Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 56.000 gestiegen. Insgesamt waren im Juni 2,865 Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Das waren 72.000 weniger als im Vormonat Mai. Die Arbeitslosenquote sank dementsprechend um 0,2 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Insgesamt sei der Rückgang in den Frühjahrsmonaten schwächer ausgefallen als in den Vorjahr
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 56.000 gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
– Deutsche investieren durchschnittlich 6,7 Stunden im Monat für
Vergleiche im Internet
– Repräsentative Umfrage zeigt: Bereits 39 Prozent vergleichen
online Jobangebote
– Höchste Priorität haben dabei das Gehalt und die Entfernung zum
Wohnort
Die deutschen Internetnutzer haben eine Lieblingsbeschäftigung:
Vergleichen! Von Autos über Stromanbieter bis zu Pizzalieferanten –
die Deutschen versuchen in zahlreichen Portalen das beste
Experten gesucht: Unabhängig vom Alter wünschen
sich Arbeitnehmer in Deutschland mehr Beratung auf dem eigenen
Berufsweg. Vor allem zum Ende der Schulzeit (94,8 Prozent) sowie in
Phasen der Arbeitslosigkeit (91,7 Prozent). Gefragt, wer diese
Beratung leisten kann, bauen 75,4 Prozent auf private Coaches, nur
43,6 Prozent vertrauen den Berufsinformationszentren (BIZ) der
Agentur für Arbeit.
Das sind Ergebnisse der Orizon Studie "Arbeitsmarkt 2013 –
Perspektive der Ar
Wer sich um seinen Wunschjob bewirbt, hat maximal
zwei Vorstellungsgespräche Zeit, um den potentiellen Arbeitgeber für
sich zu gewinnen. Keine einfache Aufgabe, denn vielen Kandidaten
fällt es schwer, kurz und knapp auf den Punkt zu bringen, warum
gerade sie der richtige Kandidat für eine vakante Position sind. Da
aber gerade eine authentische und unverwechselbare Eigendarstellung
im Bewerbungsprozess gefragt ist, bietet stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-
Politiker von SPD und Grünen haben wegen der vom Bundesrechnungshof festgestellten "Fehlsteuerungen" und "Manipulationen" bei der Vermittlung von Arbeitslosen eine Neuausrichtung der Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Bereich ins Spiel gebracht. "Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, müssen personelle und rechtliche Konsequenzen gezogen werden. Dabei müssen wir auch über eine Neuausrichtung der BA nachdenken", sagte die Vize-Vors
Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat den EU-Staaten schwere Versäumnisse beim Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit im Süden des Kontinents vorgeworfen und schnelle, wirksame Entscheidungen bei zwei anstehenden Spitzentreffen verlangt. Schulz forderte die EU-Regierungen in der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) zum Einlenken im Haushaltsstreit mit dem Parlament auf, um schnell sechs Milliarden Euro für Sofortmaßnahmen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat vor übertriebenen Erwartungen bei der Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit in der EU-Krisenländern gewarnt. Sie lasse sich nicht von heute auf morgen um Millionen senken. "Die Politik muss dem ehrlich ins Auge blicken und sich klarmachen, dass strukturelle Änderungen nötig sind", sagte der Außenwirtschaftschef und stellvertretende Hauptgeschäftsführer des DIHK, Volker Treier, dem "Han
Klaus Wiesehügel, Mitglied im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, sieht grundlegenden Reformbedarf bei den sogenannten Mini-Jobs. "In den letzten Jahren gibt es die Tendenz, dass sozialversicherungspflichtige Vollzeit- und Teilzeitjobs in mehrere Mini-Jobs aufgeteilt wurden. Dadurch sind reguläre Jobs vernichtet worden", sagte Wiesehügel am Dienstag in Berlin. Insbesondere im Mini-Job-Bereich sei "Lohndumping an der Tagesordnung". Die ex