DER STANDARD-Kommentar: „Land der schlechten Gastgeber“ von Petra Stuiber

Der kleine Ort im Wiener Speckgürtel, in dem ich
aufgewachsen bin, galt in den 1970er-Jahren als Gastarbeitergemeinde
– wegen der Fabrik am Ortsrand, die damals viele (und vor allem
billige) Arbeitskräfte brauchte. Es waren hauptsächlich Türken mit
ihren Ehefrauen und Kindern, welche die hässlichen Werkswohnhäuser
nächst der Fabrik bezogen – was die meisten im Ort nicht daran
hinderte, die Neuankömmlinge als "Tschusch–n" zu bezeichnen, mit
denen

Studie: Topmanager im Mittelstand besonders wechselwillig / Ein Drittel der Führungskräfte ist auf Jobsuche / Falsche Vorstellungen vom Arbeitgeber sorgen für Enttäuschung

Ein Drittel der Topmanager aus mittelgroßen
Unternehmen (500 bis 1000 Mitarbeiter) ist aktiv auf Jobsuche, wie
eine Studie der Personalberatung InterSearch Executive Consultants
zeigt. Weitere 40 Prozent sind offen für neue Angebote. Über alle
Firmengrößen (100 bis 5000 Mitarbeiter) hinweg sind nur 18 Prozent
der Führungskräfte konkret auf der Suche. Für die Studie "Jobwechsel
im Topmanagement" wurden 150 Vorstände, Geschäftsf&u

7. Personalkongress Kliniken startet heute / Arbeitsbedingungen im Krankenhaus – „Achillesferse“ der Gesundheitsbranche

Klinik-Manager und -Mitarbeiter sowie Vertreter
von Politik und Wissenschaft diskutieren ab heute auf dem 7.
Personalkongress Kliniken im Hannover Congress Center über
Zukunftskonzepte für den Arbeitsplatz Krankenhaus. Mit dem Motto
"Gute Arbeit! Arbeitsgestaltung im Krankenhaus zwischen
Mitarbeiterinteressen und Patientenorientierung" haben die
Veranstalter eines der aktuell brisantesten Branchenthemen in den
Mittelpunkt gestellt. Mit hochkarätigen Fachvortr&auml

Poleposition unter den Personaldienstleistern / Online-Stellenmarkt Jobware mit dem DKD-Siegel ausgezeichnet (FOTO)

Poleposition unter den Personaldienstleistern / Online-Stellenmarkt Jobware mit dem DKD-Siegel ausgezeichnet (FOTO)

Die Jobbörse Jobware belegt den 1. Platz in "Deutschlands
kundenorientierteste Dienstleister 2014" (DKD) in der Rubrik
Personaldienstleister. Die Universität St. Gallen, die Agentur
Service-Rating und das Handelsblatt gaben die diesjährigen Gewinner
im RheinEnergieStadion in Köln bekannt.

"Dieses Jahr zeichneten sich die erfolgreichen Unternehmen,
besonders die Top 10, durch eine hohe Mitarbeiterorientierung aus",
lobten die DKD-Veranstalter

Zahlungsverzug verursacht Rekordarbeitslosigkeit in Europa / Europa: Jährlich 360 Milliarden Euro Forderungsverluste / Deutsche Unternehmen zögern bei Neueinstellungen und müssen entlassen

Fast drei Viertel der Unternehmen in Europa
spüren noch nichts von einer konjunkturellen Erholung. Dazu kommt,
dass Zahlungsverzug zu Einstellungsstopps beitrage. Das sagen 40
Prozent der europäischen Geschäftsführer. Eines von vier Unternehmen
gibt außerdem an, dass die schlechte Zahlungsmoral auch zur
Entlassung von Mitarbeitern zwinge. Konsequenz der verspäteten
Zahlungen sei die Rekordarbeitslosigkeit in Europa. Dies sind
Ergebnisse der Studie "Euro

Neue Studie zum Fachkräftemangel / Employer Branding: Mittelstand verliert den Anschluss

Studie entdeckt systematische Mängel in der
Arbeitgeber-Kommunikation und zeigt Chancen im Wettbewerb um die
besten Talente

– Kommunikationsstau in Unternehmen verschärft den
Fachkräftemangel
– Schlechte Noten bei Familienfreundlichkeit und sozialen Medien
– Gut ausgebildete Frauen und junge Top-Talente werden ignoriert
– Das Trend-Medium Video bietet größte Chancen bei der
Personalsuche

Arbeitgeber müssen dringend mehr

30 Prozent mehr Stellenangebote: Unternehmen suchen verstärkt SAP-Berater und -Anwender / Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert Jobmarkt für SAP-Berufe (FOTO)

30 Prozent mehr Stellenangebote: Unternehmen suchen verstärkt SAP-Berater und -Anwender / Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert Jobmarkt für SAP-Berufe (FOTO)

Gut ausgebildete SAP-Fachkräfte erwarten glänzende Aussichten bei
der Jobsuche. Denn die Nachfrage nach Beratern und
Anwendungsspezialisten für die Unternehmenssoftware von SAP ist im
vergangenen Jahr um rund 30 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis
einer Analyse des deutschen Stellenmarktes durch den
Weiterbildungsspezialisten WBS Training AG. Danach waren im Januar
2014 über 15.600 Stellenangebote für SAP-Fachkräfte ausgeschrieben,
im Vorjahreszeitra

Immer mehr Unternehmen an Speed Dating mit Studenten interessiert

Immer mehr Unternehmen wollen Studierende auf dem
Campus direkt ansprechen, um sie über Jobangebote zu informieren. Das
berichtet das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik. Für
seine nächste Kontaktmesse "HPI Connect" am 15. Mai ist das Institut
deshalb ausgebucht: 26 Unternehmen und Konzerne bieten den
Informatik-Studierenden per Speed Dating eine schnelle und effiziente
Art an, karrierefördernde Kontakte zu knüpfen. Das sind doppelt so
v

„Next Generation Praktikum“ geht in die nächste Runde / Der PRAKTIKANTENSPIEGEL, die deutschlandweit größte Praktikanten-Studie, steht ab sofort unter www.praktikantenspiegel.de zur Teilnahme bereit

Die kopierende und Kaffee kochende "Generation
Praktikum" existiert nicht mehr. Der viel diskutierte
Fachkräftemangel führt zu einem Umdenken der Arbeitgeber im Umgang
mit Praktikanten. Die "Next Generation Praktikum" zeigt sich mit
großer Mehrheit (82 Prozent) zufrieden mit ihrem letzten Arbeitgeber.
Dies war das zentrale Ergebnis des "CLEVIS PRAKTIKANTENSPIEGEL 2013",
der mit nahezu 8.000 Teilnehmern als die deutschlandweit größte
S

Hays Fachkräfte-Index 1. Quartal 2014: Arbeitsmarkt für Fachkräfte zieht spürbar an

Die positiven volkswirtschaftlichen Eckdaten sind auf dem
Arbeitsmarkt angekommen: Die Nachfrage nach hoch qualifizierten
Spezialisten ist im 1. Quartal 2014 nach zuletzt vier flauen
Quartalen flächendeckend spürbar angestiegen. Sowohl für
kaufmännische als auch technisch-naturwissenschaftliche Fachkräfte
hat sich die Zahl der Stellenangebote im Vergleich zum 4. Quartal
2013 deutlich erhöht. Eine ähnlich hohe Nachfrage liegt rund zwei
Jahre zur&uuml