Anlässlich der Gespräche des iranischen Regimes mit
der Internationalen Atomenergie-Organisation, die heute und morgen in
der iranischen Botschaft in Wien stattfinden, und im Hinblick auf die
Verhandlungen mit dem Regime Ende Mai in Bagdad, wird das Bündnis
STOP THE BOMB am Montag, den 14. Mai um 15 Uhr vor der iranischen
Botschaft (Jauresgasse 13, 1030) für eine scharfe Sanktionspolitik
und die Unterstützung der iranischen Opposition demonstrieren. Die
Kundgebung richte
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben Botschafter Dr. Hans-Jürgen Heimsoeth und IBB-Geschäftsführer Peter Junge-Wentrup am Freitag, 13. April 2012, die Wanderausstellung "Tschernobyl: Menschen – Orte – Solidarität – Zukunft" offiziell eröffnet. Bis Ende des Jahres wird sie in allen Regionen der Ukraine gezeigt.
"Europa verbindet mehr als die Fußball-EM"
Etwa 20 Zeitzeugen der Reaktorkatastrophe sowie die deutschen Bundestagsabgeordneten R
Eine große Mehrheit der Deutschen (67 Prozent)
hält die Reaktorkatastrophe von Fukushima für eines der prägenden
Ereignisse dieses Jahrzehnts, vergleichbar mit den Terroranschlägen
auf das World Trade Center. Das ergibt pünktlich zum Jahrestag des
Unglücks in Japan eine repräsentative Befragung von über 1.000
Bürgerinnen und Bürgern, die im Auftrag der gemeinnützigen Change
Centre Stiftung durch das Meinungsforschungsinstitut You
Die deutschen KKW-Betreiber unterstützen die
sogenannten Stresstests für EU-Kernkraftwerke, die Überprüfung der
143 Kraftwerke in der Europäischen Union anhand EU-weiter Kriterien
durch die Europäische Kommission und die Europäische Gruppe der
Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit (ENSREG). Dazu hatten
die vier deutschen Betreiber umfassende Berichte erstellt und
fristgerecht bei den Länderaufsichtsbehörden eingereicht. Diese ha
Der Aufsichtsrat der AREVA in Paris hat auf
seiner Sitzung am 12. Dezember 2011 den strategischen Aktionsplan für
die AREVA-Gruppe für die Jahre 2012 bis 2016 verabschiedet. Das Ziel
ist, trotz der aktuell schwierigen politischen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen die führende Stellung von AREVA im internationalen
Kernenergie-Markt dauerhaft zu sichern und die Entwicklung zu einem
der wichtigsten Anbieter im Bereich der Erneuerbaren Energien
voranzutreiben.
Stefan vom Scheidt wird neuer Technischer Geschäftsführer und
Sprecher der Geschäftsführung der AREVA NP GmbH. Das hat der
Aufsichtsrat des Unternehmens in seiner Sitzung vom 2. November 2011
beschlossen. Stefan vom Scheidt folgt zum 1. Januar 2012 Ulrich
Gräber nach, der künftig dem AREVA-Vorstand in Paris weiter für
Sonderaufgaben zur Verfügung stehen wird
Der Aufsichtsrat berief außerdem Carsten Haferkamp zum neuen
Kaufmännische
Die "Siebte Jahreskonferenz Erneuerbare Energie
EE11" am 19. und 20. Oktober dieses Jahres in Berlin steht ganz im
Zeichen der Energiewende und des Atomausstiegs. Die
Erneuerbare-Energien-Branche kann auf ein ereignisreiches Jahr 2011
zurückblicken. Was vor einem Jahr unter dem Eindruck der gerade
beschlossenen Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke noch niemand
für möglich hielt, trat in diesem Sommer ein: Die Bundesregierung hat
sich unter dem Eindruck
Das Bündnis STOP THE BOMB wird am Montag, den 19.
September um 9 Uhr vor dem Vienna International Center bei der
UNO-City in der Wagramer Straße gegen den Chef des iranischen
Atomprogramms, Fereydoun Abbasi-Davani, demonstrieren. Abbasi-Davani
wurde im Februar dieses Jahres von Ahmadinejad ernannt und zu einem
seiner Stellvertreter als Präsident gemacht. Er soll an der
jährlichen Generalkonferenz der IAEO in Wien teilnehmen, die vom 19.
bis 23. September stattfindet. Abbasi-
Das Kernkraftwerk Biblis Block B wird nach
Abschluss der Revision in der kommenden Woche nicht angefahren.
Damit wird auch dem Wunsch der Politik Rechnung getragen, die
während des Moratoriums abgeschalteten Anlagen nicht mehr zur
regulären Stromerzeugung einzusetzen.
Pressekontakt:
Für Presserückfragen:
Stephanie Schunck
RWE Power AG
T 0201-12-22088