Der Compliance-Spezialist digital spirit
veranstaltet am 20. und 21. September zum dritten Mal den
"Praxisdialog Compliance" in Berlin. Die diesjährige Fachtagung steht
unter dem Motto "Vom One-Hit-Wonder zum Evergreen: Wie regelkonformes
Verhalten in den Köpfen der Mitarbeiter verankert wird". Im Fokus der
Veranstaltung steht das Thema Kontinuität. Eine Compliance-Strategie
ist nur nachhaltig, wenn sie kontinuierlich trainiert und
kommuniziert wird. Dazu m
Das Lohnniveau bei Werkverträgen liegt noch unter
dem von Leiharbeit. Durch Akkordvereinbarungen räumen Warenverräumer
Regale teilweise für unter sechs Euro ein. Das erfuhren zwei
Mitarbeiter des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO am eigenen Leib, als sie
verdeckt bei REWE arbeiteten, wie WISO am Montag, 6. August 2012, um
19.25 Uhr im ZDF berichtet. Der Mindestlohn für Leiharbeit liegt bei
7,01 Euro. "So absurd das klingt, Leiharbeit ist schlichtweg zu teuer
geworde
– Ford entwickelt ein virtuelles Werk zur Simulation der
Fließbandproduktion, um die Produktqualität und Kosteneffizienz
weiter zu steigern
– Die Computersimulation ermöglicht es Ford-Ingenieuren, neben der
Analyse von interaktiven 3D-Fahrzeugdaten auch an der "virtuellen
Werksplanung" mitzuwirken
– Ford baut auf 15 Jahre Erfahrung: 1997 nutzte das Unternehmen
als erster Automobilhersteller moderne Computersimulationen für die
Montageplanung an Pr
Mit einem Rekordumsatz von 171,7 Mio. Euro hat die
Bonner B·A·D-Gruppe, einer der europaweit führenden Dienstleister für
Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheitsvorsorge, ihr Geschäftsjahr
2011 abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr (2010: 164,5 Mio. Euro)
konnte der konsolidierte Umsatz damit um 4,4 Prozent gesteigert
werden. Der Konzernjahresüberschuss für das Geschäftsjahr 2011 liegt
bei 4,1 Mio. Euro. Damit ist der Bonner Konzern mit der B
Der Stellenabbau in der Finanzbranche geht weiter,
rund 10.000 Investmentbanker haben seit Beginn des Jahres ihren Job
verloren. Auch die Deutsche Bank hat gerade die Entlassung von 1.500
Investmentbankern angekündigt. Die Royal Bank of Scotland setzte
schon Anfang 2012 etwa 3.500 Investmentbanker auf die Straße. Und die
Schweizer UBS will bis 2016 rund elf Prozent der Stellen im
Investmentbanking streichen. Bei vielen deutschen Mittelständlern
wird dagegen dringend Nachwuch
Das Arbeitsleben in den Ländern der
Europäischen Gemeinschaft dauert im Durchschnitt 34,5 Jahre. Die
Deutschen arbeiten mehr als zwei Jahre länger, nämlich 36,8 Jahre,
berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Am längsten
nehmen die Schweden (40,1 Jahre) am Erwerbsleben teil, am kürzesten
die Ungarn (29,3 Jahre).
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Die Mitarbeiter sitzen im Tagungshotel, schauen auf
ein Flipchart und hören dem Vortrag über neue Marketingstrategien zu.
Draußen scheint die Sonne, Vögel zwitschern und ein leichter
Sommerwind erfüllt den Tagungsraum. Ein übliches Szenarium eines
Businesstrainings. Das Thema: Vertrieb. Doch weder
Verhaltenveränderungen noch Kaufentscheidungen passieren rational.
Sie werden nicht anhand von Statistiken oder Analysen getroffen,
sondern emotional und unbew
Anlässlich seines 100. Geburtstags am 3. August 2012 stiftet Fritz
Hellwig einen Preis für wissenschaftliche Forschung zu
Funktionsweise und Wirkung von Bürokratien in Staat, Wirtschaft und
Gesellschaft. Mit dem Preis sollen ab 2013 alle zwei Jahre
wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet werden, die sich mit
Arbeitsweise und Entwicklungsdynamik von Bürokratien und mit ihrer
Wirkung auf das Gemeinwesen beschäftigen. Die Ausschreibung und
Organisation wird vom
Neue Fachkonferenz zu Ausbildung, Recruiting und
Karriere in der Games-Branche am 15. August 2012 / Vorstände der
Branchenverbände BIU und G.A.M.E. stellen sich den Fragen der
Besucher / Kostenloser Eintritt für alle gamescom-Fachbesucher / 300
qm großes Forum in Halle 10
Der Fachkräftemangel in der Games-Branche erreicht immer neue
Dimensionen. So gibt es allein bei "gamescom Jobs & Karriere" über
400 offene Stellen, auf die sich die Besuch