Stressfrei Führen / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Führungskräfte ihre Gesundheit stärken – und davon im Unternehmensalltag profitieren

Kaum von der Geschäftsreise zurückgekehrt, stehen
schon neue Meetings an. Geschäftspartner und Mitarbeiter treffen,
Projekte voranbringen, Entscheidungen fällen, Probleme lösen:
Unternehmer und Führungskräfte stehen häufig unter Strom. Das kann
auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen. Das Seminar "High
Performance durch Stressmanagement" zeigt Managern, wie sie
langfristig leistungsfähig bleiben.

Die Teilnehmer lernen in

PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Mehr Zeit für Familie! – Mittwoch, 14. März 2012, 16.00 Uhr

Viele Eltern stehen vor dem Problem der Vereinbarkeit
von Beruf und Familie. Wie viel Zeit bleibt Mutter und Vater für die
Erziehung der Kinder, wenn beide arbeiten gehen? Wie sieht es mit
Kindertagesstätten-Plätzen aus? Wie lässt sich eine gute Betreuung
des Nachwuchses sichern? Was ist mit Elternzeit und Betreuungsgeld?
An diesem Mittwoch stellt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
den 8. Familienbericht der Bundesregierung vor, der laut "Welt" den

Einkommensrundeöffentlicher Dienst 2012 ergebnislos vertagt/ dbb kündigt Warnstreiks und Protestaktionen an

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen sind am 13. März 2012 in
Potsdam erneut ergebnislos vertagt worden. "Jetzt haben wir zwar
endlich ein Arbeitgeberangebot, aber eben ein ausgesprochen
schlechtes," erklärte Frank Stöhr, der dbb Verhandlungsführer und 1.
Vorsitzende der dbb tarifunion nach Ende der Gespräche. Stöhr: "Das
ist nicht mehr als die Fortschreibung der Reallohnverl

Erstes Jahr gemeinsame Einrichtung Jobcenter München – eine Bilanz

Die Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt
München und der Bundesagentur ist sehr erfolgreich und hilft den
Menschen in der Grundsicherung!

"Die Entscheidung des Stadtrates in 2010, unverändert die
Betreuung von Langzeitarbeitslosen in München gemeinsam mit der
Bundesagentur durchzuführen, war richtig und zum besten Nutzen der
Menschen, die in der Grundsicherung auf Hilfe angewiesen sind" – so
die eindeutige Botschaft von Oberbürgermeister Chris

Markt für Personaldienstleistungen mit erheblichem Potenzial für Wachstum und Konsolidierung

RölfsPartner legt Studie zur Entwicklung des
deutschen Marktes für Personaldienstleistungen vor

Der Markt für Personaldienstleistungen ist gestärkt und mit
aussichtsreichen Perspektiven aus der Finanzkrise hervorgegangen. Die
nach wie vor starke Fragmentierung des Marktes werden die Marktführer
zum Ausbau ihrer Rolle als Konsolidierungstreiber weiter nutzen.
Diese werden aber zunehmend im Wettbewerb zu Private
Equity-Investoren stehen, wenn es um die Konsolidieru

AWD Deutschland erhält erneut Zertifikat „Top Arbeitgeber Deutschland“

AWD Deutschland erhält erneut Zertifikat „Top Arbeitgeber Deutschland“

Im Wettbewerb um die besten Talente stellen deutsche Unternehmen den
Bereich Human Resources professionell und vielfältig auf

Bei der Wahl eines ansprechenden Arbeitsumfeldes orientieren sich
potenzielle Mitarbeiter neben dem originären Geschäftsfeld eines
Unternehmens an verschiedenen weiteren Faktoren: Dazu zählen zum
Beispiel attraktive Einkommensperspektiven, gute Fortbildungs- und
Entwicklungsmöglichkeiten, allgemeine Arbeitsbedingungen oder eine
gesunde

Fernstudienumfrage 2012 zeigt wichtige Trends: Mehr BWL und Gesundheitswesen, Kommunikationüber Facebook&Co, Fachkräftebedarf steigert Nachfrage nach Fernkursen

Die laufenden Diskussionen um den erhöhten
Fachkräftebedarf zeigen Wirkung: 45 Prozent der deutschen Fernschulen
konnten im letzten Jahr eine positive Entwicklung der Anmeldezahlen
verbuchen. Wie wichtig Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitnehmern
genommen werden, zeigt aber auch die Tatsache, dass die
Abbrecherquote bei 80 Prozent der Fernschulen zurückgegangen ist.

Das sind nur einige Ergebnisse der "Fernstudienumfrage 2012", bei
der das Redaktionsteam des

„Anspruchsvolles Engagement“/ Ratsvorsitzender würdigt den scheidenden ZDF-Intendanten Schächter

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat den
scheidenden Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF),
Markus Schächter gewürdigt, der am morgigen Mittwoch, dem 14. März,
nach zehnjähriger Amtszeit als Intendant des ZDF verabschiedet wird.

"Mit großem Respekt blicken wir zurück auf Jahre und Jahrzehnte,
in denen Sie in ganz unterschiedlichen Funktionen den
öffentlich-recht

Einstellungspläne deutscher Arbeitgeber verhalten optimistisch/ Manpower Arbeitsmarktbarometer für das zweite Quartal 2012 zeigt große Unterschiede zwischen München und dem Ruhrgebiet

Die Zahl der Arbeitgeber, die im kommenden
Quartal Mitarbeiter einstellen wollen, ist trotz Eurokrise in
Deutschland weiter gestiegen. Das ist das Ergebnis des jüngsten
Manpower Arbeitsmarktbarometers, das am Dienstag veröffentlicht
wurde.

Laut der Manpower-Untersuchung planen 11 Prozent der Arbeitgeber
ihre Belegschaft von April bis Juni 2012 zu erhöhen – für das erste
Quartal waren es 10 Prozent gewesen. Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick erre

Monster Employment Index: Dienstleistungssektoren undÖffentlicher Dienst sorgen für verstärkte Personalnachfrage in Deutschland

Im Februar 2012 liegt der Monster Employment
Index Deutschland bei 178 Punkten. Verglichen mit 2011 ist die
Online-Personalnachfrage im Februar in Deutschland somit um 28
Prozent höher. Deutschland behält mit diesem Jahresplus seine
führende Stellung vor den anderen europäischen Ländern im Index bei.
Der Öffentliche Dienst ist im Februar der Industriesektor mit dem
größten Jahreswachstum, der Bereich Produktion hingegen verbucht
einen leichten Nach