Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Kramer fordert von Altmaier „emotionalen Einsatz“ für die Wirtschaft und ihren Mittelstand

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, sich zu wenig für die Interessen der Wirtschaft und des Mittelstandes einzusetzen. „Herr Altmaier wird leider öffentlich so wahrgenommen, als ob er sich ausschließlich um Industriepolitik kümmert und andere Felder, die ein Wirtschaftsminister besetzen sollte, nicht besetzen würde“, sagte Kramer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Er […]

Weigel-Schrüffer zum dritten Mal für Großen Preis des Mittelstandes nominiert

– Nachhaltigkeit lautet das Motto beim diesjährigen „Großen Preis des Mittelstandes“. Das renommierte Bamberger Handwerksunternehmen Weigel-Schrüffer konnte ebenfalls nachhaltig überzeugen. Es ist zum dritten Mal in Folge für den Mittelstandspreis nominiert. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung“, sagt Geschäftsführer Joachim Weigel. „Das sehen wir als Anerkennung für die generationenübergreifende Arbeit unserer ganzen Familie. Wichtiger […]

Schraner Group erneut für Großen Preis des Mittelstandes nominiert

Die Schraner Group gehört erneut zu den besten Unternehmen Deutschlands und wurde für den renommierten Großen Preis des Mittelstandes nominiert. Das Erlangener Unternehmen, das seine Wurzeln im Bereich der elektronischen Sicherheitstechnik mit dem Schwerpunkt Brandmeldeperipherie hat, überzeugte unter anderem durch stete Innovationen und eine zukunftsorientierte Unternehmenspolitik. Bereits zum dritten Mal in Folge gehört die Schraner […]

Rheinische Post: Familienunternehmer begrüßen Altmaiers Vorschläge für den Mittelstand

Nach scharfer Kritik an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat der Verband der Familienunternehmer wieder versöhnlichere Worte für den Minister gefunden. „Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit, weil andere Länder bessere Rahmenbedingungen schaffen. Gut, dass der Bundeswirtschaftsminister jetzt konkrete Maßnahmen vorschlägt, die den Mittelstand nachhaltig stärken“, sagte Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands der Familienunternehmer, der Düsseldorfer „Rheinischen […]

NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen

NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen

– Minister Pinkwart besucht den BITMi in der Pascalstraße – IT-Branche im Fokus: Pascalstraße verbindet Mittelstand und Konzerne – BITMi stellt Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) vor Aachen, 17. April 2019 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat heute den Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW Prof. Dr. Andreas Pinkwart in der Pascalstraße begrüßt. […]

MedtecLIVE: Bundesregierung fördert innovativen Mittelstand

Auf der Medizintechnikmesse MedtecLIVE, die vom 21. bis zum 23. Mai in Nürnberg stattfindet, informiert die Bundesregierung den Medizintechnik-Mittelstand über Wege in die Förderung und aktuell ausgeschriebene Fördermaßnahmen. In Halle 10.0 am Stand 10.0-321 stehen Vertreterinnen und Vertreter entscheidender Institutionen persönlich für konkrete Auskünfte rund um Forschung und Entwicklung sowie Erstattung zur Verfügung. Darüber hinaus […]

Mittelstand 4.0-Mobil kommt kostenfrei zum Clustertag Mechatronik&Automation am 16. Mai 2019

Das Mittelstand 4.0-Mobil zeigt als mobiler, ausfahrbarer Ausstellungsraum Digitalisierungslösungen für den Mittelstand. Am 16. Mai 2019 können Unternehmer und Mitarbeiter Anwendungen wie ein kamerabasiertes Assistenzsystem live ausprobieren und sich über unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten informieren. Ab 13:00 Uhr kann das Mittelstand 4.0-Mobil besichtigt werden. Die Besucher erwarten unterschiedliche Demonstratoren, die sie gleich testen können: Ein Handschuh, der […]

Bauma 2019 und die oft nicht sichtbaren Herausforderungen

Schon 1954 begeisterte die „Frühjahrsschau für Baumaschinen“ auf 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. 2019 werden auf 614.000 Quadratmeter 600.000 Besucher erwartet. Während in der öffentlichen Wahrnehmung die siebentätige Öffnung der Messe eine besondere Ausnahmesituation für Stadt, Messegesellschaft und Aussteller darstellt, ist die Aufbauphase für viele Unternehmen, die hinter den Kulissen arbeiten, die tatsächliche Herausforderung. Darunter Röder aus […]