Weniger Förderung – mehr Kosten / Änderungen der Energieeinsparverordnung 2016

Wer heute eine Immobilie bauen oder kaufen möchte,
muss bestehende und geplante Vorgaben des Gesetzgebers mehr denn je
in die Finanzierung einplanen. Seit Beginn des Jahres 2016 greift die
neuste Regelung der Energiesparverordnung (EnEV). "Rein formal
bleiben die Vorgaben von 2014 bestehen, jedoch wurden die
energetischen Anforderungen verschärft", erklärt Stephan
Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24
(https://www.baufi24.de/).

Stuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt

Deutschland gleicht einem Lummerland im
Großformat – einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft,
und läuft, und läuft. Aber ist das tatsächlich so? Es gibt
Zweifel. Als die deutschen Wirtschaftsinstitute ihr Herbstgutachten
vorlegten, machten sie deutlich, dass die beiden tragenden Säulen
der Wirtschaft – der Export und der Konsum – grundsätzlich intakt
sind. Doch Deutschlands Wirtschaftsaufschwung wird zusehends nur
noch vom Bin

Fachmesse DACH+HOLZ 2016 – Erfolg auf der ganzen Linie

Mit 49.500 Fachbesuchern, 550 Ausstellern
auf rund 70.000 Quadratmetern Fläche ging die viertägige Fachmesse
DACH+HOLZ International letzten Freitag in Stuttgart zu Ende. Die
Aussteller zeigten sich durchweg sehr zufrieden und lobten vor allem
die Fachkompetenz der Besucher. Erfreulich sei auch der hohe Anteil
der ausländischen Messeteilnehmer, sagte Karl-Heinz Schneider,
Präsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks
(ZVDH). So kamen Gäste aus 86

Dr. Klein-Videolexikon: Baufinanzierungszinsen für Einsteiger verständlich erklärt (VIDEO)

Kurze Erklärvideos erläutern Grundbegriffe des Bereichs
Baufinanzierung

Das neueste Erklärvideo des Dr. Klein-Videolexikons informiert
Baufinanzierungsneulinge über die nähere Bedeutung von Bauzinsen. In
knapp eineinhalb Minuten erfahren Verbraucher kurz und bündig, was
sich hinter dem Begriff verbirgt. Mit diesem und den weiteren Videos
der Reihe möchte Dr. Klein das laut Studienergebnissen unzureichende
Finanzwissen vieler Bundesbürger st&a

Die 3. Hamburger Energietage 2016 sind eröffnet / Die norddeutsche Bau- und Immobilienmesse präsentiert bis Samstag nachhaltige und energieeffiziente Lösungen für Wohngebäude und Elektromobilität

Die 3. Hamburger Energietage 2016 sind erfolgreich
gestartet. Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Dr.
Dorothee Stapelfeldt, und Michael Westhagemann, Vize-Präses der
Handelskammer Hamburg, haben heute um 10 Uhr im CCH die
Immobilienmesse für energetisches Bauen und Modernisieren offiziell
eröffnet. Ein Schwerpunkt ist auch in diesem Jahr wieder das Thema
E-Mobilität.

Die Senatorin wies in ihrem Grußwort darauf hin, wie wichtig die
Vereinb

Baufinanzierung: Zinsen für Immobilienkredite wieder nahe Rekordtief / Interhyp-Expertenpanel erwartet kurzfristig gleichbleibende bis fallende Konditionen

Die Zinsen für Immobilienkredite sind im Januar um
rund 0,2 Prozentpunkte gefallen. Sie liegen laut Interhyp,
Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, Anfang
Februar wieder nahe ihrem Allzeittief vom Frühjahr 2015. Viele
Interessenten können ihre Immobilienträume mit zehnjährigen Darlehen
zu Zinsen um rund 1,4 Prozent finanzieren. Kreditnehmer mit
ausreichender Bonität erhalten bei Bestanbietern Konditionen um rund
1,1 Prozent pro

Neue Vorwürfe gegen den Bürgermeister von Mittenwalde

Gegen den Bürgermeister von Mittenwalde, Uwe
Pfeiffer (parteilos), gibt es neue Vorwürfe.

Nach Recherchen der rbb-Fernsehsendung "Brandenburg aktuell" soll
er unberechtigt Halterabfragen von privaten Fahrzeugen veranlasst
haben, um Privatadressen von Frauen herauszubekommen. Dafür soll
Pfeiffer Mitarbeiter der Verwaltung angewiesen haben, fiktive Akten
über Ordnungswidrigkeiten anzulegen. Das Landeskriminalamt hat bei
einer Hausdurchsuchung 182 Halterausk&

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2015 (DTB): Standardrate wieder auf Niveau von Januar 2015; Tilgungssatz auf Höchstwert; Sondertilgung nutzen! (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 12/2015 (DTB): Standardrate wieder auf Niveau von Januar 2015; Tilgungssatz auf Höchstwert; Sondertilgung nutzen! (FOTO)

Dezember 2015: Auch Tilgungssatz und Forwards verlieren leicht,
aber auf hohem Niveau

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Wer sich im Dezember den Traum vom Eigenheim mittels einer
Baufinanzierung ermöglichen wollte, konnte dies noch günstiger als im
Vormonat. Die durchschnittliche Standardrate für ein Ba

Bauindustrie und Wohnungswirtschaft zum seriellen Bauen:

Mindestens 140.000 Mietwohnungen jährlich
zusätzlich in den Ballungszentren – Vorteile des seriellen Bauens
nutzen: Schnell, nachhaltig und kostengünstig – Kostentreibende
Vorschriften überdenken.

"Wir brauchen in Deutschland bis 2020 pro Jahr mindestens 140.000
neue Mietwohnungen zusätzlich, um den zunehmenden Bedarf an
kostengünstigem Wohnraum vor allem in unseren Ballungszentren zu
decken. Davon allein 80.000 im sozialen Wohnungsbau. Den Gesamtbeda