In Gesprächen zwischen Banken und PrimaCom Management sind über die vergangenen Tage wichtige Fortschritte in der Stabilisierung des operativen Geschäfts erzielt worden. Der erste Meilenstein für die finanzielle Restrukturierung der PrimaCom-Gruppe wurde damit umgesetzt. Insbesondere haben die Banken Kreditlinien über ein Volumen von 15 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und die Gesellschaft von Zahlungsverpflichtungen von weiteren ca. 15 Millionen Euro übe
Das Oberlandesgericht (OLG) München hat die
Sparkasse Ingolstadt verurteilt, die Geldautomaten-Sperren für die
VISA-Karten fremder Institute zurückzunehmen und ihre Geldautomaten
wieder zu öffnen (Aktenzeichen: U (K) 1607/10). Das OLG München hat
damit der Berufung von ING-DiBa, Volkswagen Bank und Targobank
vollumfänglich stattgegeben und eine frühere Entscheidung des
Landgerichts München aufgehoben. Im Geldautomatenstreit ist dies das
erste und ei
Massenunfälle: die Folgen für Autofahrer Viel Verkehr oder
schlechtes Wetter, dann ist die Gefahr besonders groß. Mehr Unfälle
als üblich, das scheint dann vorprogrammiert. Gut, wenn es glimpflich
abgeht, nur was passiert, wenn sich eine Kollision zum Massenunfall
entwickelt? Neben möglichen Verletzungen steht dann auch die Frage
der Versursachung und der Regulierung im Mittelpunkt. Wer ist schuld,
wer kommt für die Folgen
EUROFORUM Deutschland SE / Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010"
EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010"
(30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln)
Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene
Versicherungsvertreter sind die wic
Peugeot 5008 HDi FAP 150 überzeugt die
Testfahrer / 150 Fuhrparkmanager bewerteten 55 Modelle in neun
Kategorien / Peugeot Business-Line perfekt für Geschäftskunden
abgestimmt
150 Fuhrparkmanager haben den Kompaktvan Peugeot 5008 zum
"Firmenauto des Jahres 2010" gewählt. Stefan Moldaner, Direktor
Businesskunden, Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen freut sich über die
Auszeichnung: "Das Ergebnis beweist, dass der 5008 mit Qualitäten
überze
Die Marke WMF wird künftig an noch mehr
Standorten für Ihre Kunden vertreten sein. Das Unternehmen mit seinen
Produkten rund um das Kochen Essen und Trinken baut seine
Zusammenarbeit mit Media Markt weiter aus. Auf Basis der
erfolgreichen Zusammenarbeit bei Kaffeevollautomaten und
Elektrokleingeräten werden künftig auch die Sortimente Tisch und
Küche der WMF präsentiert.
Das Konzept sieht eine ganzheitliche WMF-Produktpräsentation
innerhalb des Haush
Mit einem Umsatzwachstum von 25% (Umsatz 17,5
Millionen Euro, 2008/9: 14 Millionen) konnte "MyPlace-SelfStorage",
das abgelaufene Geschäftsjahr 2009/2010 per 30. April 2010
erfolgreich abschließen. Das Unternehmen vermietet derzeit an die
31.000 Lagerabteile an 31 Standorten auf einer Gesamtfläche von über
240.000 qm und ist mit 13.000 Kunden (2008/9: 11.000 Kunden) sowie
36% Marktanteil – gemessen an aktiven Standorten –
Branchen-Marktführer im deutsch
Zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland
spüren den Aufschwung und rechnen mit steigenden Umsätzen. Zur guten
Stimmung hat nicht zuletzt die Kurzarbeit beigetragen. Das zeigt das
Haufe Entscheider-Panel.
In der Umfrage erklären 64 Prozent der Befragten, dass sie die
positive Stimmung in der deutschen Wirtschaft im eigenen Unternehmen
spüren. Und sechs von zehn Unternehmen rechnen fest damit, dass die
Erholung nachhaltig und dauerhaft ist.
Sperrfrist: 18.06.2010 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte war nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2010 um
0,9% höher als im Mai 2009. Im April 2010 hatte die
Jahresveränderungsrate + 0,6% betragen (März 2010: – 1,5%). Gegenüber
April stieg der Index im Mai 2010 um 0,3%.