Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal den Reha-Preis für vorbildliche Wiedereingliederung ins Arbeitsleben. Der 1. Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich verliehen. Er soll Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auszeichnen, die sich in besonderer Weise für die berufliche Wiedereingliederung von verletzten oder erkrankten Versicherten einsetzen. […]
Der Fachkongress der Arbeitsschutz Aktuell 2018 wird sich vom 23. bis 25. Oktober in insgesamt 16 Themenblöcken dem Arbeits- und Gesundheitsschutz im Spannungsfeld von Digitalisierung und einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt widmen. Dabei sehen sich der Kongress, ebenso wie die parallel stattfindende Fachmesse, nicht nur als Informationsgeber der großen Arbeitsschutz-Community. Vielmehr wollen Sie vor allem […]
Die #MeToo-Debatte hat in Unternehmen zu großen Unsicherheiten geführt. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet jede Form der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz – doch kaum jemand weiß genau, was das bedeutet: Was genau fällt unter sexuelle Belästigung? Welche Pflichten bestehen unternehmensseitig und was heißt das konkret für den Arbeitsalltag? Müssen Mitarbeiter jetzt permanent auf der Hut […]
LinkedIn-Studie: Jeder Fünfte empfindet eine tiefe Bindung zum Arbeitgeber / Fairness und eine offene, ehrliche Kommunikation schaffen Zugehörigkeit / Treue Mitarbeiter wechseln nicht oder nur gegen hohe Gehaltssteigerungen Etwas mehr als ein Fünftel der Deutschen (21%) findet, dass sie „kulturell“ perfekt zu ihrem Arbeitgeber passen, ein weiteres Viertel (26%) sieht sich und den Arbeitgeber als […]
Wer noch nicht so viel Erfahrung hat, trägt im Arbeitsalltag ein besonderes Unfallrisiko. Darauf deuten auch Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hin. 2017 entfielen 14,2 Prozent der dort gemeldeten meldepflichtigen Arbeitsunfälle bei betrieblicher Tätigkeit auf unter 25-Jährige. Diese Altersgruppe stellte aber gleichzeitig nur 10,6 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland am Arbeitsort. […]
Mehr als jeder zweite Erwerbstätige pendelt täglich zur Arbeit. Der Großteil davon nutzt nach wie vor das eigene Auto. Laut einer Studie des Versicherers CosmosDirekt verbringt jeder dritte Autofahrer an einem normalen Werktag mehr als eine Stunde im Auto. Problematisch daran ist, dass die meisten Autositze gar nicht für so langes Sitzen ausgelegt sind. Die […]
Künstliche Intelligenz wird unseren Arbeitsalltag gründlich umwälzen – und das nicht erst in einer fernen Zukunft, sondern binnen fünf Jahren. Davon ist die Mehrheit der volljährigen Arbeitnehmer in Deutschland überzeugt: 63 Prozent rechnen damit, dass Künstliche Intelligenz in den kommenden drei bis fünf Jahren hohe oder sehr hohe Auswirkungen für Betriebe und ihre Arbeitnehmer haben […]
Die Beamten des Landes Baden-Württemberg arbeiten derzeit 41 Stunden in der Woche. Die SPD-Fraktion im Landtag will nun nach Angaben ihres Vorsitzenden Andreas Stoch die Arbeitszeit der mehr als 200.000 Beamten um eine Wochenstunde auf 40 Wochenstunden reduzieren. Laut den Angaben der Landesregierung könnten durch die Umsetzung der Forderung im Extremfall Mehrkosten von 427 Millionen […]
Der Verband Freier Berufe NRW (VFB NW) wird noch in 2018 mit der Landesregierung NRW beim aktuellen Thema „Digitalisierung“ verstärkt zusammenarbeiten. Das ist erstes Ergebnis der Podiumsdiskussion einer Konferenz, zu der der VFB NW Herrn Minister Professor Pinkwart, Minister für Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, am 02.07.2018 eingeladen hatte. Der Vorsitzende des VFB NW Hanspeter Klein […]
Heute durchsuchten Beamte des Hauptzollamtes Aachen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bonn insgesamt 16 Wohnungen und Geschäftsräume in Nordrhein-Westfalen wegen des Verdachts der illegalen Beschäftigung und Schwarzarbeit im Bausektor. Die Durchsuchungsschwerpunkte lagen im Kölner und Euskirchener Raum, es waren jedoch auch Wohnungen in Duisburg, Dortmund, Krefeld und Mönchengladbach betroffen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden im Falle […]