Am heutigen 2. Dezember 2014 kommen vier
Teilnehmer des Europäischen Jugendevents in den Sozial- und
Beschäftigungsausschuss, um mit Europa-Abgeordneten über die Probleme
und Erwartungen der Europäischen Jugend zu diskutieren. Die Anhörung
im Sozial- und Beschäftigungsausschuss beginnt um 15 Uhr und wird
live per Web-Stream ausgestrahlt. Die vier jungen Teilnehmer an dem
Hearing sind: Ricardo IBARRA, Spanien, Johanna NYMAN, Finnland, Kaja
DEKLAVA, Slowenien un
– Personalexperte Harald Müller: "Personalmanagement ist einer der
Schlüsselbereiche in der Energiewirtschaft"
– Zugang zur Studie unter https://de.surveymonkey.com/s/PK2NSCC
Dass sich die Energiewirtschaft in Deutschland gerade in einer
tiefgreifenden Umbruchsphase befindet, ist unter Experten
unbestritten. Dem Bereich Human Resources kommt dabei eine sehr
wichtige Rolle zu, gilt es doch, die Unternehmen an die Veränderungen
in puncto Personalbedarf
stellenanzeigen.de setzt weiter auf die
Optimierung der mobilen Jobsuche: Mit den jetzt verfügbaren neuen
Versionen der Job-Apps für iOS-, Android- und Windows Phone-Geräte
bieten diese nun exakt die gleichen Funktionen wie die Jobbörse unter
www.stellenanzeigen.de.
Alle Jobsuch-Funktionen in einer App
Wer sich unterwegs über offene Positionen informieren oder sich
sogar gleich per Smartphone bewerben will, dem stehen mit dem
Relaunch der Job-Apps von stell
"Fachkräfte mit Behinderung" war das Thema einer
Podiumsdiskussion, zu der die Behindertenbeauftragte der
Bundesregierung, Verena Bentele, am heutigen Montag Vertreterinnen
und Vertreter aus Unternehmen, Politik, Behörden und Verbänden
geladen hatte. Ziel der Veranstaltung war es, über die Chancen zu
sprechen, die die Einstellung von Menschen mit Behinderung bieten –
aber auch die Hürden, mit denen Unternehmen konfrontiert werden. Zu
Gast waren unter
Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von Frauen:
Social Business Women eröffnet Standort in Offenbach
– Neues Unterstützungsangebot beim Einstieg ins Arbeitsleben oder
der Gründung eines Unternehmens
– Fünfte Anlaufstelle dieser Art in Deutschland
– Projekt unterstützt jährlich bis zu 1.000 Frauen
– Mikrokredite für Gründungsvorhaben
Der Verein Social Business Women eröffnet einen neuen Standort im
Gründerzentrum
– Bestes Ergebnis des Automobilherstellers seit Bestehen des
Rankings
– Audi-Personalvorstand Thomas Sigi: "Innovative Technologien und
modernes Arbeitsumfeld sprechen junge Menschen an"
– Audi-Familie wächst weltweit auf rund 80.000 Mitarbeiter
Audi hat in der renommierten Universum-Studie für Young
Professionals sein bestes Ergebnis seit Bestehen der Umfrage erzielt.
Einen erneuten Doppelsieg als beliebtester Arbeitgeber verbucht das
Unternehmen
Eine technische Karriere in der Industrie bietet jungen Menschen
internationale Berufsperspektiven. Die Chance, den Erstkontakt zu
attraktiven Arbeitgebern in diesem Bereich herzustellen, erhalten
Schüler und Studenten durch die Nachwuchsinitiative Tec2You auf der
HANNOVER MESSE. Im kommenden Jahr – der neunten Auflage von Tec2You –
übernimmt erneut die Bundesministerin für Bildung und Forschung,
Prof. Dr. Johanna Wanka, die Schirmherrschaft.
So heilig, wie der Sonntag in der Darstellung
der Kirchen erscheint, ist er längst nicht mehr. Dennoch ist es gut,
wenn sich die relevanten gesellschaftlichen Gruppen gegen einen
Dammbruch stemmen und starke Rückendeckung von den höchsten deutschen
Gerichten erhalten. Mit dem weit reichenden Schutz von Sonn- und
Feiertagen haben die Verfasser des Grundgesetzes einst Weitblick
bewiesen. Nicht zuletzt angesichts der internationalen Verflechtungen
müssen Ausnahmen mögl
Vom Ausfüllen der Online-Bewerbungsmaske über
die Eingangsbestätigung der Bewerbung bis hin zu Zu- oder Absagen –
im Bewerbungsprozess wird dem Bewerber meist eines im Übermaß
abverlangt: Geduld. Und bisweilen reißt der Geduldsfaden auch. Denn
jeder Dritte hat schon mal einen Bewerbungsprozess abgebrochen bzw.
einem Unternehmen im laufenden Bewerbungsverfahren abgesagt, weil die
Prozedur zu mühselig oder die Kommunikation zu kompliziert war.
Mit einem Investitionspaket von mindestens 315 Mrd.
Euro will die Europäische Kommission das Wachstum in Europa wieder
ankurbeln und bis zu 1,3 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen. Zum
Start der gemeinsamen Investitionsoffensive von Kommission und
Europäischer Investitionsbank (EIB) erklärte Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker heute (Mittwoch) in Straßburg: "Das
Investitionsprogramm ist ein ehrgeiziger und neuer Ansatz,
Investitionen anzukurbeln o