GP-Migrationskonferenz 2019 – „Jobs oder Migration“ / 20 führende Köpfe aus Afrika und Europa entwickeln Ideen für faire Migration (FOTO)

GP-Migrationskonferenz 2019 – „Jobs oder Migration“ / 20 führende Köpfe aus Afrika und Europa entwickeln Ideen für faire Migration (FOTO)

„Wir brauchen einen –African Dream–. Mit Zäunen allein, mit stärkerem Schutz der Außengrenzen können wir auf Dauer nichts ausrichten.“, sagt NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. In der europäischen Öffentlichkeit sind viele Fakten zu Migration nicht bekannt. Die Vorurteile hindern Europa daran Chancen zu nutzen und gemeinsam mit dem Nachbarkontinent Afrika Lösungen zu gestalten. Das ist ein zentrales […]

Arbeitsminister Heil kündigt grundlegende Hartz-IV-Reform an / „Mehr Ermutigung, weniger Misstrauen, weniger Bürokratie“

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, hat im ARD-Mittagsmagazin das Urteil des Bundesverfassungsgericht als „Riesenchance“ bezeichnet: Es gehe jetzt darum, „Hartz IV weiterzuentwickeln“ und „einen gesellschaftlichen Konflikt, der so lange unser Land gespalten hat, zu befrieden“, sagte Heil. „Mein Ziel ist, dass wir dieses System grundlegend verändern.“ Der Sozialstaat müsse sich nicht nur „sein Tun verändern, sondern […]

Weiß: Bundesverfassungsgericht bestätigt das Prinzip des Förderns und Forderns

Das Bundesverfassungsgericht erlaubt auch Sanktionsmöglichkeiten: Minderungen sind bis zu 30 Prozent sind weiterhin möglich Das Bundesverfassungsgericht hat heute die Ausgestaltung der bestehenden Sanktionsmöglichkeiten teilweise für nicht vereinbar mit dem Grundgesetz erklärt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Das Prinzip des Förderns und Forderns bleibt richtig und auch für die Zukunft […]

Studie: So viel verdienen Akademiker im Berufsleben

Wie viel verdienen akademische Berufseinsteiger und junge Führungskräfte? Welche Berufe wählen Akademiker nach dem Studium am häufigsten und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat 49.646 Gehaltsangaben von akademischen Beschäftigten analysiert und die Ergebnisse in der Studie „Akademiker im Berufsleben 2019″ veröffentlicht. Das Ergebnis: Akademiker verdienen nach ihrem Abschluss […]

Neue DIN SPEC für KI-gestützte Personalauswahl / Fachkundiges Konsortium tritt zusammen, um allgemeingültigen Standard für digitale Eignungsbeurteilung von Bewerbern via Video-Recruiting zu erarbeiten

Der viel zitierte Mangel an Fachkräften in Europa stellt Arbeitgeber in der Personalauswahl geeigneter Kandidaten vor immer größere Herausforderungen. Gefragt sind Personalauswahlmethoden, die fair, zuverlässig, flexibel sowie kostengünstig verfügbar sein müssen. Vor diesem Hintergrund entwickeln Anbieter immer neue digitale Tools, die zum Teil auf Basis künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren. Diese Innovationen werfen sowohl […]

Arbeitslose fördern statt ins Existenzminimum eingreifen

In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Arbeiterwohlfahrt, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Diakonie Deutschland und der Paritätische Wohlfahrtsverband gemeinsam mit weiteren Partnern, Verbänden und Organisationen, die bestehenden Sanktionsregelungen im Hartz-IV-System aufzuheben und ein menschenwürdiges System der Förderung und Unterstützung einzuführen. Anlass ist die Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts am 5. November 2019 zur Frage, ob die bestehenden Sanktionen, […]

Deutsche Unternehmen fremdeln laut EOS Studie mit Künstlicher Intelligenz (FOTO)

Deutsche Unternehmen fremdeln laut EOS Studie mit Künstlicher Intelligenz (FOTO)

Europaweit glauben 30 Prozent der Finanz-Entscheider, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Fehlerquote im Forderungsmanagement revolutionär minimieren wird. Nur 12 Prozent der deutschen Kollegen teilen diese Meinung. Klares Schlusslicht in Europa. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Studie „Europäische Zahlungsgewohnheiten“ 2019 des Finanzdienstleisters EOS in 17 europäischen Ländern. Mehr als ein Drittel der befragten Manager in […]

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“ (FOTO)

Der Hessische Rundfunk stellt Angebote und Strukturen auf den Kopf – und muss sich dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen. Im „medium magazin“ spricht Intendant Manfred Krupp über das Projekt, das „mehr als eine Reform“ sei. Beim hr sollen Etats im großen Stil vom linearen Programm in digitale oder crossmediale Angebote umgeschichtet werden. „Wir […]

Gerold Riedmann istÖsterreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)

Gerold Riedmann istÖsterreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)

Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet den Chefredakteur der „Vorarlberger Nachrichten“ als „Medienmanager des Jahres“ aus. Die Redaktion begründet ihre Entscheidung für Gerold mit folgenden zehn Punkten: 1. Er ist in seiner Verknüpfung von inhaltlicher, organisatorischer und konzeptioneller Verantwortung der Prototyp des unternehmerischen Journalisten für die digitale Ära. 2. Er wirkt als Visionär und Manager, […]

Gleichstellungsbericht 2018: Weitere positive Entwicklungen und Fortschritte gegenüber 2017 zu verzeichnen

Fast jede zweite journalistische Führungsposition im MDR wird mittlerweile von einer Frau besetzt. Laut aktuellem Gleichstellungsbericht lag der Anteil an Frauen in diesem Bereich 2018 bei 45,7 Prozent – ein deutliches Plus zu 2017, so der Jahresbericht 2018 der MDR Gleichstellungsbeauftragten Claudia Müller, den sie am Montag, 04. November 2019 im Rundfunkrat vorstellte. Erstmals ist […]