Das jüngste Mitgliedsland der Europäischen Union bereitet sich auf den bislang größten Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche Berlin und die EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2020 vor Das Partnerland Kroatien startet zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 eine Exportoffensive. Vom 17. bis 26. Januar wird das jüngste Mitgliedsland der EU seine bisherige Ausstellungsfläche auf dem […]
„Die EU-Kommission will die Finanzwirtschaft zu nachhaltigeren Investitionen verpflichten. Die Agrarwirtschaft geht längst mit gutem Beispiel voran. Deshalb braucht es für sie keine weiteren Regelungen, wie sie derzeit in einer Taxonomie-Verordnung geplant sind“, erklärt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp. Der DRV hat sich in diesem Sinne gemeinsam mit anderen führenden Verbänden der […]
Das 6. internationale Forum für den ökologischen Landbau der Chehe-Gemeinschaft unter dem Motto „Ökologischer Landbau und hochwertige Entwicklung“ fand kürzlich in Datong in der nordchinesischen Provinz Shanxi statt und versammelte Experten und Wissenschaftler, um die Entwicklung des ökologischen Landbaus zu diskutieren. Experten wiesen darauf hin, dass die Entwicklung des ökologischen Landbaus ein wichtiger Schritt ist, […]
Riesenerfolg für die Europäische Bürgerinitiative »End the Cage Age«: Am gestrigen Mittwoch, 11. September 2019, endete die Unterschriftensammlung zur Abschaffung der Käfighaltung. Europas bisher größte Bürgerbewegung für sogenannte Nutztiere fand dafür letztlich über 1,5 Millionen Unterstützerinnen und Unterstützer. Das sind rund 500.000 mehr als benötigt werden, damit sich die EU-Kommission mit den Forderungen der Bürgerinitiative […]
Das Bundesverwaltungsgericht hat gestern seine schriftliche Urteilsbegründung zu seiner Entscheidung vom 13. Juni 2019 über das Töten von männlichen Küken in der Legehennenhaltung veröffentlicht. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hatte das Urteil bereits nach Verkündung positiv als Stärkung des Tierschutzes in Deutschland bewertet und sieht sich durch die schriftliche Urteilsbegründung darin bestätigt. »Wir […]
Die künstliche Intelligenz (KI) wird von Besuchern des ersten China-ASEAN AI Summit als eine treibende Kraft angesehen, um die Entwicklung der China-ASEAN-Freihandelszone voranzubringen. China ist seit zehn Jahren der größte Handelspartner der ASEAN-Staaten. Im ersten Halbjahr 2019 sind die ASEAN-Staaten zum ersten Mal überhaupt zum zweitgrößten Handelspartner Chinas aufgestiegen. Das bilaterale Handelsvolumen erreichte 291,85 Mrd. […]
Gewässerrandstreifen von mindestens fünf Metern beim Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln, bewachsene Streifen am Ackerrand als Filter gegen Abschwemmung und die Fortentwicklung des Integrierten Pflanzenschutzes mit einem ökologischen Schadschwellen-Konzept – dies sind nur einige der insgesamt 15 konkreten Vorschläge, mit denen sich der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) in die Diskussion um eine künftige Ackerbaustrategie […]
Bundeskabinett beschließt Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes und Aktionsprogramm Insektenschutz Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes sowie das Aktionsprogramm Insektenschutz beschlossen. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert Stegemann: „Der europäische Förderrahmen erfordert eine Übergangslösung für […]
In den letzten 16 Jahren bereits mehr als 800 „Schlachtfohlen“ freigekauft und vermittelt „Seit seiner Gründung im Jahr 2002 setzt sich ANIMAL SPIRIT v.a. für sog. „Nutztiere“ ein, zu denen leider per Gesetz auch die Pferde – und im Herbst besonders die Haflinger- und Noriker-Fohlen – gehören“, so Obmann und Tierarzt Dr. Franz-Joseph Plank. „Nach […]