Arbeitnehmerfreizügigkeit: Gi Group holt qualifizierte Arbeitskräfte aus Osteuropa
Personaldienstleister reagiert damit auf dringenden Bedarf von Unternehmen
Personaldienstleister reagiert damit auf dringenden Bedarf von Unternehmen
Annähernd 28 Prozent der Führungspositionen in privaten Unternehmen in Deutschland sind mit einer Frau besetzt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stieg der Anteil weiblicher Chefs in den letzten Jahren an und erreichte im Jahr 2010 mit 27,7 Prozent einen neuen Höchststand. Weibliche Führungskräfte sind vor allem in kleineren Betrieben präsent: In Betrieben mit bis zu 49 Beschäftigten waren 35,0 Prozent der Führungspositionen mit einer Frau besetzt,
Drei von zehn Angestellten sehen sich während ihrer Arbeitszeit offenbar nach einer neuen Stelle um. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Onlinejobportals "Monster" unter 2.000 Angestellten. 16 Prozent würden demnach mit der Stellensuche mehr als fünf Arbeitsstunden pro Woche verbringen. Jeder Vierte habe während seiner Arbeitszeit bereits mit den Personalverantwortlichen eines möglichen neuen Arbeitgebers telefoniert. Einige der Befragten gaben z
Die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungsbereich ist im ersten Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Beschäftigung im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei nahm dabei um 3,0 Prozent zu, im Bereich Information und Kommunikation um 2,3 Prozent. Bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen erhöhte sie sich um 2,2 Prozent. Am stärksten war die Zunahme bei d
Dresden, 06.06.2011 | Lebenslanges Lernen ist heute ein MUSS. Lebenslanges Lernen beginnt im Kindesalter und setzt sich im Berufsleben fort. Kontinuierliche Weiterbildung wird im Berufsalltag in immer mehr Branchen einfach vorausgesetzt. Ohne Weiterbildung droht der Jobverlust.
17 freiwillige Helfer der BERA GmbH reisten vom 22. bis 29. Mai 2011 nach Cluj in Rumänien, um dort gemeinsam mit der Hilfsorganisation Habitat for Humanity ein Haus für eine bedürftige Familie zu bauen.
Nach Angaben der Brüsseler EU-Kommission arbeiten die Deutschen deutlich länger als in den Tarifverträgen vereinbart. Der zuständige EU-Sozialkommissar Laszlo Andor sagte der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe): "In keinem Land der Euro-Zone gibt es einen so großen Unterschied zwischen der tarifvertraglich vereinbarten Wochenarbeitszeit und der tatsächlichen Wochenarbeitszeit wie in Deutschland. Die tarifvertraglich festgelegte Wochenarbeitszeit
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier (CDU), will seine Partei für mehr Zuwanderung gewinnen. "Wir brauchen endlich eine offene Debatte über Zuwanderung", drängte der CDU-Politiker im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Je eher wir uns öffnen, desto besser." Der Bevölkerungsschwund sei "ein Riesenproblem, das wir ohne Ressentiments unideologisch angehen müssen". In Mecklenburg-Vorpommern gebe
Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Mai auf 9,1 Prozent gestiegen. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im April lag die Quote noch bei 9,0 Prozent. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der Regierung 54.000 Stellen neu geschaffen. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im Mai bei 7,0 Prozent. Vor der Wirtschaftskrise lag die Quote in Deutschland oft höher als in den USA, nach dem Konjunkturrückgang hatte es im direkten Vergleich eine Wende gegeb
Der Hartz-IV-Satz wird 2012 voraussichtlich nicht um drei, sondern um zehn auf 374 Euro im Monat steigen. Darauf stellt sich die Bundesregierung ein. Das geht aus ihrem Bericht über die Höhe des Existenzminimums hervor, der den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" vorliegt (Donnerstagausgaben). Bisher beträgt der Satz 364 Euro. Für 2012 war bereits eine Erhöhung auf mindestens 367 Euro beschlossen worden. Unverändert bleiben nach dem Bericht d