„Ursachen für fehlende Sicherstellung in der Pflege zu Hause aufgedeckt“ / bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten zur Refinanzierung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, die Ursachen der fehlenden Sicherstellung der ambulanten Pflege anzugehen und die Abwanderung der Plegekräfte in den Krankenhausbereich zu stoppen. Dringender Handlungsbedarf besteht demnach darin, Verhandlungen auf Augenhöhe mit den Kassen zu ermöglichen, damit höhere Löhne für die Pflegekräfte zukünftig ausreichend […]

Das Versagen von TÜV und Co: Sozialaudits schützen Unternehmen und lassen Arbeiter_innen im Stich

Sozialaudits sollen die Einhaltung von Menschenrechten bei der Arbeit kontrollieren und sicherstellen. Als Kontrollinstrument ist dieser Ansatz jedoch gescheitert. Das dokumentiert der Bericht „FIG LEAF FOR FASHION – How social auditing protects brands and fails workers“ der Kampagne für Saubere Kleidung: Die milliardenschwere, privatwirtschaftlich agierende Zertifizierungs- und Audit-Branche schützt systematisch Ansehen und Gewinne der Auftrag […]

Hays-Studie zum Fachkräftemangel in Deutschland / Fachkräftemangel forciert externe Partnerschaften (FOTO)

Hays-Studie zum Fachkräftemangel in Deutschland / Fachkräftemangel forciert externe Partnerschaften (FOTO)

Aufgrund des Fachkräftemangels setzen Unternehmen aus Deutschland verstärkt auf externe Partner. 86 Prozent der befragten Unternehmen halten es demnach für wichtig, mit Zeitarbeitern und Freiberuflern ihre Aufgaben und Projekte anzugehen. Zudem geben 83 Prozent an, dass die Erhöhung des Anteils externer Dienstleistungen über Outsourcing und Werkverträge eine sinnvolle Maßnahme ist. Dies ergab eine aktuelle empirische […]

Auch wenn Pflegeaufgaben enden – Frauen bleiben am Arbeitsmarkt benachteiligt

Eine aktuelle Studie auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigt: Frauen, die in Teilzeit arbeiten und gleichzeitig Angehörige pflegen, haben nicht nur während dieser Phase schlechte Chancen ihre Arbeitszeit zu erhöhen. Denn endet die Pflegetätigkeit, finden sie selten zurück in eine Vollzeitbeschäftigung. Innovativ an der Studie ist, dass hier nicht der oft untersuchte Effekt im […]

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2019 (FOTO)

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2019 (FOTO)

Bis zum 18. November können alle Interessierten die „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ nominieren: Zum 16. Mal sucht das Branchenblatt medium magazin solche Journalistinnen und Journalisten, die 2019 herausragend gute Arbeit im Dienst der öffentlichen Meinungsbildung geleistet haben. Vorschläge können via eines Fragebogens auf mediummagazin.de für verschiedene Kategorien eingereicht werden (Politik, Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung, Reporter, […]

Grundrente: Der Kompromiss ist eine kluge Entscheidung

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt die Einigung der Koalition, die Lebensleistung von rund 1,5 Millionen Menschen anzuerkennen. „Dies ist eine gute Nachricht für diejenigen, die Jahrzehnte fleißig waren und dennoch bisher nur die Grundsicherung erhielten. Es war klug, wenigstens diesen Kompromiss zu erzielen, anstatt die Grundrente dem Parteiengezänk zu opfern“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Kritisch […]

Minister Klose: Bei der Fachkräftesicherung Schwerpunkt auf soziale Berufe legen / bpa fordert beschleunigte Einwanderung sowie Anerkennung internationaler Pflegefachkräfte und sagt Jobs zu

Die hessische Landesregierung will bei der Gewinnung von Fachkräften in dieser Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf die sozialen Berufe legen. Das kündigte der hessische Minister für Soziales und Integration Kai Klose beim 8. Hessischen Fachkongress Pflege des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) an. „Wir haben es in manchen Bereichen mit erheblichen Fachkräfteengpässen zu tun. […]

Die ersten 100 Tage sind rum: Ausbildung mit dem Ziel derÜbernahme (VIDEO)

Die 274 Auszubildenden und Dual Studierenden, die in diesem Jahr bei der TARGOBANK gestartet sind, haben ihre ersten 100 Tagen gemeistert. Die neuen Kollegen lernten zunächst ihre jeweiligen Abteilungen und Filialen kennen. Darauf folgten die Einführungs-Seminare „MeinStart@TARGOBANK“ in der unternehmenseigenen Trainingsakademie in Radevormwald, bevor dann die Ausbildung oder das Duale Studium an den jeweiligen Einsatzorten […]

Der Haushalt der BA 2020: Solide Finanzen in unsicheren Zeiten // BA-Presseinfo Nr. 34

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen. Der Haushalt 2020 im Überblick Den Einnahmen von 36,5 Milliarden Euro stehen Gesamtausgaben von 36,4 Milliarden Euro gegenüber. Die Beitragseinnahmen als Hauptfinanzierungsquelle liegen bei 30,8 Milliarden Euro. Der Haushaltsplan sieht einen Überschuss von 0,1 Milliarden Euro vor. Investitionen in […]

Bundestag beschließt 0,25 %-Regel für E-Dienstfahrzeuge / Damit auch Dienstradnutzer von der Neuregelung profitieren, muss der entsprechende Steuererlass der Länder angepasst werden

Mit dem diesjährigen Jahressteuergesetz hat der Bundestag am Donnerstag, 7. November, eine Ausweitung der steuerlichen Förderung dienstlich genutzter E-Fahrzeuge beschlossen: Sofern der Bundesrat dem Gesetz voraussichtlich Ende November zustimmt, müssen Angestellte den geldwerten Vorteil, der ihnen durch die private Nutzung eines elektrischen Dienstfahrzeugs entsteht, nur noch mit 0,25 Prozent statt wie bisher mit 0,5 Prozent […]