„Jahrbuch für Journalisten 2018“ Deniz Yücel gewidmet

„Meine Frau umarmen. Nochmal umarmen. Alle anderen umarmen, die gekommen sind, um mich abzuholen. Zigarette anzünden. Durchatmen.“ Das wäre das Erste, was Deniz Yücel tun würde, sollte er freikommen, sagt er im „Jahrbuch für Journalisten 2018″, das heute erschienen ist und das ihm zum Jahrestag seiner Verhaftung gewidmet ist. Am 14. Februar 2017 wurde Deniz […]

VDSI will die im Arbeits- und Gesundheitsschutz beteiligten Personengruppen mit erweiterten Kompetenzen ausstatten (VIDEO)

Beauftragte für Sicherheit und Gesundheit zukünftig auch Ansprechpartner für Betriebsärzte | Fachkräfte beraten Unternehmer ganzheitlich im Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Der Vorsitzende des Verbands für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (VDSI), Prof. Dr. Rainer von Kiparski, fordert im Gespräch mit Arbeitsschutz Aktuell TV eine Stärkung der am Arbeits- und Gesundheitsschutz beteiligten Akteure. […]

Reallohnindex im Jahr 2017 um 0,8 % gestiegen

Nach vorläufigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung ist der Reallohnindex in Deutschland im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 0,8 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, lagen die Nominallöhne im Jahr 2017 um rund 2,5 % über dem Vorjahreswert. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum […]

ARD Kontraste vorab: Mehrheit der Deutschen mit der Arbeit von Behörden und Ämtern unzufrieden / Kritik bei AfD-Wählern am höchsten

Sperrfrist: 08.02.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 58 Prozent der Deutschen sind mit der Aufgabenerfüllung der Behörden und Ämter unzufrieden, das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des ARD-Politikmagazins KONTRASTE. Während bei den AfD-Wählern 74 Prozent der Befragen mit der […]

Vereinbarungen zur Pflege im Koalitionsvertrag / Johanniter: Ambulante Pflegedienste kommen zu kurz

Viele Ergebnisse aus den Koalitionsgesprächen zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung sind aus Sicht der Johanniter grundsätzlich zu begrüßen. Allerdings kritisieren sie, dass ambulante Pflegedienste hierbei nicht ausreichend berücksichtigt seien. Dabei haben viele Menschen den Wunsch nach Pflege in ihrer häuslichen Umgebung. Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe, sagt: „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ambulanten Pflegediensten […]

Aon Hewitt: Administrative Hürden behindern betriebliche Altersversorgung für Auszubildende / Situation bei deutschen Unternehmen untersucht

Je früher, desto besser – dieser Leitsatz gilt generell für die Altersversorgung. Deshalb ist es sinnvoll, auch Auszubildende in die betriebliche Altersversorgung einzubeziehen. Das Beratungsunternehmen Aon Hewitt hat jetzt untersucht, wie dies in der Praxis bei deutschen Unternehmen aussieht. Geantwortet haben rund 60 Unternehmen mit insgesamt über 900.000 Beschäftigten in Deutschland. Fast alle Unternehmen (rund […]

iGZ-Hauptgeschäftsführer reagiert auf Koalitionsvertrag / Den Zeitarbeitsregulierungen Rechnung getragen

„Der Entwurf des Koalitionsvertrags von CDU, CSU und SPD trägt den komplizierten bürokratischen neuen Regulierungen der Zeitarbeit Rechnung. Er belässt die bereits im geltenden Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vorgesehene Evaluierung im Jahr 2020″, reagiert der Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), Werner Stolz, auf den am 7. Februar vorgestellten Koalitionsvertrag. Stolz: „Das Sondierungsergebnis hatte zunächst ein Vorziehen dieser […]

Generation Y zählt auf Unterstützung von Papa Staat / Aktuelle Studie zu Erwerbsfähigkeit in Deutschland (FOTO)

Wer denkt, er habe das Lernen mit dem Abschluss der Ausbildung, Schule oder Studium hinter sich gelassen, wird im Beruf schnell eines Besseren belehrt. Durch die Digitalisierung ist lebenslanges Lernen für viele Berufsbilder zum Standard geworden. Das haben junge Arbeitnehmer in Deutschland begriffen und suchen Unterstützung – aber nicht etwa bei ihrem Arbeitgeber, sondern zuerst […]

Abschluss Koalitionsverhandlungen: Consulting ist keine Zeitarbeit – Politik muss weiterhin klare rechtliche Unterscheidung sicherstellen

Angesichts der Ergebnisse der abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fordert der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) die neu formierte Regierung auf, für eine präzisere Klarstellung der bestehenden rechtlichen Unterscheidung zwischen Consultingleistungen und Zeitarbeit zu sorgen. Die Branchenvertretung der Unternehmensberater begrüßt ausdrücklich die im Koalitionsvertrag festgelegte praxisnahe Evaluierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) im Jahr 2020. „Uns […]

Von Philipsüber die FDP bis hin zur Elbphilharmonie: Das sind die Finalisten des Marken-Awards 2018

Die Jury des Marken-Awards 2018 kam zusammen, um die Bewerber zu begutachten und die Präsentationen anzusehen. Am Ende sind diese 12 Marken übrig geblieben. Nun wird sich die Jury am 22.2. wieder zusammenfinden und die Finalisten werden Ihre Konzepte und Ideen vortragen. Wer wird am Ende den Marken-Award mit nach Hause nehmen? Die Finalisten für […]