
von der ideologisch gesteuerten Verhandlungsmannschaft aus Athen.

Natürlich wollte auch niemand in Brüssel, Berlin, Wien oder Paris
den sogenannten kleinen Mann in Griechenland bis aufs Blut
auspressen, wie uns das manch eher links zu verortender Beobachter
oder auch Akteur einzureden sucht. Der griechische Kleinrentner war
nie das Ziel europäischer F

Ostthüringer Zeitung: Knut Pries kommentiert: Griechenland/Politische Bombe

Was sich Alexis Tsipras, der griechische
Ministerpräsident und Chef der linken Syriza-Partei, hat einfallen
lassen, ist eine politische Bombe.

Die Regierung Tsipras hat feststellen müssen, dass sie den Auftrag
ihrer Wähler nicht erfüllen kann. Den Euro behalten, weitere Hilfe
der Partner in Anspruch nehmen, das aber zu bequemeren Konditionen –
das war nach den Spielregeln der Währungsunion und der
internationalen Kreditgeber nicht zu haben.

Was also tun? Si

Flughafenfest 2015: Parken mit eigenem PKW ist nur auf der Messe Erfurt möglich

Flughafenfest 2015: Parken mit eigenem PKW ist nur auf der Messe Erfurt möglich

Am 27. und 28. Juni wird in Erfurt das Flughafenfest gefeiert. Für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, gilt es zu beachten: Das Parken mit eigenem PKW kann ausschließlich auf den Parkplätzen der Messe Erfurt erfolgen. Das Abstellen von Fahrzeugen am Flughafen Erfurt/Weimar ist nicht möglich. Von den Parkplätzen der Messe Erfurt verkehrt im Dauertakt ein kostenloser Bus-Shuttle zum Flughafen.
Besucherinformation
Fon: 0361 – 656 2200
E-Mail:

Thüringische Landeszeitung: Stunde der Wahrheit – Entscheidung zwischen Euro und Drachme / Kommentar von Axel Zacharias zu Griechenland

Es darf als Erfolg der Kanzlerin bewertet werden,
dass sie im Griechenland-Showdown bisher nicht gezuckt hat und die
anderen – in diesem Falle Athen – kommen ließ. Allerdings ist die Kuh
noch lange nicht vom Eis, auch wenn uns dies ein immer wieder
optimistisch auftretender Jean-Claude Juncker zu suggerieren sucht.
Das ist nichts anderes als Zweckoptimismus. Noch ist die Entscheidung
zwischen Euro und Drachme für Griechenland nicht gefallen.

Die Tsipras-Regierung ist der EU no

Thüringische Landeszeitung: Teure Pflege – Die Bedürftigen müssen uns das wert sein / Leitartikel von Norbert Block zur Pflegereform

Die Zahl der Menschen in Deutschland, die im Alter
professionelle Hilfe benötigen, wird in den kommenden Jahren
erheblich steigen. Ein Grund ist die deutlich höhere Lebenserwartung
der Bürger. Schon jetzt können die Pflegebetriebe ihren
Personalbedarf kaum decken, müssen Hilfskräfte angelernt und viele
Überstunden geleistet werden. Eine Verbesserung der Situation ist
nicht in Sicht.

Dass Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe nun mehr Geld f&uum

Ostthüringer Zeitung: Ermittlungspanne nach Überfall auf Inder in Jena: Video-Aufnahmen von Supermarkt sind bereits gelöscht.

Die Polizei in Jena hat durch ihre verzögerten
Ermittlungen eine mögliche Aufklärungschance vertan. Das berichtet
die Ostthüringer Zeitung (Mittwochausgabe).

Die Videoaufnahmen von einem Supermarkt in der Nähe des Ortes, wo
sich der Überfall nach Angaben der indischen Studenten ereignet hat,
sind eine Woche danach bereits gelöscht. Sie werden aus Gründen des
Datenschutzes nur 72 Stunden gespeichert. Möglicherweise hätten die
Bilder der

Thüringische Landeszeitung: Drama ohne Ende – Währungsunion steht auf dem Spiel / Kommentar von Christian Voigt zur Griechenland-Rettung

Es ist lobenswert, dass Griechenlands Premier
Alexis Tsipras endlich Vorschläge auf den Tisch packt, um dem
horrenden Haushaltsdefizit entgegenzutreten. Ist das der ersehnte
Durchbruch? Mitnichten. Das griechische Drama geht in die
Verlängerung. Tsipras und sein Finanzminister Giannis Varoufakis
spielen munter ihr Spielchen weiter. Sie pokern hoch und setzen alles
auf Sieg. Es ist ein gefährliches Spiel – jedoch von beiden Seiten.
Während Athen bewusst mit der Angst e

Thüringische Landeszeitung: Eine Justizposse _ Mansur-Verhaftung blamiert Deutschland / Leitartikel von Axel Zacharias zur Freilassung des ägyptischen Star-Jounalisten Ahmed Mansur nach einem Wochenende Haft in Berlin

Die deutsche Justiz und das Außenministerium in
Berlin haben am Wochenende demonstriert, wie man sich selbst ein
Bein stellen kann. Erwarten darf man als staunender Beobachter der
merkwürdigen Vorgänge um die Verhaftung des ägyptischen
Star-Journalisten Ahmed Mansur, dass ein zweifelhafter Haftbefehl aus
Kairo gewissenhafter geprüft wird, als dies offenbar geschah. Auch
wenn vielleicht nur ein Wochenenddienst die Entscheidungen zu treffen
hatte. So aber wurde die