SPD-Linke fordert von Steinbrück Einlenken im Rentenstreit

Der Chef der SPD-Arbeitnehmer, Klaus Barthel, hat die Entscheidung der SPD bei der Kanzlerkandidatur begrüßt und fordert jetzt ein Entgegenkommen von Peer Steinbrück bei der Rentendiskussion. Barthel sagte der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe): "Wir freuen uns, dass nun feststeht, wer Kanzlerkandidat wird. Es ist dabei zwingend notwendig, dass Peer Steinbrück uns beim Rentenkonzept entgegen kommt. An einem Rentenniveau von 50 Prozent gibt es nichts zu rütte

Forschung trifft Praxis auf der GfA-Herbsttagung / Wie Arbeitswissenschaft die Zukunft des industriellen Mittelstandes sichert

Arbeitswissenschaftliche Instrumente können
wesentlich mit dafür sorgen, dass die deutsche Industrie in den
kommenden Jahrzehnten den Herausforderungen des demografischen
Wandels trotzen und weiterhin erfolgreich sein kann. Dazu zählen
ergonomische Schichtpläne und die ergonomische
Arbeitsplatzgestaltung, die es den Arbeitnehmern ermöglichen, länger
gesund und leistungsfähig am Arbeitsprozess teilzunehmen. Das sind
zentrale Botschaften der Herbstkonferen

Arbeitgeberpräsident erwartet von Steinbrück Kurskorrektur der SPD

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt erwartet vom SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück eine Korrektur des wirtschaftspolitischen Kurses der SPD. "Ich hoffe sehr, dass Herr Steinbrück die wirtschaftsfeindlichen steuer- und rentenpolitischen Vorschläge der SPD der letzten Wochen korrigiert", sagte Hundt der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Massive Steuererhöhungen zulasten von Unternehmen und Arbeitsplätzen und Mehrausgaben von jährli

Mittelstand in NRW gegen die Großelternzeit

Der Verband der mittelständischen Unternehmer in NRW (BVMW) warnt vor der Einführung einer "Großelternzeit". "Politische Manöver wie eine Großelternzeit erschweren die Personalplanungen unserer Betriebe in einem zunehmend schwierigeren wirtschaftlichen Umfeld. Mit einem Rechtsanspruch auf Großelternzeit entstehen den kleineren Betrieben des Mittelstands zusätzliche, schwer kalkulierbare Kosten und Probleme", sagte BVMW-Landeschef Herbert

Akademie: Ressource Mitarbeiter wird immer wichtiger

– Laut Arbeitsmarktexperte Harald Müller sind
Gesundheitsmanagement und Outplacement derzeit die wichtigsten
Personal-Trends

– Zukunft Personal: BWA Akademie zieht positives Messe-Fazit zu
Europas größter Fachmesse für Personalmanagement

Gesundheitsmanagement und Outplacement sind derzeit die
wichtigsten Personal-Trends. Auf der gerade zu Ende gegangenen
"Zukunft Personal", Europas größter Fachmesse für Personalmanage

Unternehmen tun zu wenig für die Familie / A.T. Kearney-Studie: Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht selbstverständlich – Teilzeit ist der Karriere-Tod (BILD)

Unternehmen tun zu wenig für die Familie / A.T. Kearney-Studie: Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht selbstverständlich – Teilzeit ist der Karriere-Tod (BILD)

Der Kanzlerkandidat der SPD Peer Steinbrück eröffnet zusammen mit
A.T. Kearney Managing Director Zentraleuropa Dr. Martin Sonnenschein
den Familien und Wirtschaft-Kongress in Berlin. "Unternehmen sind
heute gut beraten, im Blick auf den drohenden Fachkräftemangel, sich
selber um betriebseigene oder in Kooperation bereitgestellte
Betreuungsplätze zu kümmern", forderte Steinbrück, der selbst Vater
von drei Kindern ist.

Zur Meldung von A.T. Kear

Niebel: Verhalten von von der Leyen auf Dauer „nicht akzeptabel“

Für Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) ist das Verhalten von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) "auf Dauer in einer Koalition nicht akzeptabel". Dies gelte auch für das Abstimmungsverhalten von CDU-Ländern im Bundesrat, erklärte Niebel mit Blick auf das Saarland und Sachsen-Anhalt, die in der vergangenen Woche in der Länderkammer einen Gesetzentwurf für die Etablierung einer Frauenquote mitgetragen hatten, obwohl die Bundes-CDU ge

Starkes Job-Portal für Baden-Würtemberg / stellenanzeigen.de und Badische Neueste Nachrichten ab sofort mit gemeinsamen Stellenmarkt

Neues Job-Portal für Baden-Würtemberg. Ab sofort
bieten die Badische Neueste Nachrichten (BNN) in enger Kooperation
mit stellenanzeigen.de, einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, unter www.jobs.bnn.de eine gemeinsame Jobbörse für Fach-
und Führungskräfte aus der Region. Hier haben Unternehmen aus der
traditionell mittelstandsstarken Gegend die Möglichkeit, über die
Platzierung ihrer Stellenanzeigen qualifizierte Mitarbeiter zu
f

Greencard-Lotterie startet am 2. Oktober / Abschaffung in letzter Minute gescheitert (BILD)

Greencard-Lotterie startet am 2. Oktober / Abschaffung in letzter Minute gescheitert (BILD)

Zum bereits 19. Mal findet im Oktober die alljährliche
Greencard-Verlosung der US-Regierung statt. Ab dem 2. Oktober dürfen
Bewerbungen an das US State Department übermittelt werden. Wie das
staatlich zugelassene Portal AmericanDream.de meldet, wäre der
Startschuss dieses Jahr fast ausgefallen. Eine Gesetzesvorlage zur
Abschaffung der Verlosung scheiterte diese Woche nur knapp an der
Zwei-Drittel-Mehrheit im US-Repräsentantenhaus. Bei einem Ergebnis
von 257 zu

Großelternzeit: DIHK-Präsident Driftmann sieht Nachteile für Unternehmen

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, sieht in der geplanten Großelternzeit Nachteile für die Unternehmen. Wenn künftig Eltern und Großeltern nicht nur gleichzeitig, sondern auch nach eigenen Wünschen bis zum 14. Lebensjahr des Kindes Eltern- beziehungsweise Großelternzeit nehmen könnten, "dann erschwert das die Personalplanung gerade in mittelständischen Betrieben doch sehr", sagte