.
– 8. Nationale und 13. Internationale Rassehunde-Ausstellung
– 4. Internationale Rassekatzen-Ausstellung
– 4. German International & National Grooming Competition
– Reptilien- und Vogelspinnen-Ausstellung (20. und 21. Juni 2015)
Mit 16.200 Besuchern hat die Erfurter Veranstaltung rund um Hund und Katze ihren Ruf als eines der wichtigsten Events für Fans und Fachleute bestätigt. "Die hervorragende Mischung aus nationalen und internatio
Wer hätte das gedacht. Die Partei, die den Grünen
so gerne vorgeworfen hat, die Dagegen-Partei zu sein, ist selbst die
Dagegen-Partei. Keine Stromleitungen, keine Windräder – und
bitteschön auch keinen Atommüll. Sonst werde sich die bayerische
Staatsregierung womöglich einer Komplettlösung für die Energiewende
verweigern. Da fragt man sich, was die CSU-Granden in München
eigentlich überhaupt noch blockieren könnten. Durch konstruktives
Elisabeth Hahn aus Erfurt war gerade zwei Jahre
alt, als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging. Aus Marienburg in
Westpreußen floh sie mit ihrer Familie. Weit kam sie zunächst nicht,
drei Jahre später strandete sie in der DDR. Vertrieben aus ihrer
Heimat. Doch so durfte sie es nicht nennen. Sie selbst kann sich an
diese Zeit kaum erinnern. Aber ihre ältere Schwester Ruth, die ich
gestern in Uder treffen durfte, und ihr Bruder Waldemar haben dieses
Kapitel ihres Lebens auf
Papst Franziskus gibt Gas. Allerdings ohne
zusätzlichen Schadstoffausstoß. Er trifft mit seiner Enzyklika ins
Mark. Ein halbes Jahr vor dem Klimagipfel in Paris kommt diese
Mahnung zum richtigen Zeitpunkt.
Franziskus sagt den Mächtigen der Welt, dass ihre Gipfel in der
Vergangenheit eigentlich sinnlos waren. Er wirft ihnen vor, dass sie
das mit ihrer Unterwerfung gegenüber Technologien und dem Finanzwesen
selbst verschuldet haben. Der Papst schreibt den Entscheidern
Rasant verliert die EU an Akzeptanz und
Glaubwürdigkeit bei ihren Bürgern. Aus einem Europa des Rechts und
der Gerechtigkeit droht eins der Rechtlosigkeit, Willkür und
Ungerechtigkeit zu werden. Mit tatsächlichen oder mutmaßlichen
Regelverstößen gehen die europäischen Institutionen, allen voran die
EU-Kommission unter ihrem Chef Jean-Claude Juncker, unerträglich
unterschiedlich um. Damit stellt sich Juncker ein politisches
Armutszeugnis aus.
Am 20. und 21. Juni 2015 richten der VDH-Landesverband Thüringen e.V. und die Messe Erfurt GmbH die 8. Nationale und die 13. Internationale Rassehunde-Ausstellung aus. Die Internationale Zuchtschau (CACIB) findet am 21. Juni statt, während die Nationale Zuchtschau am 20. Juni 2015 durchgeführt wird. 3.781 Hunde aus 243 Rassen stellen sich dem Wettbewerb. Die Teilnehmer kommen aus 21 Ländern, u.a. aus Russland, Großbritannien, den USA und aus Costa Rica. Die Höhepu
Die Spieltheorie wurde zu Zeiten des Kalten Krieges
ein entscheidendes strategisches Mittel: Aktion folgt Reaktion, und
jeder Spieler hat nur seinen eigenen Vorteil im Sinn. Da USA und
UdSSR immer weiter aufrüsteten, war die Angst groß, dass ein Einsatz
der Atomwaffen einen Gegenschlag zur Folge gehabt hätte.
Russlands Präsident Putin hat nun angekündigt, vierzig hochmoderne
Interkontinentalraketen anzuschaffen. Er signalisiert: Es ist die
Antwort auf die immer
Die meisten Menschen wollen wohl so aus dem Leben
scheiden: hochbetagt, in den eigenen vier Wänden und von Angehörigen
umsorgt. In den meisten Fällen ist das jedoch eine Wunschvorstellung.
Häufig sterben Menschen im Krankenhaus, im schlimmsten Fall allein,
von Apparaten umgeben, schlecht versorgt, dahinsiechend. Eine halbe
Million Menschen in Deutschland bräuchten pro Jahr eine qualifizierte
Sterbebegleitung, weniger als 100 000 Menschen bekommen sie
aber
Mario Draghis "Bazooka" ist unbenutzt geblieben und
war doch höchst wirksam: Auf den Tisch gelegt, reichte die
großkalibrige Geldspritze, um Spekulanten von selbstmörderischen
Attacken auf den Euro abzuhalten. Zu diesem – vor Gericht auch von
Klägerseite nicht bestrittenen – praktischen Erfolg kommt nun eine
juristische Unbedenklichkeitsbescheinigung. Das formell allerletzte
Wort hat in diesem Fall hat aber Karlsruhe.
Ein Gerichtsurteil kann niemals Wiedergutmachung
leisten. So wird der Richterspruch gegen Sanel M. im Tugçe-Prozess am
Landgericht Darmstadt bei der einen Seite für Empörung sorgen, weil
sie ein Menschenleben gegen drei Jahre Jugendstrafe aufwiegt. So
schwer es fällt: Dieser Ansatz ist falsch und vom Gesetzgeber auch
nicht gewollt.
Die andere Seite sieht die Gerechtigkeit auf der Strecke, weil
eine Ohrfeige nach diversen beiderseitigen Beleidigungen Sanel M.
glei