New Work im neuen Look / Moderne und ergonomische Sitzgelegenheiten für junge Büros und coworking spaces (FOTO)

New Work im neuen Look / Moderne und ergonomische Sitzgelegenheiten für junge Büros und coworking spaces (FOTO)

Moderne und ergonomische Sitzgelegenheiten für junge Büros und coworking spaces sind gefragter denn je. Unter dem Motto „work it: easy“ zeigt die Dauphin-Gruppe, der renommierte Hersteller ergonomischer Bürostühle, smarte, frische und fröhliche Lösungen. Kern der Marke Trendoffice ist dabei eine Symbiose aus Ergonomie, Ökologie und „urban worklife“-Design. Die Arbeitswelt dreht sich heutzutage immer schneller. Die […]

Eltern in Not: Wer betreut mein Kind? / Alternative Babysitting – die besten Tipps und Tricks (FOTO)

Eltern in Not: Wer betreut mein Kind? / Alternative Babysitting – die besten Tipps und Tricks (FOTO)

In Deutschland mangelt es an Kinderbetreuung: Bundesweit fehlen 215.000 Betreuungskräfte für Kitas und über 650.000 Hortplätze für Grundschüler. Eltern suchen deshalb händeringend nach Alternativen – etwa die Großeltern, einen Babysitter oder die Nachbarn. Doch wer zahlt, wenn dann etwas kaputt geht oder jemand zu Schaden kommt? Die Experten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) klären auf. […]

Gewalt gegen Beschäftige: Gesundheitliche Folgen versichert (FOTO)

Gewalt gegen Beschäftige: Gesundheitliche Folgen versichert (FOTO)

Viele Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflege- und Betreuungseinrichtungen erleben in ihrem Arbeitsalltag verbale oder körperliche Gewalt. Aber längst nicht alle wissen, dass bei solchen Vorfällen unter Umständen die gesetzliche Unfallversicherung greift. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt ihren Mitgliedsunternehmen Tipps, wann Extremerlebnisse gemeldet werden sollten. Außerdem hat sie einen neuen Präventionsratgeber herausgebracht und informiert […]

Schreibtisch 2020: Transformation der Arbeitswelt hält an / Agile Teams, mehr Projekte, Vielfalt im Team: Neue Anforderungen an die Arbeit verändern Bürowelten

Themen wie Home-Office, die Verschiebung von Statussymbolen oder der Einzug von Achtsamkeit im Arbeitsleben beeinflussen auch im Jahr 2019 die Arbeitswelt. „Weil starre Strukturen verschwinden, übernehmen Mitarbeiter mehr denn je Verantwortung für sich und ihren Arbeitsalltag. Gleichzeitig wird das Bedürfnis nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch nach Zufriedenheit im Job deutlicher als je […]

Ein Jahr nach Erreichen der 30%-Quote kommen weniger Frauen neu in die DAX-30-Aufsichtsräte hinzu

– Bei den 2019 neu gewählten DAX-30-Aufsichtsräten wird Frauenquote unterschritten – Zahl der Digitalexperten in Aufsichtsräten steigt rasant – Internationalisierung wenig ausgeprägt: 70% der Aufsichtsräte kommen aus Deutschland – Verflechtung der DAX-30-Unternehmen über Aufsichtsräte nimmt stark ab, aber nach neuem Corporate Governance Kodex müssten Aufsichtsräte 82 Mandate abgeben – Deutsche Bank-Aufsichtsräte mit höchster Vergütung im […]

„Fortschritte in der Altenpflege dürfen nicht gefährdet werden“ / bpa und Pflegebevollmächtigter fordern Berücksichtigung des Strukturmodells in der generalistischen Pflegeausbildung

„Die aktuellen Entwicklungen in der Altenpflege mit dem personenzentrierten Ansatz, dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff und insbesondere dem Strukturmodell mit der entbürokratisierten Pflegedokumentation dürfen nicht gefährdet werden und müssen im Rahmen der neuen Ausbildung berücksichtigt werden.“ Das forderte Bernd Tews, Geschäftsführer des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), anlässlich der turnusmäßigen Übergabe der Projektleitung von […]

Top-Performer im Unternehmen erkennen und binden

Wenn Unternehmen die Leistung von Mitarbeitern beurteilen, dann gehen sie fast immer davon aus, dass ein Großteil der Belegschaft eine durchschnittliche Leistung bringt. Jüngere Untersuchungen legen aber vielmehr nahe, dass es nur einige wenige Leistungsträger gibt, die den Löwenanteil des Erfolges ausmachen. Dr. Nico Rose, Hochschullehrer an der International School of Management (ISM), ist sich […]

Human Capital Trendstudie / Schon sozial und digital? Unternehmen vor Herausforderungen

– Deloitte hat knapp 10.000 Unternehmensvertreter weltweit und 600 in Deutschland nach den größten Trends im Bereich Arbeitskräfte, Organisation und HR befragt. Die Teilnehmer sehen ihre Unternehmen oft nur bedingt gut aufgestellt – in technischer wie in organisatorischer Hinsicht. – Transformation ist auch eine Führungsaufgabe, aber nur 35 Prozent der Befragten geben an, dass Führungskräfte […]

Odgers Berndtson Manager-Barometer: Karriereehrgeiz steigt wieder / Mehr als die Hälfte der Manager wollen das Maximum in ihrer Karriere erreichen, Vertreter der Gen Y besonders ehrgeizig

Der berufliche Aufstieg ist für viele Manager im Raum D-A-CH wieder das zentrale Karriereziel, wie das aktuelle Manager-Barometer der internationalen Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. Nachdem Führungskräfte in den vergangenen Jahren der Freude an ihrer beruflichen Tätigkeit sowie einer ausgewogenen Work-Life-Integration den Vorrang eingeräumt haben, wollen wieder mehr als die Hälfte von ihnen stetig weiter […]

Zukunftsberuf „Visual Catalyst“

Von einem, der im digitalen Zeitalter mit Stift und Papier auszog, um die Welt zu verändern Jobs, die durch Digitalisierung und Automatisierung bedroht sind, kennen wir genügend. Selten erfahren wir von Berufsbildern, deren Entstehung durch diese Rahmenbedingungen begünstigt ist. Einer dieser Berufe ist der des Visual Catalyst. „Eines meiner wesentlichsten Werkzeuge sind handgemachte Visualisierungen. Einfache […]