Weser-Kurier: Bremer Tageszeitungen AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Bremer Tageszeitungen AG hat
auf seiner ordentlichen Sitzung am 17. November 2011 mit Wirkung ab
dem 1. März 2012 einstimmig Herrn Eric Dauphin, Herrn Jan Leßmann und
Herrn Jörg Röver zu weiteren Vorstandsmitgliedern der Bremer
Tageszeitungen bestellt. Herr Dauphin wird für die Bereiche Digitale
Medien und IT sowie Datenschutz und Datensicherheit, Herr Leßmann für
die Bereiche Finanzen und Personal sowie Herr Röver für die B

Mitteldeutsche Zeitung: Arbeitsmarkt Vermittlungsausschuss einigt sich auf Arbeitsmarktreformen

Halle. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und
Bundesrat hat am Dienstag eine Einigung zu den Reformen am
Arbeitsmarkt erzielt. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Er schlägt vor, das
Gesetz in drei Punkten zu verändern. So soll die Förderung der
Einstiegsqualifizierung auf Dauer erhalten bleiben und als
unbefristetes Regelinstrument im dritten Sozialgesetzbuch formuliert
werden. Die vom Bundestag ursprün

WAZ: Eon-Beschäftigte aus München sollen nach Essen ziehen

Im Zuge des Konzernumbaus von Deutschlands größtem
Energieversorger Eon sollen hunderte Beschäftigte aus anderen
Regionen nach Essen ziehen. "Wir gehen mindestens von einer hohen
dreistelligen Zahl aus", sagte Eon-Vorstandsmitglied Bernhard
Reutersberg den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe).
Dies sei unter anderem Folge der geplanten Schließung des
Eon-Standorts in München. Er sei davon überzeugt, dass unter anderem
hunderte Besch&

Stuttgarter Nachrichten: Arbeitsmarktzahlen

Es hat sich eine große Kluft aufgetan zwischen
der Realwirtschaft, in der Produkte und Dienstleistungen angeboten
werden – und der Finanzwirtschaft, die im Jahr zehnmal so viel Geld
umschlägt, wie die Menschen auf dem Globus überhaupt erwirtschaften.
Die Finanzkrise vor drei Jahren hat gezeigt, dass die
Finanzwirtschaft die Realwirtschaft sehr stark beeinflussen kann. Die
bisherige Entwicklung zeigt allerdings, dass die Realwirtschaft
dieses Mal außerordentlich robust

Mittelbayerische Zeitung: Wirtschaftstandort: Das große Deutschland kann vom kleinen Malta lernen

Alle Welt redet vom Konjunkturchampion
Deutschland und darüber, wie robust unsere Wirtschaft, und vor allem
der Arbeitsmarkt, im Moment dasteht. In der EU sind wir da allerdings
nicht ganz allein. Denn – ganz weit unten auf der Landkarte schlägt
sich eine Inselrepublik ökonomisch äußerst wacker. Und so hat Malta
die letzte Wirtschafts- und Finanzkrise auch weitgehend unbeschadet
überstanden. Der Bankensektor gilt nach wie vor als gut kapitalisiert
und stabil.

Erfolgreiche Existenzgründung: UNIKAT Personal GmbH startet mit 30 Mitarbeitern in Offenburg

Erfolgreiche Existenzgründung: UNIKAT Personal GmbH startet mit 30 Mitarbeitern in Offenburg

Im September 2011 wurde die UNIKAT Personal GmbH in Offenburg gegründet. Ziel der Existenzgründer und Geschäftsführer Marion Lahmidi und Alexander Becher ist es, Fachkräfte und potenzielle Arbeitgeber bedarfsgerecht zusammenzuführen. Mit Erfolg: Heute werden bereits rund 30 Mitarbeiter in die Kundenunternehmen vermittelt, Tendenz steigend. Dabei bekennt sich UNIKAT klar zur sozialen Verantwortung. Im stark nachgefragten Mitarbeiter-Pool haben auch mehrere behinderte