Jenoptik startet mit positivem Ausblick ins neue Jahr
Für 2015 wieder deutliches Wachstum erwartet
Für 2015 wieder deutliches Wachstum erwartet

Responsive Design eröffnet zahlreiche Möglichkeiten / Innovative Beratertools und -Filme sollen Lust auf Brille machen
Jetzt wird der Wahnsinn auf die Spitze getrieben.
Denn das Bundeskabinett hat die Pkw-Maut beschlossen, obwohl fast
allen Beteiligten im Grunde klar ist, dass das Projekt mit hoher
Wahrscheinlichkeit von Brüssel gestoppt wird, allen anderslautenden
Bekundungen der deutschen Akteure zum Trotz. Möglicherweise wird am
Ende die EU-Gerichtsbarkeit über das weiß-blaue Lieblingsprojekt
entscheiden. Die Bayern haben sich verrannt und den Rest des Landes
in Geiselhaft genomme
Die Steuerprivilegien für Firmenerben verstoßen
gegen das Grundgesetz. Das entschied gestern das
Bundesverfassungsgericht und gab dem Gesetzgeber bis 2016 Zeit für
eine Neureglung. Die Ausnahmen für Unternehmen seien in wesentlichen
Punkten zu großzügig und nicht zielgenau genug ausgestaltet,
argumentierten die Richter.
Mit seinem Urteil bewies das Verfassungsgericht einmal mehr das
richtige Maß. Erstens ist es ein wichtiger Schritt zu mehr
Steuer
Keynotes mit Airbus, Microsoft, Hermle und Arburg

Verbesserte Geometrievereinfachung, neue Schnittstellen und spezielle Pakete für Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau im aktuellen Zwischenrelease

Messechef Wieland Kniffka treibt Internationalisierung der Messe Erfurt voran

Gute Nachrichten für BlackBerry-Nutzer: Die beliebte Service- und
Ticket-App easy.GO gibt es jetzt auch für Blackberry. Die App für den
öffentlichen Nahverkehr mit Verbindungsauskunft, Haltestellenfinder,
Netzplänen und Ticketkauf steht ab sofort auch in der BlackBerry App
World und im Amazon App Store zum kostenfreien Download zur Verfügung
(BlackBerry:
http://appworld.blackberry.com/webstore/content/59947142/ und Amazon:
http://ots.de/eROkQ
Wer sich d
Etwa die Hälfte der Deutschen äußert Verständnis
für die "Pegida"-Proteste in Deutschland. Das ist eine erschreckende
Zahl, denn das Gros der Flüchtlinge, die in diesen Tagen zu uns
kommen, sind Kriegsflüchtlinge und damit Opfer.
Andererseits hilft es eben nicht weiter, die Mitläufer der
"Pegida"-Aktivisten als "Nazis in Nadelstreifen" zu denunzieren. Es
sind vor allem Bürger mit Sorgen, die ernst genommen werde
Keine Frage: Der Rückzug von Hartmut Mehdorn, der
für etwa zwanzig Monate den Chefposten am neuen Hauptstadtflughafen
inne hatte, ist nur ein weiteres Glied in einer schier endlosen
Pannenserie bei diesem verkorksten Projekt. Und dennoch kommt sein
Schritt nicht überraschend, was nicht allein an den Querelen mit dem
Aufsichtsrat liegen dürfte.
Mehdorn mag zwar einer sein, der nicht so schnell hinwirft, als
Krisenmanager aber hat er sich bisher durchaus nicht immer b