Verhandlungen mit Iran gescheitert / STOP THE BOMB fordert neue Sanktionen

Die Frist, in der die P5+1 mit dem iranischen
Regime in der Atomfrage zu einem Ergebnis kommen wollten, ist gestern
Nacht in Wien ohne Ergebnis verstrichen.

Die Nuklearverhandlungen, die seit 2003 laufen, hatten
ursprünglich das Ziel, den Iran von der militärischen Dimension
seines Atomprogrammes abzubringen. Dieses Ziel haben die P5+1 bereits
mit dem Genfer Zwischenabkommen vom November 2013 als unrealistisch
aufgegeben. Seitdem geht es nur noch darum, die "breakout"

Reaktor-Neubau in Großbritannien: Greenpeace Energy legt Einspruch gegen britische Atom-Beihilfen ein

Greenpeace Energy hat heute bei der EU-Kommission
Einspruch gegen staatliche Beihilfen für das geplante britische
Kernkraftwerk Hinkley Point C eingelegt. Damit protestiert der
Ökostromversorger dagegen, dass Großbritannien den Bau neuer
Reaktoren im Südwesten Englands massiv subventionieren will. Die
britische Regierung plant, für den im neuen Kraftwerk produzierten
Atomstrom auf eine Laufzeit von 35 Jahren eine Einspeisevergütung zu
garantieren, die bei um

phoenix-LIVE: Aktuelle Stunde zu den Laufzeiten von Atomkraftwerken – Mittwoch, 19. März 2014, ca. 15.35 Uhr

Am Mittwoch, 19. März 2014, überträgt phoenix ab ca.
15.35 Uhr live aus dem Bundestag die von den Grünen beantragte
Aktuelle Stunde zu den Laufzeiten von Atomkraftwerken. Es geht um die
Haltung der Bundesregierung zu Äußerungen des Bundesministers a.D.
und Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, Dr.
Peter Ramsauer, die Laufzeiten für Atomkraftwerke in Deutschland zu
verlängern.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestell

AREVA – ausgezeichnet als Top Arbeitgeber in Deutschland

Zum achten Mal in Folge hat AREVA in Deutschland
das Gütesiegel als Top Arbeitgeber erhalten. Das unabhängige
Forschungsunternehmen Top Employers Institute hat AREVA sowohl als
"Top Arbeitgeber Deutschland 2014" als auch als "Top Arbeitgeber
Ingenieure 2014" ausgezeichnet. Das Siegel bestätigt: AREVA ist ein
überdurchschnittlich attraktiver Arbeitgeber. In der diesjährigen
Studie zum Thema Personalpolitik und -praktiken bewertete das
Institut z

Das Erste, Donnerstag, 27. Februar 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Josef Kraus, Präsident des Deutschen
Lehrerverbandes, Thema: Streikrecht von Beamten

7.05 Uhr, Simone Peter, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen,
Thema: Erneuerbare-Energien-Gesetz

8.05 Uhr, Klaus Dauderstädt, Bundesvorsitzender Deutscher
Beamtenbund, Thema: Streikrecht von Beamten

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

1 7 8 9 10 11 22