Zwischen Gotthard und BER – Schlüsselkompetenz Projektmanagement für den Standort Deutschland / GPM diskutiert Lösungswege auf Zukunftskongress Staat& Verwaltung

Während deutsche Infrastrukturprojekte wie das
Berliner Flughafenprojekt BER von Panne zu Panne taumeln, wurde in
der Schweiz mit dem Gotthard-Basistunnel ein Mammutprojekt gerade
zeit- und kostentreu abgeschlossen. "Angesichts der zahlreichen
öffentlichen Großprojekte, die Kosten und Termine bei weitem
überschreiten, ist die Frage, wie wir diese Situation in den Griff
bekommen, von großer Bedeutung für Bund, Länder und Kommunen, aber
auch fü

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) 05/2016: Standardrate geht weiter zurück (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) 05/2016: Standardrate geht weiter zurück (FOTO)

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die durchschnittliche Standardrate für ein Immobiliendarlehen (von
150.000 Euro mit zwei Prozent Tilgung und 80 Prozent
Beleihungsauslauf sowie einer zehnjährigen Sollzinsbindung) ging im
Mai im Vergleich zum Vormonat noch einmal leicht von 454 auf 450 Euro
zurück. Der Wert

Heizungsaustausch erneut Spitzenreiter der geförderten Sanierungsmaßnahmen (FOTO)

Heizungsaustausch erneut Spitzenreiter der geförderten Sanierungsmaßnahmen (FOTO)

Bei der energieeffizienten Sanierung setzen die Deutschen auf die
Modernisierung ihrer Heizung. Das ergibt eine Auswertung der
Förderstatistik der staatlichen KfW-Bank durch die Deutsche
Energie-Agentur. 2015 machte der Heizungsaustausch 41 Prozent aller
geförderten Maßnahmen der energetischen Sanierung aus. Hausbesitzer,
die ihre veraltete Ölheizung durch eine moderne, flüssiggasbetriebene
Brennwerttherme ersetzen, können ihren Energieverbrauch um bis zu

Deutsche Bauindustrie zur Diskussionüber Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden – Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen

"In der öffentlichen Diskussion über die Gründung
einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste
geschürt, die den Blick auf die Vorteile der Reform für das
Bundesfernstraßennetz in Deutschland verstellen: nämlich die
Beseitigung der offensichtlichen Ineffizienzen, die sich in den
vergangenen Jahren im System der Verwaltung der Autobahnen durch die
Länder für den Bund entwickelt haben." Mit diesen Worten rea

Vorsicht beim Immobilienkauf: Böse Überraschungen durch einschränkende kommunale Vorschriften

Wer ein Haus kaufen, bauen oder energetisch
sanieren möchte hat bei seinem Vorhaben einiges zu beachten. Ganz
besonders wenn es um die optimale Heizungstechnik geht. Die Allianz
Freie Wärme empfiehlt zukünftigen Haus- und Immobilienbesitzern, sich
frühzeitig über die erlaubten oder auch nicht erlaubten Möglichkeiten
der Wärmeerzeugung zu informieren. Oft sind in Wohn- und
Gewerbegebieten durch kommunale Vorschriften Anschluss- und
Benutzungszwänge an

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Wird die EZB-Politik die Baufinanzierungszinsen dauerhaft niedrig halten? (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Wird die EZB-Politik die Baufinanzierungszinsen dauerhaft niedrig halten? (FOTO)

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer jüngsten Sitzung
Anfang Juni ihre lockere Geldpolitik fortgesetzt. Die
Baufinanzierungszinsen bewegten sich in Deutschland auch in den
vergangenen Wochen schwankend seitwärts. Der Bestzins für zehnjährige
Hypothekendarlehen notierte Ende Mai bei 1,01 Prozent – Mitte Mai lag
er bei 0,93 Prozent.

Im Anschluss an die letzte Zinssitzung der Notenbank verharrt der
Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von 0,0 Proze

Immobilien-Preisspiegel für 925 Städte / LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2016“ neu erschienen – Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren (FOTO)

Immobilien-Preisspiegel für 925 Städte / LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2016“ neu erschienen – Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren (FOTO)

Wie hoch sind die Baulandpreise in Essen, Edewecht oder Erkelenz?
Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt
der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten
und Preise? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen
entwickelt? Orientierung bei diesen und vielen weiteren Fragen bietet
die Publikation "Markt für Wohnimmobilien", die jetzt von den
Landesbausparkassen (LBS) herausgegeben wurde.

Die Broschüre ist ko

Firmen in Asien zahlen schlecht / Kreditversicherer Coface untersucht acht Länder

Der internationale Kreditversicherer Coface hat
erneut das Zahlungsverhalten von Unternehmen im Raum Asien-Pazifik
untersucht. Das Ergebnis aus der Befragung von fast 3000 Unternehmen
in den acht Ländern Australien, China, Hongkong, Indien, Japan,
Singapur, Taiwan und Thailand: Sieben von zehn (69,8%) Prozent der
Unternehmen erlebten Zahlungsverzögerungen. Das ist keine
Verbesserung zur Untersuchung im Vorjahr (69,9%). Am schlimmsten ist
die Situation in Thailand: Dort erhielt f

Interhyp beim Zins-Award 2016 mit Top-Ergebnis / Auszeichnung in fünf Kategorien für attraktive Konditionen und hervorragenden Service

Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen Interhyp wurde bei der Verleihung des diesjährigen
Zins-Awards als einziger Finanzdienstleister im Produktbereich
Baufinanzierung in gleich fünf Kategorien ausgezeichnet. Der
Nachrichtensender n-tv, die FMH-Finanzberatung und das Deutsche
Institut für Service-Qualität (DISQ) ehren mit diesem Preis seit 2013
die besten Unternehmen der Finanzbranche. "Wir freuen uns, dass
Interhyp bereits z