Das universelle Enneagramm: Wer du wirklich bist – Enneagramm-Wissen in farbigen Schaubildern

Sämtliche Enneagramm-Themen in einem Buch! "Wer du wirklich bist" – ein universelles Nachschlagewerk der besonderen Art!
Sämtliche Enneagramm-Themen in einem Buch! "Wer du wirklich bist" – ein universelles Nachschlagewerk der besonderen Art!
Ich und meine Negaholiker, Hater, Mobber& Co.
Technischer Fortschritt, eine zunehmende Vernetzung des
Qualitätswesens und steigende Kundenanforderungen stellen
Qualitätssicherer vor neue Herausforderungen. Interdisziplinäres
Know-how und Soft-Skills werden im Aufgabengebiet immer wichtiger. Um
den aktuellen Berufsanforderungen vorausschauend und kompetent zu
begegnen, hat die DGQ Weiterbildung ihren Lehrgangsblock
"Qualitätssicherung" inhaltlich weiterentwickelt und neue,
aussagekräftige Zertifik
Siegel für den fairen Umgang mit Berufskraftfahrern vorgestellt
Stressige Arbeitsbedingungen, schlechtes Image, geringe
Wertschätzung: "Der LKW Fahrer gehört zu einer aussterbenden
Berufsgruppe", sagt Werner Gliem, Sprecher der Geschäftsführung bei
der Logistik-Initiative Hamburg. Gemeinsam mit vier Unternehmen haben
die Hamburger in Berlin "FairTruck" gestartet, eine deutschlandweite
Initiative, bei der es um mehr Fairplay und bessere
Ar
Eine aktuelle Befragung von mehr als
10.000 Mitarbeitern aus Betrieben unterschiedlicher Größen und
Branchen in ganz Deutschland, durchgeführt von der Hochschule für
angewandtes Management mit Unterstützung der Vodafone Stiftung und
Prof. Dr. Michael Heister vom Bundesinstitut für Berufsbildung
(BIBB), zeigt, dass die meisten Beschäftigten sich nicht so effektiv
weiterbilden können, wie sie es gerne möchten. Die überwiegende
Mehrheit der
Ingenieure genießen hierzulande ein hohes
Ansehen. 83 Prozent der deutschen Bevölkerung bekunden ihre Achtung
vor den Leistungen der Ingenieure. 82 Prozent erkennen den Beitrag
der Ingenieure an der guten Lage Deutschlands an. Dies sind die
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Instituts für
Demoskopie Allensbach, die der VDI in Auftrag gegeben hat.
"Die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung achtet und schätzt
die wichtige Rolle der
Köln, 13. Oktober 2016. Die mittlere Reife ist zum Greifen nahe und es wird Zeit die nächsten Schritte zu planen. Raus aus der Theorie und rein in die Praxis? Dann bist du beim Berufskolleg für Medienberufe an der richtigen Adresse! Hier erhältst du in drei Jahren das volle Fachabitur und eine staatlich geprüfte Berufsausbildung. Das Berufskolleg bietet dir drei abwechslungsreiche und praxisorientierte Bildungsgänge an: Gestaltungstechnische/r Assistent/in, Informat
Im Vergleich zu den Vorjahren konnte 2016 zum
zweiten Mal in Folge die Ausbildungsleistung in den Zahnarztpraxen
deutlich gesteigert werden. Bundesweit wurden zum neuen
Ausbildungsjahr (Stichtag 30. September) rund 13.000 neue
Ausbildungsverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
abgeschlossen, teilt die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) mit.
"Das ist die höchste Azubi-Zahl seit 2004. Diese Zahlen sind auch
eine Bestätigung für die hervorrage
Vier Informatik-Studentinnen haben in
diesem Jahr das Glück, dank eines Reisestipendiums des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) die weltweit größte Konferenz für
Frauen in der Informatik zu besuchen. Auf der "Grace Hopper –
Celebration of Women in Computing", die dieses Jahr in Houston
(Texas) stattfindet, werden sie und rund 15.000 weitere Besucherinnen
und Besucher diskutieren, Kontakte knüpfen und für mehr Frauen in der
IT werben. Mit dabei: Die Bache
"Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart
finden junge Männer, genauso wie junge Frauen natürlich, freie
Ausbildungsplätze in einer Branche mit sicheren Jobs, einer guten
Ausbildungsvergütung und besonders vielfältigen
Aufstiegsmöglichkeiten. Wer eine Herausforderung in einer echten
Zukunftsbranche sucht, sollte sich in der Altenpflege umsehen." Zum
heutigen "Jungstag" in Mecklenburg-Vorpommern weist der
Landesvorsitzende des Bundesverba