Bain-Studie zur Digitalisierung des Personalwesens / Human Resources 4.0: Der unterschätzte Effizienzturbo

Digitalisierung des Personalwesens erhöht die Effizienz um 20 bis 30 Prozent – Gleichzeitig steigen Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitgeberattraktivität – Ein Drittel der Personalabteilungen arbeitet noch immer primär mit manuellen Prozessen Vertrieb, Produktion, IT: Die Digitalisierung der Unternehmen in Deutschland läuft in allen Branchen auf Hochtouren. Doch wichtige Bereiche wie Human Resources (HR) hinken oft noch hinterher. […]

„Kammergründung darf die wirklichen Baustellen in der Pflege nicht verdecken“ / Politik und Sozialleistungsträger bleiben in der Verantwortung

Zum aktuell bekanntgegebenen Ergebnis der Befragung von Pflegekräften in Nordrhein-Westfalen zur Einrichtung einer Interessenvertretung sagt die stellvertretende Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Anne Egidy: „Die Errichtung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen darf die wirklichen Baustellen in der Pflege nicht verdecken. Die Kammer, finanziert durch die Pflegekräfte, kann keines der drängenden Probleme, unter […]

Weniger Widersprüche und Klagen in der Grundsicherung // BA-Presseinfo Nr. 03

– Zahl der Widersprüche und Klagen im Jahr 2018 gesunken – Widerspruchsquote in gemeinsamen Einrichtungen bei maximal 2,5 Prozent Im Jahr 2018 wurden im Rechtsbereich des SGB II 600.000 Widersprüche und 105.100 Klagen eingereicht. Das waren 39.000 Widersprüche bzw. 6.400 Klagen weniger als im Jahr 2017. Im selben Zeitraum ist auch die Zahl der Regelleistungsberechtigten […]

BG BAU appelliert: Beim Schneeräumen an die Sicherheit der Helfer denken

Nach schweren Schneefällen ist die Lage in den betroffenen Gebieten angespannt. „Die Sicherheit der Helfer darf in dieser Krisensituation nicht vernachlässigt werden“. Das betonte Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) am 10.01.2019. „Schon bevor die Räumarbeiten beginnen, muss geschaut werden ob es auf dem Dach Lichtkuppeln, Lichtbänder oder Eindeckungen […]

StepStoneübernimmt Studydrive: Europas führende Online-Plattform für Studierende ist Teil der StepStone Gruppe

Die Online-Jobplattform StepStone hat mit dem Berliner E-Learning Startup Studydrive Europas führende Digital-Plattform für Studierende übernommen – die Akquisition wurde am 2. Januar 2019 gemeinsam abgeschlossen. Mithilfe von Studydrive unterstützen sich Studierende gegenseitig, indem sie ihre Lernmaterialien wie Mitschriften oder Zusammenfassungen mit Kommilitonen teilen und sich bei Fragen rund um das Studium weiterhelfen. Studydrive bietet […]

Arbeitsschutz im Betrieb: Mit der Gefährdungsbeurteilung auf der sicheren Seite (FOTO)

Arbeitsschutz im Betrieb: Mit der Gefährdungsbeurteilung auf der sicheren Seite (FOTO)

In Zeiten des Arbeitskräftemangels ist es besonders wichtig dafür Sorge zu tragen, dass Arbeitssicherheit in Betrieben gelebt, Leben und Gesundheit der Mitarbeiter geschützt und Schadensfälle verhindert werden. Die sogenannte Gefährdungsbeurteilung stellt die grundlegende Basis in der betrieblichen Prävention dar. Prävention erhält nicht nur die Gesundheit, sondern spart auch Geld: 400 Euro kostet Unternehmen nach Schätzungen […]

Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen

Groß, orange und hinter einem Schutzzaun – die Vorstellung der Deutschen von Robotern in der Arbeitswelt ist seit Jahren unverändert. Und so sehen nach wie vor 71 Prozent der Arbeitnehmer deren Einsatzgebiet vor allem in der Industrie, um gefährliche oder körperlich schwere Arbeiten zu verrichten. Roboter als Dienstleister oder Servicekräfte können sich hingegen nur 41 […]

Zwangstarife sindüberflüssig, höhere Löhne kommen fast von selbst, Fachkräfte aber nicht! / Brüderle und Meurer zu 24.000 gemeldeten offenen Stellen in der Altenpflege bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldet für Dezember 2018 rund 24.000 offene Stellen in der Altenpflege und stellt in allen Bundesländern einen gravierenden Fachkräftemangel für die Altenpflege fest. Die Dunkelziffer liegt wohl eher bei 50.000 Stellen, da viele Betriebe schon längst nicht mehr alle Stellen aufgrund von Aussichtslosigkeit der BA melden. „Diese Zahlen machen deutlich, […]

Bayernbündnis zur Umsetzung des neuen Pflegeberufegesetzes / bpa: Vorrangiges Ziel muss sein, mehr Fachkräfte zu gewinnen und die Versorgung alter Menschen sicherzustellen

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) setzt nach der Unterzeichnung des „Bündnisses für generalistische Pflegeausbildung in Bayern“ auf die enge Zusammenarbeit der Akteure zur Umsetzung des neuen Pflegeausbildungsgesetzes: „Die heute von uns mitunterzeichnete Vereinbarung führt alle Beteiligten aus den jeweiligen Verantwortungsbereichen zusammen und schafft eine gute Basis für eine erfolgreiche Einführung des Pflegeberufegesetzes […]

DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL: Vorreiter des digitalen& kulturellen Wandels / Crossindustrielle Innovationen sind gefragt

Fortschreitende Digitalisierung und globaler Wettbewerb steigern den Innovations- und Veränderungsdruck, dem sich kein Unternehmen entziehen kann. Agilität, Flexibilität, Vernetzung und crossindustrielles Know how sind die wichtigsten Hebel mit dieser dynamischen Entwicklung Schritt zu halten. Und dafür bietet der Deutsche Innovationsgipfel (DI) am 14. März 2019 in München die perfekte Business-Plattform. Hier stellen Digital-Pioniere und Vordenker […]