Eine ordentliche Kündigung eines Programmierers kann sozial gerechtfertigt sein, sofern das Fehlen oder der Mangel an Programmierkenntnissen im Nachhinein festgestellt wird.Ein nachwirkender Kündigungsschutz greift für den Betroffenen grundsätzlich nur dann, wenn er als Ersatzmitglied des Betriebsrates tatsächlich Betriebsratsaufgaben wahrgenommen hat. Zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG,
Nachdem der Weltbild-Verlag Insolvenz angemeldet hat, interessiert sich nun Pressemitteilungen zufolge Bastei Lübbe für Teile des Konzerns. In der Folge gebe ich wichtige Hinweise für die betroffenen Arbeitnehmer. Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Nachdem der Weltbild-Verlag Insolvenz angemeldet hat, interessiert sich nun Pressemitteilungen zufolge Bastei Lübbe für Teile des Konzerns. In der Folge gebe ich wichtige Hinweise für die betroffenen Arbeitnehmer. Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (LArbG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 17. Dezember 2013 – 7 Sa 1522/13 -, juris).
Im Rahmen der größten Studie zum Thema Recruiting-Qualität in der DACH-Region, BEST RECRUITERS (http://www.bestrecruiters.eu), wurden zum dritten Mal die Recruiting-Aktivitäten vonüber 500 Arbeitgebern und 24 Branchen in Deutschland untersucht, erstmals mit DACH-Ländervergleich.
Bremen. Ex-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU)
wird zum 1. Januar 2015 zur Deutschen Bahn wechseln. Das bestätigte
Bahn-Chef Rüdiger Grube am Samstag dem "Weser-Kurier" am Rande der
125-Jahre-Jubiläumsfeier des Bremer Hauptbahnhofs. Pofalla soll
danach als Konzernbevollmächtigter unterhalb des Vorstands unter
anderem Kontakte zu Politik und Wirtschaft pflegen und für
internationale Geschäftsbeziehungen zuständig sein. "Am Mittwoch
werd
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgericht vom 6. Mai 2014 – 9 AZR 678/12 -.
Chemiekonzern BASF will im Bereich Nutrition&Health weltweit 62 Stellen streichen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
Die anderen Mitarbeiter können sich nicht auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz berufen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 21. Mai 2014 – 4 AZR 50/13, 4 AZR 120/13 ua. -.
Wer eine Kündigung erhält, hat drei Wochen Zeit beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einzureichen. Wer diese Frist ungenutzt verstreichen lässt, hat in der Regel seine Chance auf eine Abfindung (ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr oder auch deutlich mehr) vertan. Doch wie läuft so ein Kündigungsschutzverfahren nach Eingang der Kündigungsschutzklage weiter? Damit beschäftigt sich die nachfolgende Artikelreihe von