Börsen-Zeitung: GM macht es selbst, Kommentar von Peter Olsen zum Verzicht von General Motors auf Staatshilfen für Opel

Na endlich! Der amerikanische Autobauer General
Motors (GM) kommt seiner Verpflichtung als Eigentümer von Opel und
Vauxhall nach und bringt die nötigen Milliarden zur Sanierung der
verlustreichen Aktivitäten selbst auf. "Es ist besser für Opel, Teil
von GM zu sein, und es ist besser für GM, Opel mit im Konzern zu
haben", betonte denn auch Europachef Nick Reilly gestern in einer
Telefonkonferenz.

Was er nicht sagte, aber natürlich als europäi

Entrust and INTERPOL geben die Auslieferung und Verwendung des innovativen Smartcard-Zertifikatsservice bekannt

June 16, 2010 (ots/PRNewswire) – Entrust, Inc. und INTERPOL
haben gestern die Auslieferung sicherer, globaler
Mehrzweckausweiskarten und dem dazugehörigen Service für Beamte von
INTERPOL bekanntgegeben, damit diese bei der Verfolgung von
internationalen Verbrechern ohne Unterbrechungen reisen können. Diese
öffentlich-private Partnerschaft soll die Strafverfolgungsbehörden
mit der richtigen Kombination von State-of-the-Art eID Dokumenten,
Systemen, und dem Service ausstat

Westfalenpost: Neuer Paukenschlsg

GM will keine staatlichen Hilfen für Opel mehr Von
Stefan Pohl Das seit 2008 andauernde Gerangel um Opel nimmt einen
einzigartigen Platz in der deutschen Industriegeschichte ein: Mal
Welttheater und mal Schmierenkomödie, mit wechselnden
Hauptdarstellern und doppelten Böden, vor allem aber mit immer wieder
überraschenden Wendungen – bis zum Überdruss der Zuschauer.Denn zu
leicht tritt dabei in den Hintergrund, dass von einer guten Lösung
zehntausende Arbeitspl

DGAP-News: MagForce Nanotechnologies AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital

MagForce Nanotechnologies AG / Kapitalerhöhung

16.06.2010 20:03

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Veröffentlichung gemäß§17 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der
Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der

WAZ: Chance für die Kunden vertan –
– Kommentar von Detlef Fechtner

Die Lebensmittelampel kommt wohl doch nicht. Darüber
mögen sich die Hersteller von Süßwaren, Limonaden und Cornflakes
freuen. Und auch die vielen Kritiker der Ampel, die eine Gängelung
des Verbrauchers befürchtet haben. Gewiss, es gibt Mängel. Etwa, dass
die Farb-Orientierung sehr grob ist, was dazu führen kann, dass ein
Produkt gelb markiert wird, das dreimal so viel Fett enthält wie ein
anderes ebenfalls gelb gekennzeichnetes Nahrungsmittel. Ab

WAZ: Thyssen Krupp kehrt zurück –
Willkommen daheim
– Leitartikel von Ulrich Reitz

Thyssen-Krupp kehrt zurück nach Essen, ein
historischer Tag, nicht im oft arg bemühten Wortsinne, sondern dieses
Mal ganz echt. 1811 fing hier Friedrich Krupp experimentell das
Gussstahlkochen an, das hutzelige "Stammhaus" der Familie, im
Weltkrieg ausgebombt, Anfang der sechziger Jahre weitgehend
originalgetreu aufgebaut, zeugt davon. Mit dem neuen Ensemble setzt
der Konzern ein dreifaches Ausrufezeichen. Er bekennt sich, obwohl
doch globalisiertes Weltunternehmen, zur

WAZ: Washington hat das Sagen –
Opel, die Staatsfirma
– Leitartikel von Thomas Wels

Jetzt also doch. Im Nachhinein gibt General Motors
dem Bundeswirtschaftsminister Recht – und lässt die Kanzlerin wie
auch die Ministerpräsidenten der Opel-Länder krachend gegen die Wand
sausen, die zuletzt noch einen am Ufer liegenden Ertrinkenden retten
wollten. Der US-Konzern kann Opel ohne Absicherung mit Staatsknete
sanieren. Wer wollte da als Steuerzahler dem liberalen
Wirtschaftsminister nicht gratulieren? Die Konzern-Oberen in den USA
haben damit einmal mehr ein unw&

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Lebensmittel-Ampel

Die Entscheidung des Europäischen Parlaments gegen
die Nährwert-Ampel bedeutet, dass sich die Lobby der mächtigen
Lebensmittel-Konzerne mit Hilfe konservativer Abgeordneter wieder
einmal durchgesetzt hat – gegen die Interessen ihrer Kunden, gegen
gute Argumente von Ärzte- und Verbraucherverbänden, gegen die
berechtigte Forderung nach Transparenz im Supermarkt-Regal. Das ist
mehr als schade, das ist ein dicker Hund! Dass die Mehrheit der
Deutschen übergewichtig

DGAP-News: n.runs veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009 und gibt einen Ausblick auf

n.runs AG / Jahresergebnis

16.06.2010 18:00

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Corporate News vom 16. Juni 2010

n.runs veröffentlicht den Geschäftsbericht 2009 und gibt einen Ausblick auf
2010

+++ Umsatzerlöse in Höhe von EUR 5,66 Millio

Trivello Energy Corp. gibt Aufnahme von Steve Williams in das Board of Directors bekannt

Trivello Energy Corp. gibt Aufnahme von Steve Williams in das Board of Directors bekannt

16. Juni 2010 – Trivello Energy Corp. (TSXv: TRV, Frankfurt: T6U1) (das „Unternehmen”) ist erfreut, bekanntgeben zu können, dass Steve Williams – ehemaliger Geschäftsführer von SGS Canada und Vizepräsident von Minerals of North America – der Einladung, dem Board of Directors beizutreten, gefolgt ist. Die Aufnahme von Herrn Williams