Mehr Zeit für die Pflegebedürftigen durch weniger Bürokratie / Staatssekretär Laumann im Gespräch mit dem bpa Bayern

Die Entlastung der Mitarbeiter in der ambulanten
und stationären Altenpflege von zu hohen Dokumentationsanforderungen
kann nur mit gemeinsamen Anstrengungen der Träger und der
Aufsichtsbehörden gelingen. Darin waren sich nach einem
Spitzengespräch in München am 24. Juli 2014 Vertreter des
Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK), des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) und weiteren
Vertretern sowie dem Bevollmächtigen der Bund

Altenpflege: Freie Ausbildungsstellen für einen interessanten und lohnenden Beruf / Hohe Ausbildungsvergütungen und vielfältige Entwicklungschancen

Junge Menschen auf der Suche nach beruflichen
Perspektiven mit guten Aufstiegschancen werden kurz vor Beginn des
Ausbildungsjahres in Nordrhein-Westfalen in der Altenpflege fündig.
"Pflegeheime und ambulante Pflegedienste bieten einen schönen und
abwechslungsreichen Beruf mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Und
das Einstiegsgehalt ist weit besser als bei vielen kaufmännischen und
handwerklichen Ausbildungsgängen", sagt Christof Beckmann, der
Landesvorsit

Jobbörse von kalaydo.de zählt zu den besten Deutschlands / Bundesweite Umfrage „Jobbörsen 2014“ von Deutschland Test/Focus Money / Top-Platzierungen im Gesamtergebnis und den drei Einzelkategorien

Die Jobbörse des regionalen Anzeigenportals
kalaydo.de ist eine der besten Deutschlands. Das hat eine bundesweite
Umfrage unter Jobsuchenden von Deutschland Test/Focus Money im April
2014 ergeben. Bei den "Generalisten", die alle Berufe und Branchen
anbieten, erhielt kalaydo.de sowohl in der Gesamtbewertung als auch
in den drei Kategorien "Internet-Seite", "Stellensuche" und "Service"
Spitzenplätze. Insgesamt wurden 23 Jobbörsen untersuc

Siegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ hilft Bewerbern bei Jobsuche / TÜV Rheinland: Sommerurlaub als Zäsur für Neustart im Beruf / Prüfsiegel als Orientierungshilfe für Bewerber

Sonne, Strand, Karriereplanung: Den Sommerurlaub
nutzen Arbeitnehmer nicht nur, um sich von geleisteter Arbeit zu
erholen. Die Ferienzeit eignet sich ebenfalls dazu, den eigenen
Werdegang zu reflektieren und über eine berufliche Neuorientierung
nachzudenken. Auch viele Studierende, die nach dem Sommersemester
ihren Start in den Beruf planen, begeben sich im Urlaub auf Jobsuche.
Eine Orientierungshilfe für die Wahl des richtigen Unternehmens
bietet TÜV Rheinland mit der Zerti

Berufsanfänger sehen gute Karrierechancen

In Deutschland sind Berufsanfänger mit
akademischem Hintergrund im Hinblick auf ihre Jobchancen äußerst
positiv eingestellt. Fast zwei Drittel sehen für sich gute Aussichten
auf dem Arbeitsmarkt. Das fand Deutschlands führende Online-Jobbörse
StepStone in einer gemeinsamen Studie mit dem Marktforschungsinstitut
TNS Infratest heraus.

Arbeitsinhalt und -atmosphäre reizen Young Professionals am
meisten

"Die Berufsanfänger von heute sind die

„Kein Unternehmen kann sich heute mehr schlechte Führung leisten“

Gemeinsam arbeiten ist wie gemeinsam Fußball
spielen. Es braucht ein klares Ziel und eine gute Portion
Leidenschaft. Jeder muss seine Rolle kennen und sein Bestes
einbringen. Grundlegend aber ist eines: Wer auf dem Spielfeld steht,
muss sich an bestimmte Regeln halten und bestimmte Leistungen
erbringen. Tun einzelne Spieler dies nicht und gefährden damit (den
Erfolg) andere(r), müssen sie Konsequenzen spüren.

Klingt streng? Ist einfach notwendig! Nicht um Härt

85 Jahre Medau-Schule: Berlin, Flensburg, Coburg / VomÄsthetikideal der 20er zum Gesundheitstrend bis heute

Die MEDAU-Schule zählt seit 1929 zu Deutschlands
renommiertesten Ausbildungsstätten im Bereich Gymnastik,
Physiotherapie und Logopädie. Sie feiert heuer ihr 85 jähriges
Jubiläum, das am 26.07.2014 feierlich in Coburg begangen wird.

"Die MEDAU-Schule steht für erfolgreiche Lehre, Qualität und
Wandel. In 85 Jahren haben wir uns vielfach verändert und immer
wieder neuen Anforderungen im Gesundheitsmarkt gestellt. Darauf sind
wir sehr stolz und

„Wir brauchen jetzt die Pflegeeinrichtungen“ / Staatssekretär Laumann wirbt für Projekt zur Reduzierung der Pflegedokumentation

Seit dem 4. Juli liegt der Beschluss der
Selbstverwaltung vor, dass die Ergebnisse aus dem Projekt zur
Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation mit den bestehenden
Gesetzen, Verträgen und Qualitätsprüfungsinhalten zu vereinbaren
sind. Das Projekt kann damit in die Umsetzungsphase gehen. Wie diese
konkret ausgestaltet werden kann, erläuterte Karl-Josef Laumann,
Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, am 17. Juli im Rahmen
eines vom Bundesverband privater

Nur jeder sechste Aufsichtsrat ist mit einer Frau besetzt – mehr weibliche Aufsichtsräte in Ostdeutschland (FOTO)

Nur jeder sechste Aufsichtsrat ist mit einer Frau besetzt – mehr weibliche Aufsichtsräte in Ostdeutschland (FOTO)

Während 51 Prozent der Bevölkerung und 44 Prozent der
Berufstätigen in Deutschland weiblich sind, beträgt der Frauenanteil
in deutschen Aufsichtsräten gerade einmal 17,1 Prozent. Einzig in den
Aufsichtsräten von DAX-Unternehmen stellen Frauen schon heute jedes
vierte Mitglied (24,4 Prozent). Und: Nur jeder zehnte
Aufsichtsratsvorsitzende ist hier zu Lande weiblich (9,8 Prozent). Zu
diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Untersuchung "Frauenquote in
Aufs