Für Toleranz in Gesellschaft und Arbeitswelt: KÖTTER Unternehmensgruppe unterzeichnet Charta der Vielfalt / Friedrich P. Kötter: „Diskriminierung keine Chance geben!“ (FOTO)

Für Toleranz in Gesellschaft und Arbeitswelt: KÖTTER Unternehmensgruppe unterzeichnet Charta der Vielfalt / Friedrich P. Kötter: „Diskriminierung keine Chance geben!“ (FOTO)

Die bundesweit tätige KÖTTER Unternehmensgruppe unterstützt als offizieller Unterzeichner künftig die Charta der Vielfalt. Das Familienunternehmen will so sein bestehendes Engagement für Vielfalt in Arbeitswelt und Gesellschaft weiter verstärken. „Mit allein 114 Nationalitäten in unseren Reihen sind wir schon jetzt so bunt und vielfältig wie nur wenige Unternehmen in Deutschland. Entscheidend ist für uns der […]

Checken Sie ihr Büro / Zuviel und falsch sitzen macht krank / Schneller Check hilft Belastungen erkennen (FOTO)

Checken Sie ihr Büro / Zuviel und falsch sitzen macht krank / Schneller Check hilft Belastungen erkennen (FOTO)

Falsch eingestelltes Mobiliar und zu wenig Bewegung: Das sind Gefährdungen, die für den Bürobereich typisch sind. Mit dem neuen „Schnellen Check“ fürs Büro können Unternehmer jetzt systematisch und einfach überprüfen, wie es im Betrieb mit Ergonomie und Arbeitsklima aussieht. „Belastungen durch Büroarbeit werden häufig unterschätzt“, weiß Mathias Krüger, Aufsichtsperson bei der BGHW und zuständig für […]

Holger Steltzner: Vom Bummelstudenten zum FAZ-Herausgeber (FOTO)

Holger Steltzner: Vom Bummelstudenten zum FAZ-Herausgeber (FOTO)

Nach der Ablösung des „FAZ“-Herausgebers Holger Steltzner kommen weitere Details ans Tageslicht. So soll der als schwierig und unzugänglich beschriebene 56-Jährige innerhalb der Herausgeber, aber auch in der Redaktion und bei der Geschäftsführung schon seit längerem kaum mehr Rückhalt gehabt haben, schreibt der „Wirtschaftsjournalist“ in seiner aktuellen Ausgabe, die heute erschienen ist. Auch Steltzners Lebenslauf […]

Rupprecht/Albani: Lebenslanges Lernen nötig

Gesamtes berufliches Bildungssystem modernisieren Am heutigen Mittwoch hat das Kabinett den Berufsbildungsbericht 2019 beschlossen. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Stephan Albani: Albert Rupprecht: „Menschen müssen ihre Kompetenzen und Fähigkeiten fortlaufend den Erfordernissen der Arbeitswelt anpassen können. Das ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dazu […]

Consulting-Branche: Diese vier Faktoren wirken sich auf Beratergehälter aus

Seit Jahren boomt die Auftragslage in der Beratungsbranche. Viele Unternehmen müssen sich im digitalen Wandel neu aufstellen – und suchen dabei Rat von Strategen, die das Unternehmen aus der Vogelperspektive betrachten. Aber wie viel verdienen Fach- und Führungskräfte in der Consulting-Branche? Die Online-Jobplattform StepStone ist dieser Frage mithilfe des StepStone Gehaltsreports 2019 nachgegangen. Demnach entscheiden […]

Drei von vier Sanktionen entfallen auf Terminversäumnisse BA-Presseinfo Nr. 15

– Zahl der Sanktionen im letzten Jahr gesunken – Über 90 Prozent von Sanktionen nicht berührt – Dreiviertel aller Sanktionen entstehen durch Terminversäumnisse – trotz SMS-Erinnerung Zahl der Sanktionen gesunken Meldeversäumnisse häufigster Grund Die Jobcenter mussten im letzten Jahr 904.000 Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte (sog. „Hartz IV-Empfänger“) aussprechen. Die Zahl der Leistungsminderungen ist damit im […]

Die Rezepte der besten Medienmacher Europas (FOTO)

Die Rezepte der besten Medienmacher Europas (FOTO)

Der Economist, das niederländische Het Financieele Dagblad (fd) und das Gesundheitsportal apotheken-umschau.de sind Europas beste Medien 2019. Beim 20. European Newspaper Congress vom 12. bis 14. Mai in Wien erklären die Macher ausführlich Details und Hintergründe ihres Erfolges, aber auch Stationen ihres Scheiterns. Marina Haydn, Executive Vice President des Economist, konzentriert sich dabei auf „Das […]

Start der Initiative „Einstellung zählt – Arbeitgeber gewinnen“ BA-Presseinfo Nr. 14

Die Bundesagentur für Arbeit (BA), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), die Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) haben im Rahmen der Verleihung des Inklusionspreises für die Wirtschaft am 9. April 2019 den Startschuss für die gemeinsame Initiative „Einstellung zählt – Arbeitgeber gewinnen“ gegeben. Die Initiative soll […]

Sandro Kirchner und Hans Herold: Klare Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft und damit sichere Arbeitsplätze in Bayern

Zu den aktuellen Beratungen des Doppelhaushalts 2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Sandro Kirchner, der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: „Mit einem Wirtschaftsetat in Höhe von 2,7 Milliarden Euro und einer traditionell sehr hohen Investitionsquote von über 40 Prozent setzen wir wichtige Impulse für die Zukunft Bayerns. Wir stärken die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen […]

Verband Deutscher Lokalzeitungen e. V. (VDL): Vertrieb derzeit größte Herausforderung für Lokalzeitungen / Verdienstgrenze bei Minijobs muss steigen

Die größten Herausforderungen, die Lokalzeitungen derzeit zu bewältigen haben, liegen im Vertriebsbereich, sagte VDL- Geschäftsführer Martin Wieske heute im Vorfeld des 45. Kongresses Deutscher Lokalzeitungen in Berlin. „Damit die Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum mit lokalen Informationen sichergestellt bleibt, bedarf es künftig konkreter Unterstützung durch die öffentliche Hand.“ Wie das geschehen kann und muss, […]