Semesterferien: Studentische Jobangebote und Bewerbungen steigen sprunghaft an

Für die fast 2,7 Millionen Studenten in Deutschland
beginnen in den nächsten Wochen die Sommersemesterferien 2015.
Nordrhein-Westfalen und Bayern machen mit ihren 721.000 bzw. 368.000
Studenten den Anfang in den kommenden Tagen. Studitemps geht davon
aus, dass zwischen 50 und 70 Prozent der Studenten zumindest einen
Teil ihrer Semesterfreien nutzen werden, um durch Jobs zusätzlich
Geld zu verdienen. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen der Datenbank
belegt diesen Trend:

S

Entspannt in die Sommerferien / Ausbildungsvertrag last-minute (FOTO)

Entspannt in die Sommerferien / Ausbildungsvertrag last-minute (FOTO)

Viele haben ihn schon: Den perfekten Ausbildungsplatz für den
Start in ein neues, eigenständiges Leben. Wer noch auf der Suche ist
und gern mit einem Ausbildungsvertrag entspannt in die Sommerferien
gehen will, wird jetzt bei FORUM Berufsbildung fündig!

Gründe für einen fehlenden Ausbildungsplatz gibt es viele und
nicht immer ist der Abschluss die Ursache. Gerade bei besonders
gefragten Berufen oder in Branchen mit geringem
Ausbildungsplatzangebot spielen F

Vom Finden und Gefunden werden – neue Kompetenzen in HR gefragt (FOTO)

Vom Finden und Gefunden werden – neue Kompetenzen in HR gefragt (FOTO)

– Monster Studienreihe zeigt: Effizientes Management der
Rekrutierungsprozesse ist eine der größten Herausforderungen für
Unternehmen

– Active Sourcing spielt besonders im Mittelstand eine Rolle

Wo Licht ist, ist auch Schatten – es herrscht Optimismus auf
Unternehmensseite in puncto Mitarbeiterzuwachs, denn die Hälfte der
Top-1.000 Unternehmen und fast 45 Prozent der Mittelständler gehen
davon aus, gegen Ende des Jahres mehr Mitarbeiter zu beschäfti

Nachfolge funktioniert nur, wenn menschliche Weichen gestellt werden

Partnerverbund selbstständiger Personalberater
ESGroup zählt zu den wichtigsten Begleitern mittelständischer Firmen
auf der Suche nach dem passenden Unternehmensnachfolger

Die Executive Services Group (www.esgroup.de) warnt vor
Überalterung im Mittelstand. Nach Schätzungen des Bonner Instituts
für Mittelstandsforschung (IfM) brauchen 71.000 Unternehmen pro Jahr
einen Nachfolger in der Führungsetage. Thomas Kottenhoff,
geschäftsführender Gese

Randstad-ifo-flexindex 1/2015: Schlechte Chancen für Hauptschüler beim Berufseinstieg (FOTO)

Randstad-ifo-flexindex 1/2015: Schlechte Chancen für Hauptschüler beim Berufseinstieg (FOTO)

Mit ihrem Zeugnis in der Tasche starten bald zahlreiche
Jugendliche ins Berufsleben. Hauptschüler haben dabei weitaus
schlechtere Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, als junge
Leute mit anderen Schulabschlüssen. Das zeigen die Ergebnisse des
aktuellen Randstad-ifo-flexindex Q1/2015. Der Großteil der
Auszubildenden in den Unternehmen hat mindestens Mittlere Reife.

In der Sonderfrage des aktuellen Randstad-ifo-flexindex wurden
mehr als 1.000 Personalleiter ge

Die Rettung für den gewerblichen Arbeitsmarkt / Startup mobilejob.com bietet endlich funktionierende Lösung für Mitarbeitersuche im gewerblichen Arbeitsmarkt – Geburtsstunde der mobilen Bewerbung

Fachkräftemangel hier, Fachkräftemangel dort. Der
deutsche Arbeitsmarkt ist gespickt mit Lösungen, die die
Mitarbeitersuche für Spitzenpositionen erleichtern sollen. Dabei
haben viele Anbieter offensichtlich die Orientierung verloren, denn
der größte Teil der Arbeitskräfte in Deutschland kommt nach wie vor
aus dem gewerblichen Arbeitsmarkt – von der Pflegekraft über die
Einzelhandelskauffrau bis hin zum Lageristen oder Call Center Agent.
Verwunderl

Schummer: Neues Sonderprogramm stärkt Integrationsbetriebe

Mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung

Der Deutsche Bundestag berät am Donnerstag einen Antrag der
Regierungsfraktionen, mit dem ein Sonderprogramm zum Ausbau der
aktuell 800 Integrationsbetriebe auf den Weg gebracht wird. Dazu
erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:

"Ein zentrales arbeitsmarktpolitisches Ziel der Union lautet, mehr
Menschen mit Behinderungen in den ersten

Neue Studie: The Female CEO Premium – die nächste Generation

Etwa 70 Prozent der befragten weiblichen
Führungskräfte bleiben eher in ihren Unternehmen, wenn die Reputation
ihres weiblichen CEOs gut ist. Bei männlichen Führungskräften sind es
nur 54 Prozent. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Untersuchung
The Female CEO Reputation Premium? Differences & Similarities von
Weber Shandwick und KRC Research. Sie geht aus den Ergebnissen der im
März 2015 veröffentlichten internationalen Studie The CEO Reputation
Pre

Weiß: Abgesenkter Schwellenwert für Aufzeichnungspflichten ist sachgerecht

Erleichterungen bei Vorschriften zur Dokumentation
stärken Akzeptanz des Mindestlohnes

Im Rahmen einer Bilanz nach einem halben Jahr Mindestlohn hat die
Bundesarbeitsministerin heute Erleichterungen bei den
Dokumentationspflichten angekündigt. Hierzu erklärt der Vorsitzende
der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die Vorschläge der Bundesarbeitsministerin zur Lockerung der
Dokumentationspflichten nach dem Mindestlohngesetz s

Mit HYR& FYR zum Traumjob / Europas erstes Open Air Recruiting Game am 27.08. in Berlin

Um Talente zu erreichen, reicht es heute nicht
mehr, nur im Nachrichtenstrom aufzufallen. Getreu dem Motto "Gehe
dahin, wo deine Zielgruppe ist" wird der Kampf um die besten Talente
daher zunehmend dorthin verlegt, wo sich die junge Generation zu
Hause fühlt.

Vor diesem Hintergrund und nach vielen Gesprächen mit Studenten,
Arbeitssuchenden & Unternehmen hat die Trend- und Innovationsagentur
kindai:projects zusammen mit dem Team von Intraprenör ein komplett