Spende über 10.000 Euro ermöglicht vier Workshops am BoKi CHECK24 baut Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus CHECK24 unterstützt die Städtische Berufsschule zur Berufsvorbereitung am Bogenhausener Kirchplatz (BoKi) in München mit einer Spende über 10.000 Euro. Die Summe finanziert vier Workshops in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Lebensplanung. Die Jugendlichen am BoKi stammen oft aus […]
Der fortschreitende demografische Wandel und die Digitalisierung gehören zu den beiden Megatrends, die die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt derzeit am stärksten beeinflussen. Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Wie wird sich Künstliche Intelligenz, auf die Arbeitswelt und das Leben auswirken? Können wir Menschen den Fortschritt lenken und den Wandel mitgestalten? Diese und weitere Fragen […]
„Das Recruiting von Fach- und Führungskräften in den für die digitale Transformation relevanten Berufen steht ganz oben auf der Agenda der Familienunternehmen“, sagt Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen, auf dem 21. „Karrieretag Familienunternehmen“ in Ludwigsburg. „Familienunternehmen können mit ihrer Unternehmenskultur, die geprägt ist von persönlichem Kontakt und Wertschätzung, genau bei dieser Bewerbergruppe punkten.“ Rund […]
Rund 9.600 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr in Hamburg ihre Abiturprüfungen gemacht. Wer Arzt werden will, braucht gute Noten, muss bei einer Regelstudienzeit von über sechs Jahren viel Zeit und Power investieren und Glück haben, einen der begehrten Studienplätze zu ergattern. Daher ist es besonders wichtig früh zu wissen: Ist das das Richtige für […]
Neue Ausbildungsgänge starten 2020 Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstag die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe beschlossen. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein, und die gesundheitspolitische Sprecherin Karin Maag: Georg Nüßlein: „Mit der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe werden die Rahmenbedingungen dafür geschaffen, dass die Pflegeausbildung ab 2020 modernisiert […]
Der Bundestag hat die von der Bundesregierung vorgelegte Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe am 28. Juni 2018 verabschiedet. Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), äußert sich hierzu: „Die Zielsetzung, gerade den Altenpflegeberuf trotz Rekordzahlen noch attraktiver zu machen und noch mehr Auszubildende zu gewinnen, begrüßen wir ausdrücklich. Ebenso, […]
„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter günstig: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben erneut abgenommen, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter lebhaft. Allerdings hat sich die Dynamik am Arbeitsmarkt zuletzt leicht abgeschwächt.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juni: -40.000 […]
Im Mai 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Mai 2017 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,4 % (+ 597 000 Personen) zu. Bereits in den Monaten Januar bis April 2018 hatte der Anstieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat jeweils 1,4 % betragen. […]
Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung Am heutigen Donnerstag, 28. Juni 2018, hat der Deutsche Bundestag die Einsetzung einer Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ beschlossen. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, und der bildungs- und forschungspolitische Sprecher, Albert Rupprecht: Arnold Vaatz: „Die Einsetzung der Enquete-Kommission –Berufliche Bildung in der digitalen […]
Am Mittwoch, 27. Juni, wurde die LVM Versicherung zum 4. Mal mit dem audit berufundfamilie, dem Qualitätssiegel für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik, ausgezeichnet. Damit freut sich der münstersche Versicherer über nun zehn Jahre zertifizierte Familienfreundlichkeit. Personalchef Guido Hilchenbach und Referentin für Gesundheit und Soziales, Anke Holste, nahmen das Zertifikat auf der Bundespreisverleihung von Schirmherrin und […]