Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) hat zum zweiten Mal den Reha-Preis für vorbildliche Wiedereingliederung ins Arbeitsleben vergeben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich verliehen. Er zeichnet Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus, die sich in besonderer Weise für die berufliche Wiedereingliederung von verletzten oder erkrankten Versicherten einsetzen. Der Preis ging […]
– WBS GRUPPE analysiert mehr als 250.000 Stellenanzeigen aus den 40 größten Städten Deutschlands auf die Möglichkeit hin, flexibel zu arbeiten – In Köln, Karlsruhe und Düsseldorf gibt es die flexibelsten Arbeitsstellen – Krefeld landet auf dem letzten Platz In Köln gibt es deutschlandweit die flexibelsten Jobs. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des […]
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. Mehr als die Hälfte der Entscheider (53 Prozent) halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in der Freizeit zu Digitalthemen informieren und weiterbilden. 44 Prozent erwägen eine Entlastung im Tagesgeschäft, damit Mitarbeiter Neues erlernen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Potenzialanalyse Transformation […]
Das Hamburger Start-up AU-Schein.de verschickt sechs Monate nach dem Start die zehntausendste digitale Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für Erkältete. Darüber hinaus weitet das Telemedizin-Unternehmen das Angebot auf Österreich und die Schweiz aus. 100 Prozent der Arbeitgeber und Krankenkassen akzeptierten bislang den digitalen AU-Schein. Null Prozent der Patienten meldeten, dass AU-Schein.de die Erkältung falsch diagnostiziert habe. Mit digitaler Symptom-Checkliste […]
Private Pflegeeinrichtungen müssen Tarifverträge abschließen, um einen Pflegenotstand zu vermeiden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat 14 Euro als Untergrenze für die Entlohnung von qualifizierten Pflegekräften genannt. Hierzu erklärt Uwe Schummer, Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Es ist gut und richtig, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit einem unteren Stundenlohn von 14 Euro für Pflegefachkräfte eine Zielmarke genannt […]
Extreme Hitze bedeutet für den Körper eine hohe Belastung – Kopfschmerzen, Erschöpfung, Schwindel und Probleme mit dem Herz-Kreislaufsystem können die Folge sein und zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen. Kündigt sich eine Hitzeperiode an, sollten Arbeitgeber, Anbieter von Gemeinschaftsgastronomie und Caterer vorbereitet sein: Neben einem Angebot an leichten und gesunden Gerichten wie Kaltschalen, Obst, Obstsalaten und […]
Umfrage: Zwei Drittel (65 Prozent) aller Menschen aus der LGBTQ-Community gehen am Arbeitsplatz mit ihrer Sexualität oder Identität offen um / Arbeitgeber bemühen sich um inklusives Umfeld, trotzdem berichtet jeder Fünfte (22 Prozent) von Diskriminierungserfahrungen Gerade einmal 25 Jahre ist es her, dass der Paragraph 175 aus dem Strafgesetzbuch ersatzlos gestrichen und Homosexualität in Deutschland […]
Viele Steuerberater sind aufgrund der Digitalisierung auf der Suche nach neuen beruflichen Strategien. Ihr Blick geht oft zur naheliegenden Unternehmensberatung. Für die geplante Umorientierung braucht es jedoch spezifisches Know-how. Der berufsbegleitende MBA Business Consulting von WINGS, dem bundesweiten Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vermittelt genau diese Kompetenzen. Die Branche der Steuerberater ist im Wandel begriffen. Tätigkeiten […]
– Daten der Swiss Life-Vertriebe zeigen: Frauen sorgen seltener für ihre Zukunft vor als Männer – Aber: Frauen beginnen früher mit der Altersvorsorge als vor zehn Jahren Egal, ob es sich um eine betriebliche Altersvorsorge, eine private Rentenversicherung, eine Einkommenssicherung handelt, oder ob es um ein Investment geht, Frauen sorgen seltener für ihre Zukunft vor […]
Wer geht am Arbeitsplatz eigentlich besser mit der täglichen Informationsflut um – jüngere oder ältere Kollegen? Die Jüngeren, sagen viele – weil sie fitter sind beim Bedienen moderner Medien und sie ihre gesamte berufliche Entwicklung schon in einem digitalisierten Umfeld durchlebt haben. Indes gibt es gute Gründe, auch bei diesem Thema die Älteren keinesfalls abzuschreiben. […]