Am 14. November 2017 zeigte der Verhaltensökonom Andrew Oswald beim siebten Treffen des „Vienna Behavioral Economics Network“ (VBEN), warum auch die Ökonomie das Glück des Menschen erforscht – und was Unternehmen aus den Ergebnissen lernen können. Das Glücksempfinden des Menschen wird von vielen Disziplinen erforscht. Von der Philosophie, der Psychologie, der Medizin – und auch […]
Das Roman Herzog Institut (RHI) hat im Rahmen seines Fachsymposiums „Arbeit, Werte, Zukunft: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ seine neue Publikation mit dem Titel „Führen mit Werten – Zur gesellschaftlichen Verantwortung von Wirtschaftseliten“ vorgestellt. „Mit der neuen Publikation gibt das RHI einen umfassenden interdisziplinären Überblick zum Thema Führung und Werte. Denn werteorientierte Führung von […]
Unter dem Motto „Lets talk about skills and discover all talents“ findet in der Zeit vom 13. bis zum 24. November 2017 der zweite European Employers– Day (EED) statt. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) beteiligt sich auch dieses Jahr als aktives Mitglied des Public Employment Service Netzwerkes (PES) und startet verschiedene, bundesweite Aktivitäten für Arbeitgeber. […]
Als weltweit führendes Learning & Development Unternehmen haben die Cegos Group und die Deutsche Tochtergesellschaft Integrata AG Digital Learning und Customer Experience zu den Schwerpunkten ihrer Entwicklungsarbeit gemacht. In Zusammenarbeit mit Unternehmen und Lernenden ist Cegos gerade dabei, die Learning Experience neu zu erfinden, um die grundlegenden Veränderungen in der Arbeitswelt zu unterstützen. Drastische Veränderungen […]
Die Digitale Transformation gehört heute zu den Top-Prioritäten in Unternehmen, Verbänden und Institutionen. Zwar gibt es an vielen Stellen noch Entwicklungsbedarf, dennoch werden immer mehr Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Um die Erfolge der Digitalisierung sichtbar zu machen und innovative Herangehensweisen auszuzeichnen, verleihen Dimension Data und IDG Business Media unter der Schirmherrschaft der amtierenden Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries den […]
Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter bereits beim Sparen fürs Alter. Das lohnt sich in der Regel für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber. Ab 2018 wird die betriebliche Altersversorgung (bAV) noch interessanter. Denn der Staat hat die Rahmenbedingungen durch ein neues Gesetz verbessert. Unter anderem können Arbeitnehmer künftig von höheren Steuervorteilen profitieren. Außerdem wird der bisher freiwillige […]
Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. appelliert einen Tag vor der ersten Tarifrunde in der bayerischen M+E Industrie an die IG Metall: „Nicht überdrehen – Jetzt Zukunft sichern“. Der Claim der bayerischen Arbeitgeber steht für mehr Flexibilität und moderate Lohnerhöhungen. Beides steht im absoluten Gegensatz zu den Forderungen der IG […]
– Meike Groh seit 1. November 2017 neue Disability Managerin der Ford-Werke – Sonja Grunau wird Geschäftsführerin der Ford Aus- und Weiterbildung Meike Groh (43) hat mit Wirkung zum 1. November 2017 die Leitung des Disability Managements der Ford-Werke in Köln übernommen. Sie ist damit zuständig für das Betriebliche Wiedereingliederungsmanagement an den deutschen Fertigungsstandorten des […]
– 17 Prozent der jungen Menschen hatten schon einmal einen Wegeunfall. – Mehr als ein Drittel der jungen Berufstätigen sind auf ihrem Weg zur Arbeitsstelle oder Ausbildungsstätte unkonzentriert oder abgelenkt, zum Beispiel durch das Smartphone. – Junge Menschen wünschen sich mehr Informationen zum Thema „Wegeunfall“. Fast ein Drittel (31 Prozent) der 16- bis 25-Jährigen sind […]
Die Deutschen gehen neue Wege, wenn es darum geht, sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen. Zwar haben erst zwei Prozent der Befragten eine Karriere-App auf ihrem Handy installiert. Doch in Zukunft wollen 29 Prozent aller Befragten in Deutschland ihre Jobsuche mit Hilfe einer Smartphone-Anwendung erledigen. Weltweit setzt sogar mehr als jeder zweite Jobsuchende auf die […]