Anonyme Arbeitgebersiegel / Neue Employer Telling Studie zeigt: Arbeitgebersiegel geben Bewerbern keine Orientierung bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber

Der Mehrheit deutscher Bewerber sind Arbeitgebersiegel weitgehend unbekannt. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Bewerber-Studie der Unternehmensberatung Employer Telling für die 1.052 Kandidaten, die sich in den letzten beiden Jahren in mindestens einem Bewerbungsprozess befanden, zu ihrem Informationsverhalten rund um Arbeitsweltthemen befragt wurden. Demnach können 82% der Kandidaten auf Nachfrage kein Arbeitgebersiegel nennen, das ihnen […]

Qualifizierte Weiterbildung für Kommunikationsfachleute / Große Adventsaktion bei den Media Workshops (FOTO)

Qualifizierte Weiterbildung für Kommunikationsfachleute / Große Adventsaktion bei den Media Workshops (FOTO)

Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Agenturen vor große Herausforderungen und Umbrüche. Wenig Zeit, knappe Ressourcen, interne Change-Prozesse, neue Technologien und damit sich ändernde Anforderungen an die Mitarbeiter prägen oft den Arbeitsalltag. Gerade für Berufseinsteiger ist es in dieser schnelllebigen Zeit enorm wichtig, zügig das Handwerkszeug zu beherrschen und praxisrelevantes Know-how zu erlernen. Und auch Senior-Kommunikatoren […]

#30mit30: Was Unternehmen mit 30 Prozent Frauen in Führung anders machen (FOTO)

#30mit30: Was Unternehmen mit 30 Prozent Frauen in Führung anders machen (FOTO)

Das Frauennetzwerk Digital Media Women (#DMW) sucht mit der Kampagne #30mit30 nach Vorbild-Unternehmen für Diversity. Bislang sind es acht, doch insgesamt 30 Unternehmen sollen es werden, die mindestens 30 Prozent Frauen in Führungsrollen vorweisen können. Die gefundenen Unternehmen haben die #DMW zu ihren Erfolgsfaktoren interviewt. Dazu gehören u.a. die IT-Beratungsunternehmen Thoughtworks und Andagon oder der […]

Karriere: Arbeitnehmer beklagen mangelnde Unterstützung von den Unternehmen

Sieben von zehn Fachkräften (72%) fühlen sich von ihrem Arbeitgeber bei der Karriereplanung nicht hinreichend unterstützt. Laut einer neuen Studie wünschen sich Arbeitnehmer Fördermaßnahmen wie regelmäßige außerbetriebliche und interne Weiterbildungen, Personalgespräche sowie die Möglichkeit, Erfahrung und Wissen mit den Kollegen zu teilen. Aber auch die Chance, an Fachkonferenzen und -seminaren teilzunehmen und ein regelmäßiges Mentoring […]

Geeks testen Geeks – Das neue Cyber/IT Evaluation Center (FOTO)

Geeks testen Geeks – Das neue Cyber/IT Evaluation Center (FOTO)

Am 25. November stellen sich rund zwanzig MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) studierte Offiziere aus allen Bereichen der Bundeswehr am Cyber/IT Evaluation Center (CITEC) einer Herausforderung. Sie absolvieren einen vierstündigen IT-Test, um ihr Know-How im Bereich Cyber/IT unter Beweis zu stellen. Ihr Ziel: den Wechsel in den hochspezialisierten Werdegang Cyber/IT-Dienst zu schaffen. Fehlende IT-Spezialisten stellen […]

Pascoe Naturmedizin: Vorbild beim Thema zukunftsfähige Unternehmenskultur / Auszeichnung durch Bundesarbeitsminister in Berlin (VIDEO)

Pascoe Naturmedizin wurde in Berlin von dem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für das abgeschlossene Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ als erstes pharmazeutisches Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Eine Einladung zur Gratulation und Empfang durch den Chef des Bundeskanzleramts und Bundesministers für besondere Aufgaben Helge Braun in das Bundeskanzleramt schloss sich der Auszeichnung an. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit […]

Der Staat bezahlt die Weiterbildung: So profitieren Arbeitgeber und -nehmer von der Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit

Anfang 2019 trat das Qualifizierungschancengesetz (QCG) in Kraft. Demnach fördert die Bundesagentur für Arbeit auch bestimmte Weiterbildungen und Umschulungen von festangestellten Arbeitnehmer/-innen finanziell. Wer davon auf welche Weise profitieren kann, erklärt Joachim Giese. Er ist Vorstand des deutschen Bildungsanbieters WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de): „Laut des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung werden in Deutschland bis zum Jahr […]

VAA connect zu Gast bei Wacker Chemie

Auf der Veranstaltung des Frauennetzwerks „VAA connect“ bei Wacker Chemie in München haben rund 120 Gäste über die Arbeitswelt von morgen diskutiert. Dabei ist deutlich geworden, dass innovative Arbeitsmodelle und eine wandlungsfähige Unternehmenskultur helfen können, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen – und zu halten. Gemeinsam mit der Wacker Chemie AG hat der Führungskräfteverband Chemie […]

Anzeichen der Abkühlung auf dem Ingenieurarbeitsmarkt

Im Vergleich zum Vorjahresquartal zeigt die Arbeitskräftenachfrage für das dritte Quartal 2019 mit einem Minus von 4,9 Prozent deutliche Anzeichen der konjunkturellen Abkühlung. Diese Negativentwicklung ist bereits am Arbeitsmarkt qualifikations- und regionenübergreifend spürbar. Trotzdem liegt die Arbeitskräftenachfrage weiter auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Im dritten Quartal waren monatsdurchschnittlich immer noch über 124.000 offene Stellen zu […]

Bundesweite Schwerpunktprüfung im Wach- und Sicherheitsgewerbe durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) und die Landesfinanzbehörden

Die FKS des Zolls führte am 15. November 2019 gemeinsam mit den Landesfinanzbehörden eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Wach- und Sicherheitsgewerbe durch. Insgesamt waren 2.810 Zöllnerinnen und Zöllner sowie 128 Beschäftigte der Landesfinanzbehörden bundesweit im Einsatz und haben 6.658 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt und 691 Geschäftsunterlagenprüfungen in Unternehmen durchgeführt. Unterstützt wurde der Zoll hierbei von […]