Handel: Acht von zehn Unternehmen haben immer noch keine Omnichannel-Strategie

Wer heute im umkämpften Handelsgeschäft erfolgreich wirtschaften will, kommt an einer durchdachten Omnichannel-Strategie nicht vorbei. Denn die Kunden wollen vor allem eines: sich über alle Kanäle über die Waren informieren und bequem einkaufen können. Doch eine neue Umfrage von Roland Berger zeigt ein mageres Bild: 80 Prozent der Unternehmen haben immer noch keine klare Kanal- […]

Autonom fahrende Autos und alternative Mobilitätsangebote zwingen die Autoindustrie, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken (FOTO)

Immer mehr Menschen würden lieber Robotaxis fahren, als ein eigenes Auto zu besitzen: Unter Stadtbewohnern in den USA sind es bereits 40 Prozent, unter jungen Chinesen 26 Prozent. Auch der Anteil der Menschen, die Carsharing, Ridesharing oder Taxis nutzen, steigt: In Deutschland hat er sich in nur einem Jahr verdoppelt. Diese Daten, die die Automobilexperten […]

Capgemini wächst weiter und plant, deutschlandweit über 1.400 neue Mitarbeiter einzustellen

– Digital-Themen kurbeln Nachfrage weiter an und bleiben starker Motor des Wachstums – Verstärkung über alle Unternehmensbereiche und Branchen hinweg gesucht – Über 500 Praktikumsplätze verfügbar Über 1.400 neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchte das IT-Beratungs- und -Dienstleistungsunternehmen Capgemini 2018 allein in Deutschland einstellen. Der diesjährige Bedarf übersteigt somit erneut den des Vorjahres von 1.250 und […]

Wettlauf der Kreditportale: Negativ-Kreditzinsen machen Banken zum Verlierer

Minus fünf Prozent Zinsen für Konsumentenkredite – auf den ersten Blick sieht der Wettlauf von Smava und Check 24 wie ein Kampf unter Kreditportalen aus. Doch im Kern geht es beiden darum, etablierten Finanzinstituten die Kundenbasis streitig zu machen. Auf diesen Wandel der Kreditportale vom Partner der Banken zum Konkurrenten müssen die Institute reagieren. Entweder […]

Blockchain, Artificial Intelligence, Internet of Things / Studie von BearingPoint und IIHD Institut zeigt, wie Technologieinnovationen die Handelslandschaft 2020 grundlegend verändern werden (FOTO)

Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich ständig neu erfinden. Dies gilt besonders für den Handel, da erfolgreiche Innovationen, aus denen Wettbewerbsvorteile entstehen, im Unterschied zu anderen Industrien keinem Patentrecht unterliegen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat gemeinsam mit dem IIHD Institut in der Studie „Innovationsradar 2020“ strategisch relevante Themen von Handels- und […]

3D Druck: Chemieunternehmen droht Dominanzverlust / Aktuelle CAMELOT-Studie sieht strategischen Nachholbedarf

Chemieunternehmen denken zu kurz, wenn es um die Auswirkungen der 3D Druck-Technologie geht. Obwohl die Technologie ein signifikantes Marktwachstum mit starken Auswirkungen auf das traditionelle Produktionsverfahren zugesprochen wird, sehen sich nur wenige Chemieunternehmen dazu veranlasst, über eine Anpassung ihrer Strategie oder des Geschäftsmodells nachzudenken. Das wiederum könnte zukünftig zu einem Verlust ihrer dominanten Stellung innerhalb […]

Telekommunikationsbranche sucht Anschluss an digitale Kunden (FOTO)

A.T. Kearney-Studie prognostiziert entscheidende Marktveränderungen in den kommenden fünf Jahren „Zwischen den ambitionierten Strategien der Telekommunikationsanbieter bei digitalen Services und Kundeninteraktionen und der Realität klafft eine große Lücke“, meint Dr. Florian Dickgreber, Partner der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Er beruft sich dabei auf die Ergebnisse der A.T. Kearney Studie „Next Gen: Succeeding with the Digital Consumer“, […]

Steigende Anzahl an M&A-Transaktionen mit Beteiligung von Private Equity in Europa – Großes Interesse chinesischer Investoren an europäischen Firmen (FOTO)

Die Private-Equity-Branche erwartet 2018 mehr M&A-Transaktionen durch Private Equity (PE)-Gesellschaften als im Vorjahr. Positive Konjunkturaussichten wiegen dabei wirtschaftspolitische Unsicherheiten wie zum Beispiel die schleppenden Brexit-Verhandlungen auf. Zu diesem Schluss kommt der neue „European Private Equity Outlook 2018″, für den Roland Berger europaweit Private-Equity-Experten befragt hat. Attraktive Branchen für M&A mit PE-Beteiligung sind vor allem Pharma […]

Führungskräfte unterschätzen Resonanz

Tübingen, 21.02.2018. Das Tübinger Beratungsunternehmen Ceveyconsulting bemerkt zunehmend ein Ungleichgewicht in der Kommunikation zwischen Management und Mitarbeitenden. Führungskräfte erleben in den allermeisten Unternehmen gegenwärtig einen intensiven Veränderungszwang. Oft führt dies zu Hektik, Aktionismus, Druck und Angst. Dabei bleibt kaum Zeit für Zuhören, Nachdenklichkeit und die kreative Fortführung von Gedanken – sprich, für Resonanz. Doch diese […]