Wandel: Unternehmensberaterkarrieren sind heute auf vielfältigeren Wegen möglich

Berater mit Ingenieur-Hintergrund begehrt – Rund 50
Prozent der Neueinsteiger als Junior-Berater besitzen bereits einen
Bachelor- oder Master-Abschluss

Bei den Unternehmensberatern hat sich in den letzten Jahren ein
deutlicher Wandel hinsichtlich der fachlichen Qualifikation
vollzogen. Während nach Expertenschätzungen lange Zeit rund zwei
Drittel der Consultants ihre Karriere im Consulting als
Junior-Berater mit einem wirtschaftswissenschaftlichen
Hochschulabschluss startete

Randstad Flexindex 3/2014: Personaler sind unsicher – Ist eine Frauenquote praktisch umsetzbar? (FOTO)

Randstad Flexindex 3/2014: Personaler sind unsicher – Ist eine Frauenquote praktisch umsetzbar? (FOTO)

Ab dem Jahr 2016 sollen die deutschen Aktiengesellschaften eine 30
Prozent Frauenquote in den Aufsichtsräten erfüllen – so sieht es ein
aktueller Gesetzentwurf der Großen Koalition vor. Eine
Herausforderung für die Personalverantwortlichen? In der Sonderfrage
des aktuellen Randstad-ifo-flexindex wurden mehr als 1.000
Personalleiter gefragt, ob sie beim Erzielen einer generellen
Frauenquote im höheren Management Schwierigkeiten befürchten.

Die Lager der

Innerlich gekündigt – Unzufriedene Arbeitnehmer suchen nach Jobs, die besser zu ihnen passen

Jähzorniger Chef? Fehlende Perspektive? Monotone
Arbeit? – Über 24 Prozent aller Arbeitnehmer sind unzufrieden mit
ihrer Stelle und suchen aktiv nach einem neuen Job. Die Suchaktivität
ist dabei über Geschlechtergrenzen und Bildungsniveaus konstant, so
das Ergebnis der Orizon Arbeitsmarktstudie 2014. Ob Akademiker oder
nicht, die Suche nach dem passenden Job ist nicht einfach.
Stellenportale bieten zwar Unmengen an Daten, aber wenig
Orientierung. Erfolgreicher sind da d

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu „Social Freezing“/Apple/Facebook

Die gesellschaftlich zu lösende Frage der
Vereinbarkeit von Karriere und Familie für Frauen wird ganz ungeniert
in den privaten Bereich der Frau zurückgeschoben: Sie soll an ihrem
Körper herummanipulieren und gesundheitliche Risiken tragen, sie soll
ihr Leben so leben, dass es zu den Anforderungen der Wirtschaft am
besten passt.

Und genau hierin liegt das Frankenstein–sche am Zugriff der
Konzerne auf diesen privatesten Bereich ihrer Mitarbeiterinnen. Er
unterwirft d

Deutschlands beste Jobportale gekürt! Renommiertes Gütesiegel wurde den Branchensiegern am ersten Messetag auf der „Zukunft Personal“ in Köln verliehen

Fast 29.000 Bewerber und über 2.500 Arbeitgeber
haben ihre Erfahrungen geteilt und damit das renommierte Gütesiegel
"Deutschlands beste Jobportale 2014" vergeben. Auf der diesjährigen
HR-Leitmesse "Zukunft Personal" in Köln wurden nun am ersten Messetag
die Gewinner-Jobbörsen offiziell ausgezeichnet. Das in der Branche
vielfach erwartete Ergebnis: Bei den Generalisten-Jobbörsen lagen
StepStone, Jobware sowie stellenanzeigen.de und Kalaydo (ge

Höchste Zufriedenheit: Personaler küren Jobbörse von kalaydo.de / Profilo-Studie 2014: Erster Platz in der Kategorie „Generalisten“ / Deutlicher Abstand zu jobware.de und stepstone.de auf den Plätzen

Die Jobbörse des regionalen Online-Anzeigenportals
kalaydo.de erreicht unter Personalern in Deutschland die höchste
Zufriedenheitsquote. Das ist das Ergebnis der Profilo-Studie 2014.
kalaydo.de siegte bei den Generalistenportalen mit deutlichem Abstand
vor jobware.de und stepstone.de. Die Profilo Rating-Agentur
untersucht seit über zwölf Jahren Online-Jobbörsen.

Für die diesjährige Profilo-Untersuchung wurden über 2.700
Bewertungen von Personalver

Die besten Jobbörsen für Berufsstarter? SAY sagt´s! / Neues Jobbörsen-Gütesiegel SAY prämiert die besten Anbieter für Studenten, Absolventen und Young Professionals – Spezialisten vor Generalisten

SAY – so heißt die neue Orientierungshilfe für
Arbeitgeber, die sich bei ihrer Mitarbeitersuche auch auf die junge
Arbeitsmarktgeneration konzentrieren. Mit der Einführung dieses neuen
Gütesiegels für Jobportale, die sich an Studenten, Absolventen und
Young Professionals richten, entsteht eine aussagekräftige Rangliste
der besten Online-Jobbörsen für Berufsstarter. SAY-Basis ist die seit
2008 aktive Dauerumfrage Crosspro-Research, die bislang mehr als

Studie: Suche nach Führungskräften wird für den Mittelstand zur quälenden Geduldsprobe

Jedes zweite mittelständische Unternehmen
braucht durchschnittlich mindestens ein Jahr, um vakante oder neu
geschaffene Positionen im Top-Management zu besetzen. Und auch die
Suche nach Führungskräften für das mittlere Management gestaltet sich
schon für mehr als jede vierte Firma als ein echtes Langzeitprojekt.
Das sind Ergebnisse der Studie "Talent Management im Mittelstand" der
Unternehmensberatung ROC. Dafür wurden 144 Unternehmen des gehobenen
Mi

Sporthilfe-Empfang im Kanzleramt zu „Sprungbrett Zukunft“

Merkel, van Almsick, de Maizière und Fitschen
starten neue Praktikantenbörse – Mehr als 140 Unternehmen
unterstützen Spitzensportler bei beruflicher Karriere

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute bei einem Empfang im
Kanzleramt den Erfolg der Initiative "Sprungbrett Zukunft" der
Deutschen Sporthilfe gewürdigt und dabei die
Online-"Praktikantenbörse – Unternehmen suchen Spitzensportler"
eröffnet. Mit dabei waren Innenminister Thomas

Führungskräfteentwicklung: Deutschland abgeschlagen im internationalen Vergleich

Nur zwölf Prozent der deutschen Unternehmen finden, dass der eigene Nachwuchs den Bedarf an Führungskräften deckt. Im internationalen Vergleich sind die USA und Kanada Vorreiter bei der Führungskräfteentwicklung. Dort betrachten rund 55 Prozent dies als vorrangige Maßnahme im Talentmanagement. Die europäischen Länder sind abgeschlagen, einschließlich Deutschland mit nur 32 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Talentmanagement 2014“ von Right Management, dem globalen Karrier…