Rekordjahr 2018 – der Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) legt an Geschwindigkeit zu

Elf neue Business Angels Mitglieder – eine neugegründete Business Angel Beteiligungsgesellschaft – Umzug der Geschäftsstelle – sechs Erstinvestments in Startups aus den BACB Matchings – in Höhe von 1,2 Mio.EUR – Jubiläumsjahr 2019 „Wir blicken auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2018 zurück.“, so Thomas Dankwart, Vorstandsvorsitzender des Business Angels Clubs. „Unser Dank gilt den tollen […]

Die Zeitarbeit als Personalabteilung der deutschen Unternehmen / Gastbeitrag von BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz

Hat das Jahr 2018 die Erwartungen erfüllt und was wird das Jahr 2019 bringen? Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP), resümiert in seinem Gastbeitrag für das Branchenmagazin BD – Blickpunkt Dienstleistung das aktuelle Jahr für die Zeitarbeit und gibt einen Ausblick für 2019. „Ein politisch nervöses, dafür aber wirtschaftlich stabiles Jahr für […]

Internationaler Personal-Profi firmiert um: „Gese& Cie. Personalberatung GmbH“

Es ist der richtige und notwendige Schritt, um die interne Organisation der Firma umzustrukturieren: Die „Gese & Partner Personalberatung“ ist zur „Gese & Cie. Personalberatung GmbH“ geworden. „Es wurde im erfolgreichsten Sinne schlicht zu viel, daraus ist die Änderung entstanden“, erklärt Dipl.-Psych. Sebastian Wolf, Leiter Executive Search, die Umfirmierung. Das Hamburger Unternehmen berät und vermittelt […]

Ohoven: Mittelstand bei Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung einbinden

Zur Verabschiedung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes im Bundeskabinett erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Absicht, die Fachkräftezuwanderung per Gesetz neu zu regeln, ist begrüßenswert. Bei dem vorliegenden Gesetzentwurf des Bundesinnenministers besteht aber aus Sicht des Mittelstands noch erheblicher Nachbesserungsbedarf. Die neuen Anforderungshürden lassen keine große Linderung des Fachkräftemangels erwarten. Deshalb muss bei den parlamentarischen Beratungen der Mittelstand als […]

Bessere Planung, weniger Belastung und mehr freie Zeit – Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde für Ärzte in kommunalen Kliniken

Hoher Druck, zu wenig Freizeit, zu wenig Schlaf – das ist für die meisten Ärztinnen und Ärzte in deutschen Krankenhäusern eine alltägliche Erfahrung. Der Marburger Bund macht dagegen mobil. In den anstehenden Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) setzt die Ärztegewerkschaft auf mehr Planungssicherheit, klare Höchstgrenzen und eine manipulationsfreie Erfassung der Arbeitszeit der […]

Wir leisten Großes bei der Integration von „Zielgruppen des Arbeitsmarktes“ / Gastbeitrag von BAP-Präsident Sebastian Lazay

Hat das Jahr 2018 die Erwartungen erfüllt und was wird das Jahr 2019 bringen? Sebastian Lazay, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP), resümiert in seinem Gastbeitrag für das Branchenmagazin BD – Blickpunkt Dienstleistung das aktuelle Jahr für die Zeitarbeit und gibt einen Ausblick für 2019. „Gerne würde ich an dieser Stelle verkünden, dass 2018 […]

Feelgood Manager, Scrum Master und Fachinformatiker: Nach diesen Jobs suchen die Deutschen

Wissen Sie, was ein Scrum Master macht? Nein? Dieses Berufsbild des Projektmanagers der Scrum-Methode ist der Trendjob nach dem die Deutschen derzeit am häufigsten Suchen, gefolgt von Fachinformatiker und Softwareentwickler. Das ergibt eine Analyse von mehr als 800.000 Datensätzen von SEMrush. Dafür wurden die Suchanfragen der Deutschen über Google von 2014 bis 2018 ausgewertet. Auf […]

Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt

Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt

St.Gallen, 17.12.2018. Kommunikationsexperte Michael Oehme macht diese Woche auf eine Integrationsstudie der von der EU und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufmerksam. Diese wurde anlässlich des UN-Migrationsgipfels in Marrakesch vorgestellt. Demnach seien von rund elf Millionen hochgebildeten Migrantinnen und Migranten in der EU in 2,9 Millionen Jobs tätig, für die sie absolut […]

Das waren 2018 die attraktivsten Städte für Fachkräfte

In den größten Städten Deutschlands liegen die Standorte von zahlreichen Unternehmen. Damit ziehen diese Städte magnetisch Fachkräfte an, die aus umliegenden oder weiter entfernten Ortschaften pendeln. Doch wo hatten Jobsuchende in diesem Jahr die besten Chancen, eine neue Stelle zu finden? Die Online-Jobplattform StepStone hat untersucht, in welchen Städten der Arbeitsmarkt im Zeitraum vom ersten […]

Reform der Entsenderichtlinie: Noch mehr Herausforderungen für HR-Abteilungen (FOTO)

Reform der Entsenderichtlinie: Noch mehr Herausforderungen für HR-Abteilungen (FOTO)

Im Sommer 2018 hat die Europäische Kommission die reformierte Entsenderichtlinie (96/71/EG) veröffentlicht. Die EU-Staaten haben nun bis zum 30. Juli 2020 Zeit, diese in nationales Recht umzuwandeln. Unter dem Titel „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ ist die Reform der Entsenderichtlinie bereits seit einiger Zeit Thema bei international tätigen Unternehmen. Sie hat Auswirkungen auf rund 2,3 […]