Jeder zweite Arzt bereut Schritt in die Freiberuflichkeit

Bürokratie, schlechtes Honorarsystem und der ewige
Kampf mit den Krankenkassen hinterlassen ihre Spuren: Fast jeder
zweite niedergelassene Arzt bereut im Nachhinein die Entscheidung für
eine eigene Praxis. Das hat eine aktuelle Umfrage das Ärztenetzwerkes
Hippokranet ergeben, an der sich 1.136 Ärzte beteiligt haben.

Nur eine knappe Mehrheit der Niedergelassenen hat demnach den
Schritt in die Freiberuflichkeit letztendlich nicht bereut. Während
sich 54 Prozent der

Alle vier Jahre ein neuer Arbeitgeber / Wer wann wechselt, hängt von Beschäftigungsdauer und Beruf ab (FOTO)

Alle vier Jahre ein neuer Arbeitgeber / Wer wann wechselt, hängt von Beschäftigungsdauer und Beruf ab (FOTO)

Durchschnittlich wechseln Fachkräfte ungefähr alle vier Jahre den
Arbeitgeber. Das hat eine aktuelle Umfrage von Deutschlands führender
Jobbörse StepStone ergeben. Befragt wurden Fach- und Führungskräfte
in betriebswirtschaftlichen Berufen, der IT, dem Ingenieur- und
Gesundheitswesen sowie der Forschung und Entwicklung. Demnach ist die
Wechselhäufigkeit bei Fachkräften in den genannten Bereichen
wesentlich höher als im übergreifenden Bund

IDG Deutschland trauert um Gründer und Chairman von IDG, Patrick J. McGovern

Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod
von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der
IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston.
McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren
verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston
gegründet und stand bis zu seinem Tode an der Spitze des
Unternehmens. Unter seiner Leadership entwickelte sich IDG zum
weltweit führenden Anbieter von Fach- und P

80 Prozent der leitenden Angestellten fühlen sich gestresst: Zu hohe Arbeitsbelastung und Termindruck sind die Hauptgründe

TK-Chef Jens Baas: "Du hast nie die größte Yacht.
Dieses Spiel ist ein Scheißspiel."

Berlin, 20. März 2014 – Führungskräfte leiden deutlich mehr unter
Stress als alle anderen Berufsgruppen. Das hat die Auswertung einer
Stress-Studie der Techniker Krankenkasse ergeben, die dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 4/2014) exklusiv vorliegt. So
bezeichneten sich acht von zehn leitenden Angestellten als gestresst,
fast jeder zweite Entscheider f&

Schulleiter: Ein toller Job? / Praxistipps und Forderungen an die Bildungspolitik

Schulleiter sind Manager und Pädagogen in einem.
Sie müssen Budgets planen, Personal führen, Innovationen in Gang
setzen und Qualitätsmanagement betreiben. Dabei steht eines immer im
Vordergrund: das Wohl der Schüler. Eine herausfordernde Aufgabe also.
Aber auch eine, die begeistern kann.

Das sagt zumindest Hans-Peter Kirsten-Schmidt, der 21 Jahre lange
eine Schule geleitet hat. "Es ist ein toller Job! Man hat viel
Einfluss, kann viel bewirken. Wenn zum Bei

dbb Hessen fordert mehr Attraktivität für öffentlichen Dienst / Beschäftigte von Bund und Kommunen protestieren in Fulda gegen Blockadehaltung der Arbeitgeber

"Weil das Arbeitskräfteangebot demografisch bedingt
sinkt, wird es schwerer, qualifizierten und motivierten
Berufsnachwuchs für den öffentlichen Dienst zu rekrutieren" sagte die
Vorsitzende des dbb Hessen, Ute Wiegand-Fleischhacker, in Fulda und
fuhr fort: "Die Arbeitgeber müssen im Beamten- wie im Tarifbereich
schleunigst alles tun, um die Attraktivität des öffentlichen Dienstes
zu steigern." Dazu, so Wiegand-Fleischhacker, gehörte auch

Vorstellungsgespräch für Absolventen und Young Professionals / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de am 17. April 2014

Wie Absolventen und Berufseinsteiger im
Vorstellungsgespräch mit den richtigen Argumenten überzeugen, ist
Thema eines kostenlosen Webinars, das www.stellenanzeigen.de, eine
der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, am 17. April um
17.00 Uhr anbietet.

Mit der richtigen Vorbereitung überzeugen

Damit Absolventen und Young Professionals im Vorstellungsgespräch
überzeugend auftreten können, sollten Sie sich mit dem typischen
Ablauf eines Vorst

Stellenausschreibung / CP-Redakteur (m/w) von Profilwerkstatt Darmstadt gesucht

Nicht der Kanal entscheidet über den Erfolg von
Kommunikation – der Content entscheidet. Davon sind wir überzeugt.
Die Profilwerkstatt entwickelt als Haus der Contentexperten Medien
und Storys, die Menschen für Unternehmen einnehmen.

Wir suchen für die Redaktion im Haus der Contentexperten: Einen
Text-Redakteur/Journalist (m/w) mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung in einer (CP-)Magazinredaktion und Erfahrung mit
Online-Journalismus.

Wir erwarten:

– fundie