„Hierarchisch, bürokratisch, destruktiv“: Klaus Brinkbäumer über Schwachstellen des „Spiegel“ und die fälligen Neuerungen

Fortschritt, aber schnell: Chefredakteur
Klaus Brinkbäumer nimmt im "medium magazin" ausführlich Stellung zur
Neuausrichtung des "Spiegels" – und geht kritisch mit Teilen seiner
Redaktion ins Gericht. Es laufe noch nicht hundertprozentig, fasst
Brinkbäumer den Status Quo beim "Spiegel" zusammen.

Als Beispiel wählt der 49-Jährige Besprechungen: "Manchmal würde
ich mir die Konferenzen noch lebhafter wünschen, mit mehr

Digitalisierung und HR-Management: unerledigte Hausaufgaben / Studie „Benchmarking HR Digital Transformation“ der Unternehmensberatung Promerit AG zeigt Defizite auf (FOTO)

Digitalisierung und HR-Management: unerledigte Hausaufgaben / Studie „Benchmarking HR Digital Transformation“ der Unternehmensberatung Promerit AG zeigt Defizite auf (FOTO)

Die Personalabteilungen in Deutschland sind unzureichend für die
im Zusammenhang mit der Digitalisierung entstehenden
Herausforderungen gerüstet. Das ist das Ergebnis einer von der
Unternehmensberatung Promerit durchgeführten Studie. Zwar hat sich
schon über die Hälfte der befragten HR-Abteilungen auf den Weg
gemacht, aber es bestehen Defizite, vor allem in der Digitalisierung
der eigenen Prozesse. Dabei bietet eine aktive Rolle in der
Digitalisierung HR gute

Umbruch in der Beratungsbranche

Digitalisierung hat bereits in weiten Teilen
der Wirtschaft Einzug erhalten und auch der Beratungsmarkt befindet
sich derzeit entsprechend in einem bedeutenden Veränderungsprozess.

Unternehmensberatungen sehen sich dabei mit zwei Herausforderungen
konfrontiert: Neben den eigenen Unternehmensprozessen gilt es auch
Beratungsleistungen an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.
Parallel werden Kunden in Digitalisierungsprozessen beraten und
begleitet. Dieses Spannungsfeld b

Ohoven: Nur Mittelstand ermöglicht Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt – Mittelstand bei Integrationsgipfel der Bundesregierung einbeziehen

Zu den heute veröffentlichten Umfrageergebnissen
über die mangelnde Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
durch Konzerne erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW):

"Eine echte, nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den
Arbeitsmarkt ist nur mit Hilfe des lokalen Mittelstands möglich.
Schon heute engagieren sich sehr viele Klein- und Mittelbetriebe vor
Ort, um Flüchtlinge fit f

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Berlin ist Hauptstadt der „Hartz-IV-Aufstocker“ (FOTO)

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Berlin ist Hauptstadt der „Hartz-IV-Aufstocker“ (FOTO)

In Berlin, Hamburg, der Region Hannover und in Köln leben
bundesweit die meisten "Hartz-IV-Aufstocker", berichten die
"WirtschaftsWoche" und das ZDF-Magazin "Frontal 21" in der Sendung am
Dienstag, 5. Juli 2016, 21.00 Uhr. Allein in Berlin können demnach
60.621 Menschen nicht allein von ihrem Gehalt leben, sondern müssen
so genannte "aufstockende Hartz-IV-Leistungen" in Anspruch nehmen.
Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsmini

Reverse Mentoring-Programm bei Henkel: „So sieht mein digitaler Alltag aus“ (FOTO)

Reverse Mentoring-Programm bei Henkel: „So sieht mein digitaler Alltag aus“ (FOTO)

Beim Frühstück auf Twitter die neuesten News lesen, ein Foto vom
Konzertbesuch per Snapchat mit Freunden teilen oder auf Airbnb das
perfekte Zimmer für den langersehnten Trip nach Barcelona finden. Was
für den einen Alltag ist, ist für viele noch immer eine teils
unbekannte Welt. Zeit für eine neue Idee des Mentorings – dabei sind
diesmal die Rollen vertauscht.

Digitalisierung – was bedeutet das konkret im Alltag?

Digitalisierung im Unternehmenskonte

Talent.io erobert deutschen IT-Arbeitsmarkt / Führende französische Recruiting Plattform für IT-Entwickler Talent.io kommt nach Deutschland – Akquisition von Webcrowd als Startsignal

Spektakuläres Debüt auf dem deutschen
Recruitung-Markt: Talent.io, die größte Recruiting-Plattform zur
Auswahl von IT-Entwicklern in Frankreich, drängt mit Macht auf den
hiesigen Markt. Basis des Engagements ist die Akquisition, von
Webcrowd, dem bisher führenden Anbieter für das Recruitment digitaler
Fachkräfte in Berlin. Mit diesem Zukauf schafft Talent.io ideale
Voraussetzungen dafür, den Erfolg in Frankreich auch hierzulande zu
erreichen. N

Nickerchen am Schreibtisch – Tipps für ein erholsames Schläfchen am Arbeitsplatz

Ein kurzes Nickerchen am Arbeitsplatz fördert
Wissenschaftlern zufolge Konzentration und Kreativität – wenn es
nicht zu lange dauert. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" rät
daher, sich nicht hinzulegen, sondern einfach am Arbeitsplatz zu
bleiben, den Kopf auf den Stuhl zu stützen oder auf den Schreibtisch
zu legen. Tipp: Nehmen Sie Ihren Schlüsselbund in eine Hand und
halten ihn über den Boden. Wenn Sie die Schlüssel fallen lassen und
da

Pflege erklärt Kliniken neue Verordnungen / bpa-Infoblatt in Brandenburg soll Probleme bei Verordnungen für häusliche Krankenpflege beseitigen

Private ambulante Pflegedienste in Brandenburg
sorgen jetzt mit einem Infoblatt für Ärzte für eine reibungslosere
Versorgung von Krankenhauspatienten nach einem Klinikaufenthalt.
"Obwohl die behandelnden Krankenhausärzte neuerdings für die Zeit
nach der Entlassung eines Patienten häusliche Krankenpflege,
Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung sowie Haushaltshilfen
direkt verordnen können, ging dies bislang in vielen Fällen schief",

Sigmar Gabrielübernimmt Schirmherrschaft für den Otto Heinemann Preis

Diese richtungsweisende Auszeichnung würdigt
Unternehmen, die sich im Bereich "Vereinbarkeit von Beruf und Pflege"
engagieren. Einsendeschluss für Bewerbungen: 31.08.2016

Die 3. Berliner Pflegekonferenz am 08. und 09.11.2016 bildet das
Forum für die Verleihung des Otto Heinemann Preises. Diese
Auszeichnung würdigt das Engagement innovativer Unternehmen, die für
Ihre Mitarbeiter optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Pflege
und Beruf schaffen und mi