Intershop Commerce Suite unterstützt digitalen Wandel in der Handelswelt

.
– Intershop bündelt seine Lösungen ab sofort in der Intershop Commerce Suite
– Neuer Marktauftritt erleichtert Anwendern Überblick zu Komponenten und Betriebsmodellen
Intershop stellt heute den neuen Marktauftritt seines Lösungsportfolios vor: die Intershop Commerce Suite. Ihre klare Struktur eröffnet Anwendern direkten Zugang zu Lösungen für ihre konkreten Herausforderungen. Die gestiegenen Anforderungen an den digitalen Handel sind

Thüringische Landeszeitung: Chance vertan / Kommentar von Elmar Otto zur Entscheidung des Thüringer Landtagspräsidenten, zu Unrecht gezahlte Zulagen an Abgeordnete nicht zurückzufordern

Wohlwollend formuliert, kann man
Parlamentspräsident Christian Carius Mutlosigkeit vorwerfen. Denn dem
CDU-Landtagsabgeordneten und einstigen Fraktionsvize fehlt es
scheinbar an Courage, den eigenen Laden zu Rückzahlungen zu
verdonnern.

Doch diese bereits wenig schmeichelhafte Eigenschaft wird Carius
leider nicht gerecht.

Der vergleichsweise junge Landtagsvorsteher, von dem sich viele
neue Impulse für die politische Kultur erhofft haben, fällt in alte
Rollenmus

Thüringische Landeszeitung: Koalition ohne Vision – Bundesregierung bleibt Reformen schuldig / Leitartikel von Nils R. Kawig zur aktuellen Berliner Koalitionspolitik

In Berlin regiert die Langeweile. Dort hat sich
eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD gefunden, die anscheinend
gar kein Interesse daran hat, dieses Land zukunftsfähig zu machen.
Trotz einer riesigen Mehrheit im Bundestag lassen die handelnden
Politiker Themen links liegen. Mit dem Ergebnis: Nichts geht voran.

Beleg für die Ideenlosigkeit der Großen Koalition ist die gestern
verkündete Mietpreisbremse, auf die sich die Spitzen der drei
regierenden Parteien

Thüringische Landeszeitung: Quote trifft kaum Firmen / Kommentar von Florian Girwert zum geplanten Gesetz zur Frauenquote für Führungsetagen großer Unternehmen

Ist es ein guter Kompromiss, wenn hinterher keiner
zufrieden ist? In der Wirtschaft reißt die Kritik nicht ab,
Gewerkschaftern geht die angepeilte Regelung nicht weit genug. Doch
wie auch immer die Details aussehen: Eine Frauenquote, die in
Thüringen außer der Jenoptik AG (börsennotiert und "voll
mitbestimmungspflichtig") niemanden betrifft, weil die Quote ohnehin
nur in den Aufsichtsräten greift, kann im Freistaat höchstens als
Symbolpolitik gelt

Thüringische Landeszeitung: Paragrafenwut – Eine Impfpflicht ist nicht zielführend / Leitartikel von Christian Voigt zur Impfmüdigkeit in Deutschland

Es muss immer erst etwas passieren, bevor gehandelt
wird. – Was für hektische Sicherheitsbestrebungen nach
Terroranschlägen gilt, gilt auch im Gesundheitssystem. Ebola? Das war
weit weg, bis, ja bis die ersten Fälle in Europa auftauchten.
Hektische Betriebsamkeit. Man kennt das mittlerweile. In Berlin
musste nun also ein Kind an Masern sterben, um Gesundheitsexperten
wie den aufstrebenden Stern am CDU-Himmel, Jens Spahn, zu einer nicht
neuen Forderung zu treiben: Eine Impfpfli

Thüringische Landeszeitung: Ein langer Weg / Kommentar von Axel Zacharias zur Entwicklung in der Ukraine

Endlich gibt es mit der Waffen-Abzugsvereinbarung
an der ukrainischen Waffenstillstandszone einige zaghafte
Entspannungszeichen, nachdem die Separatisten mit der Einnahme von
Debalzewo signalisiert hatten, dass sie sich an das Minsk-II-Abkommen
nur dann halten, wenn es ihnen strategisch passt. Es bleibt
allerdings abzuwarten, in welchem Maße der Abzug schwerer Waffen nun
auch realisiert wird – von beiden Seiten.

Leider wurde die erfreuliche Entwicklung von dem blutigen
Terroransc