Die Arbeitslosenquote Griechenlands hat im März ein neues Rekordhoch erreicht. Wie das Statistikamt am Donnerstag mitteilte, waren im Monat März 21,9 Prozent der Griechen arbeitslos. Im Februar waren es noch 0,5 Prozent weniger. Damit ist die Rate doppelt so hoch, wie der Durchschnitt in der Euro-Zone. Lediglich Spanien hat eine höhere Arbeitslosenquote mit 24,3 Prozent im April dieses Jahres. Da das Bruttoinlandsprodukt laut Prognosen um 4,7 Prozent sinken wird, scheint in naher
Die kommenden Wochen stehen ganz
im Zeichen von König Fußball. Die Personalberatungsgesellschaft HR
Personal Consulting möchte die Gelegenheit nutzen, die vielfältigen
Möglichkeiten des EM-Gastgeberlandes Polen unter personalpolitischer
Perspektive zu betonen.
Seit nunmehr einem Jahr sind die deutschen Grenzen für polnische
Fachkräfte komplett geöffnet. "Polnische Jungingenieure und andere
akademische Berufsgruppen sind in der Regel sowohl
Frankreichs Präsident François Hollande hat Teile der von seinem Vorgänger Nicolas Sarkozy eingeführten Rentenreform wieder gekippt. Wie Frankreichs Sozialministerin Marisol Touraine am Mittwoch mitteilte, werde das Renteneintrittsalter für diejenigen, die schon früh ins Berufsleben gestartet waren, auf 60 Jahre herabgesetzt. Es handelt sich bei dem Beschluss um eines der Versprechen, das Hollande bereits im Präsidentschaftswahlkampf gemacht hatte. Die Ma&szl
Etwa jeder Zehnte zwischen 18 und 74 Jahren arbeitet in Deutschland offenbar schwarz. Die Anzahl der Arbeitsstunden, für die am Finanzamt vorbei Geld kassiert wird, sei aber rückläufig. Das geht aus einer neuen Studie des Wirtschaftsweisen und Freiburger Universitätsprofessors Lars Feld und der Forschungsgesellschaft der Rockwool-Stiftung hervor, die der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt. Danach ist der durchschnittliche Zeitaufwand für Schwarzarbeit von 200
Die Bundesregierung will die wirtschaftspolitische Integration in Europa vorantreiben. Wie aus einem Thesenpapier der Regierung hervorgeht, das der Wochenzeitung "Die Zeit" vorliegt, sollen die Europäische Kommission und der Europäische Ratspräsident auf dem nächsten EU-Gipfel im Juni beauftragt werden, Vorschläge zu erarbeiten. Dabei sollen auch Wissenschaftler, Verbände und internationale Organisationen eingebunden werden. Im Dezember könnten die Vo
Die Bundesagentur für Arbeit sucht bereits nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für die vor der Entlassung stehenden 13 200 verbliebenen Schlecker-Mitarbeiter. "Wir führen Gespräche mit großen Firmen wie Amazon, McDonald`s, Lidl oder dem Dänischen Bettenlager, um zu sehen, wo Verkäuferinnen unterkommen könnten", erklärte Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, der Wochenzeitung "Die Zeit". Er
Im Bankengewerbe scheint bei den nächsten Gesprächen der Tarifpartner am morgigen Mittwoch (6. Juni) eine Lösung denkbar. "Ich sehe beim Gehalt eine Einigungsmöglichkeit, wenn wir auch die übrigen Tarifthemen vernünftig lösen können", sagte Ulrich Sieber, Verhandlungsführer für die privaten Banken in Deutschland, der "Zeit". Diese Voraussetzung könnte erfüllt werden, denn wie im Arbeitgeberlager zu hören ist, k&
Im ersten Quartal 2012 wurden mit 108.110 Anzeigen
zwei Prozent mehr Stellen ausgeschrieben als im Vorjahr; zu diesem
Ergebnis kommt die Stellenmarktanalyse der WBS TRAINING AG nach
Auswertung der Jobangebote in den 40 wichtigsten deutschen
Printmedien. Besonders profitieren Ausbildungsberufe im Bereich
Konsum und Service, medizinische und soziale Berufe wie Arzthelfer,
Pflegekräfte und Erzieher sowie die kaufmännischen Berufe. Fast alle
Branchen suchen verstärkt Personal,
Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels im
Ingenieurbereich forderte Wolfgang Rücker, Vorstandsvorsitzender der
Rücker AG, Wiesbaden, bei der heutigen Hauptversammlung der
international tätigen Ingenieurgesellschaft für den deutschen
Arbeitsmarkt wirksame, politische Initiativen zur Verbesserung der
Rahmenbedingungen. Damit sollen die vielfältigen Aktivitäten bei der
Personalbeschaffung unterstützt und vor allem die Anreize für
qualifizier