Diane Zetzmann-Krien, Financial Expert und
Gremienmitglied des Beiratforums von Board Partners stellt fest, dass
die Erwartungen und Anforderungen an Aufsichtsräte in den vergangenen
Jahren erfreulicherweise spürbar und sichtbar gestiegen sind. Immer
mehr Unternehmen achten bei der Auswahl ihrer Aufsichtsräte auf
persönliche und fachliche Qualifikationen. "Das merken wir deutlich
bei den Qualifizierungsangeboten der Board Academy", erklärt Guido
Happe, ges
Umfragewerte zu Führungsqualität und
Kommunikationsverhalten des Top-Managements und von Politikern auf
Tiefststand / Verbraucher bestrafen schlechtes Management
Der Ketchum Leadership Communication Monitor 2014 (KLCM) offenbart
wachsendes Misstrauen in die Führungsqualitäten des Top-Managements:
22 Prozent der für die Studie weltweit Befragten und nur 16 Prozent
der interviewten Deutschen glauben an die Fähigkeiten ihrer
Top-Manager. Aufhorchen lässt
"Ich möchte später einen Beruf machen, der mir Spaß
macht und mit dem ich mein Potenzial ausschöpfen kann", erzählt
Psychologiestudent Daniel Kraußer. Doch wie kommen Jugendliche dahin
und welche Rolle spielen Eltern dabei? Die neue Broschüre des
gemeinnützigen Förderprogramms STUDIENKOMPASS, herausgegeben von der
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), unterstützt Eltern, ihre
Kinder auf dem Weg ins Berufsleben zu begleiten. De
Innovativer Storytelling-Ansatz zur Ansprache von Bewerbern
– Kampagnen-Design und Website überarbeitet
– Rekord bei "Talent Meets Bertelsmann": 660 Kandidaten aus 66
Ländern
Bertelsmann frischt seine mehrfach preisgekrönte
Arbeitgeber-Kampagne "Create Your Own Career" auf: Ab sofort erfolgt
die Ansprache potentieller neuer Mitarbeiter durch einen
Storytelling-Ansatz, der das internationale Medien- und
Dienstleistungsunternehmen anhand
– Vor allem Vertrieb und IT suchen Verstärkung
– Akademiker: Wirtschaftswissenschaftler sind am gesuchtesten
– IT-Fachkräfte derzeit noch gefragter als Ingenieure
– Weniger Angebote im Gesundheitswesen, Gastgewerbe und am Bau
Die positive Stimmung in der deutschen Wirtschaft wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus. Was wechselwillige Fachkräfte erfreut, wird zur Herausforderung für Arbeitgeber. Der aktuelle Arbeitsmarkt-Report der DEKRA Akademie untersucht, welche Berufe derzeit
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist zum zweiten Mal
für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik mit
dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Sie zählt zu insgesamt 322 Arbeitgebern, die im Rahmen der
Berliner Festveranstaltung aus den Händen von Iris Gleicke,
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeswirtschaftsminister, und
Stefan Becker, dem Geschäftsführer der berufundfamilie gGmbH, das von
der berufundfamilie gGm
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet als
erster Versicherer eine vollelektronische Berufsunfähigkeits(BU)-
Risikoprüfung über den LV Lotsen, dem Vergleichsprogramm des
Hamburger Softwarehauses Softfair. Versicherungsvermittler erhalten
online und in Echtzeit eine verbindliche Auskunft über Annahme und
eventuelle Zuschläge und können überdies den gesamten Antragsprozess
einschließlich digitaler Unterschrift papierlos abwickeln.
Jedes Jahr bleiben 70 000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Bis zu
einem Viertel aller Ausbildungsverträge werden vorzeitig gelöst.
Barrieren für eine erfolgreiche Erwerbsbiografie sind oft die
unklaren Berufsvorstellungen der Jugendlichen – mehr als die Hälfte
der Unternehmer (53 %) beklagen dieses.
Mit ihrem neuen Programm "was geht!" will die Walter Blüchert
Stiftung dieser Entwicklung gegensteuern: Das Gütersloher
Pilotprojekt will Reals
Nicht nur Studierende und Absolventen, sondern auch Schüler und
Auszubildende stellen aktuell die "Sinnfrage" ins Zentrum ihrer
Berufswahl. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des
Ausbildungsspezialisten u-form Testsysteme, an der 1.369 Azubis,
Schüler und Ausbildungsverantwortliche teilgenommen haben.
Nun schon zum fünften Mal hat u-form Testsysteme gemeinsam mit
Professorin Dr. Daniela Eisele von der HSBA Hamburg School of
Business Administratio