Wie wird sich das Jahr 2020 für die Ärzteschaft entwickeln? Der Ärztenachrichtendienst (änd.de) befragte niedergelassene Haus- und Fachärzte im gesamten Bundesgebiet. Rund 1.300 Mediziner gaben ihre Prognose ab. So düster wie diesmal fiel sie bislang noch nie aus. Gesetze, die in die Praxisabläufe eingreifen, eine Reform des Honorarsystems ohne mehr Geld – und eine stetig […]
Zur Erhöhung zahlreicher bundesländerspezifischer Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des bpa Arbeitgeberverbands zum 1.1.2020 erklärt der Präsident, Rainer Brüderle: „Ein wichtiges Instrument in der Diskussion über eine höhere Bezahlung von Pflegekräften sind unsere Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR). Sie belassen not-wendige unternehmerische Gestaltungsspielräume und zeigen, dass private Arbeitgeber gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen bieten. Wir haben längst in […]
Vor fünf Jahren haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf neue Entwicklungsziele für das Jahr 2030 geeinigt. Demnach soll es in 15 Jahren unter anderem keine Armut und keinen Hunger mehr geben, jedes Kind eine Schulbildung erhalten, die Gesundheitsversorgung verbessert werden und Männer und Frauen gleichberechtigt zusammenleben. Bereits bis 2020 soll die Jugendarbeitslosigkeit deutlich […]
Zum im Netz vielfach kritisierten Satire-Video „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ bietet WDR 2 heute Abend um 18.05 Uhr eine Sendung mit Publikumsbeteiligung an. Darin stellt sich WDR 2 Chef Jochen Rausch stellvertretend für die Redaktion einer sachlichen Kritik und Fragen: „Ich kann den Ärger und die verletzten Gefühle vieler Menschen nachvollziehen und bedauere […]
Vor allem Frauen sollen vom Brückeneilzeitgesetz profitieren, da bei ihnen der Anteil an Teilzeitbeschäftigten mit 48 Prozent besonders hoch ist (Quelle: Bundesagentur für Arbeit). Häufig schnappt hier die sogenannte „Teilzeitfalle“ zu. Die Folgen: geringerer Rentenanspruch durch geringeren Erwerb. Dieses Risiko soll mit dem Brückenteilzeitgesetz verringert werden, das die Rückkehr zur Vollzeit regelt. Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung […]
Vermittlung digitaler Kompetenz fördern, um junge Menschen besser auf die Dynamik des digitalen Wandels vorzubereiten Neue Jobs und Studien „Rund 40% aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden“, sagt Hannes Schwaderer, Co-Präsident des Digitalisierungsnetzwerkes A21DIGITAL und Country Manager der Intel Deutschland GmbH. „Das stellt uns vor die Herausforderung, junge […]
Der Jahreswechsel beginnt oft mit Vorsätzen und Neuanfängen. Der ein oder die andere spielt vielleicht mit dem Gedanken, das Angestelltendasein an den Nagel zu hängen und sich mit freiberuflicher und selbstständiger Tätigkeit mehr Flexibilität und Selbstbestimmung zu verschaffen. Die mit dem neuen Jahr verbundene Aufbruchstimmung gilt es, zu nutzen, um den Schritt in die Selbstständigkeit […]
Regulatoren und investRFP informierten über das (Un)Gewisse in Bezug auf die Entwicklungen im ESG Bereich. Auch praktische Lösungsansätze wurden vorgestellt. Kurz vor Weihnachten haben sich am 18. Dezember österreichische Investoren im Rahmen des Investor ESG Briefings zu einer Fachveranstaltung versammelt, um sich für die kommenden ESG Herausforderungen vorzubereiten. Dr. Martha Oberndorfer, CFA, ESMA Securities and […]
+++ Bitte beachten Sie die Korrektur des Kliniknamens im vorletzten Satz der Meldung ots_38942931 +++ Auf Anfrage dazu erklärt das Klinikum Vest (nicht West) Gmbh, man könne ohne nähere Details dazu keine Stellung nehmen. Pressekontakt: WDR Kommunikation E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de Telefon: 0221 220 7100 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4474866 OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, […]
Zum Ende des Jahres hat der BAP Job-Navigator ein Bundesländerranking erstellt: In welchen Bundesländern wurden im November 2019 die meisten Jobangebote veröffentlicht und wo haben Berufseinsteiger die besten Chancen? Wie hat sich der Arbeitsmarkt entwickelt? Und welche Berufe sind innerhalb der Bundesländer am häufigsten vertreten? Fast die Hälfte aller Stellen wurde in Bayern und Nordrhein-Westfalen […]