African Queen Mines dehnt Präsenz in Kenia aus: Unterzeichnung eines Earn-In und JV Abkommens für das Ugunja Gold Projekt in Kenia’s Lakeland Bezirk

African Queen Mines dehnt Präsenz in Kenia aus: Unterzeichnung eines Earn-In und JV Abkommens für das Ugunja Gold Projekt in Kenia’s Lakeland Bezirk

Vancouver, British Columbia — AFRICAN QUEEN MINES LTD. (das “Unternehmen”) gibt mit Freude folgendes bekannt: Abschluss eines Earn-in und Joint Venture Abkommens (das “Abkommen”) durch die operative Tochterunternehmung AQ Kenya Gold Limited (“AQKGL”)

DGAP-News: alstria office REIT-AG: Bereit, Chancen am Markt zu nutzen

DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Immobilien
alstria office REIT-AG: Bereit, Chancen am Markt zu nutzen

04.03.2011 / 07:45

———————————————————————

Finanzergebnis 2010

Bereit, Chancen am Markt zu ergreifen

– Finanzergebnis 2010 im Rahmen der Prognose: Umsatz von EUR 89,1 Mio. und
Funds from operations (FFO) von EUR 27,5 Mio
– Starke Bilanzrelationen: REIT-Eigenkapitalquote erreicht 49,8%, Netto-LTV
bei 50,1%
– Pr

DGAP-News: Junge Aktien mit separater ISIN/WKN aus AIXTRON Aktienoptionsprogramm

DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Junge Aktien mit separater ISIN/WKN aus AIXTRON Aktienoptionsprogramm

04.03.2011 / 07:30

———————————————————————

Junge Aktien mit separater ISIN/WKN aus AIXTRON Aktienoptionsprogramm

Aachen, 4. März 2011 – AIXTRON SE, weltweit führender Hersteller von
Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, ermöglicht
Vorstandsmitgliedern und Mitarbeiternüber spezielle Aktienoption

CNPV wird strategischer Zulieferer für das französische Unternehmen Sun–R French

CNPV Solar Power SA, ein öffentliches, beschränkt haftendes
Unternehmen und führender Hersteller von integrierten Solar- und
Fotovoltaik-Produkten, der entsprechend der gesetzlichen Richtlinien
des Grossherzogtums Luxemburg geführt wird, gab heute bekannt, dass
es eine langfristige strategische Partnerschaft mit Sun–R SAS, einem
führenden Unternehmen für Projektentwicklung und unabhängigen
Stromerzeuger (IPP) bei Solar- Fotovoltaik-Projekten, abgeschlossen
hab

DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: SKW Metallurgie Konzern weiht bhutanesisches Kalziumsilizium-Werk ein

DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Schlagwort(e):
Nachhaltigkeit/Sonstiges
SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: SKW Metallurgie Konzern weiht
bhutanesisches Kalziumsilizium-Werk ein

04.03.2011 / 02:10

———————————————————————

Pressemitteilung

SKW Metallurgie Konzern weiht bhutanesisches Kalziumsilizium-Werk ein

* Vertikale Integration sichert Rohstoffversorgung für weltweite
Fülldraht-Produktion
* Hohe Kosteneffizienz sorgt

ConvaTec Healthcare gibt Refinanzierungspläne bezüglich abgesicherter Terminanleihen bekannt

ConvaTec
Healthcare, ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und
Vermarkter von innovativen medizinischen Technologien für die
Gesundheitsversorgung in Kommunen und Krankenhäusern, gab heute
bekannt, dass sich das Unternehmen aufgrund der vorteilhaften
Bedingungen auf den Kreditmärkten derzeit mit der Möglichkeit
auseinandersetzt, seine vorrangig versicherten Terminanleihen, die
ursprünglich am 22. Dezember 2010 abgeschlossen wurden, teilweise
oder in vollem U

Stuttgarter Nachrichten: Biokraftstoff E10

Autofahrer finden vor Ort meist nicht einmal
Informationen vor, ob ihr Fahrzeug E10 verträgt. Um wie viel
einfacher wäre es gewesen, Listen mit den wenigen E10-untauglichen
Autos an der Kasse auszulegen. Dann ginge es heute nicht zu wie Kraut
und Rüben. Schon gibt es Überlegungen, E10 ganz vom Markt zu nehmen
und die Strafen, die dann wegen des zu geringen Biospritanteils zu
zahlen sind, einfach auf den Spritpreis draufzuschlagen. Schon diese
Idee der kollektiven Kunden

Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Benzin / E10

Zorn an der Zapfsäule

Welch ein Debakel. Die verkorkste Einführung des
Bio-Ethanol-Sprits E10 ist für Deutschland kein Ruhmesblatt.
Frankreich hat das weitaus reibungsloser hinbekommen. Verantwortlich
für die Verwirrung der Verbraucher ist ganz sicher die
Mineralölwirtschaft. Aber nicht allein.

Schuld am Chaos tragen ebenso die Bundesregierung, und die
Autofahrer. Denn schon ein Anruf bei der Werkstatt oder ein Blick ins
Internet würden klären, ob

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema „E10 vorläufig gestoppt“:

Jetzt ist das Chaos komplett. Mit dem
vorläufigen Stopp der Umstellung des Superkraftstoffs E5 auf E10
lässt die Mineralölwirtschaft die Verbraucher noch unsicherer zurück,
als sie ohnehin schon waren. Wie anders ist es sonst zu deuten, dass
an den etwa 15 000 bereits umgerüsteten Tankstellen in Deutschland
der so genannte Bio-Kraftstoff in den Tanks vor sich hindümpelt,
während das deutlich teurere Super Plus in rauhen Mengen durch die
Zapfsäulen fl

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Leitzins:

Eine Lawine stoppt man am einfachsten, wenn sie
noch klein ist. Es ist gut, dass die Europäische Zentralbank gar
nicht erst abwartet, bevor die Inflation wie ein Schneeball auf
Talfahrt immer größer wird. Gemessen an der Zurückhaltung, die sich
Zentralbanker sonst auferlegen, lässt die Ankündigung EZB-Chef
Jean-Claude Trichets, eine Erhöhung des Leitzinses im April sei
»möglich«, nichts an Deutlichkeit vermissen. Die Inflation ist mit
2